Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Aldehyde dehydrogenase 1-A2/ALDH1A2 Antikörper (G-2): sc-393204

4.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Aldehyde dehydrogenase 1-A2/ALDH1A2 Antikörper G-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Aldehyde dehydrogenase 1-A2/ALDH1A2 Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 28-51 in der Nähe des N-terminus von ALDH1A2 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von ALDH1A2 aus der Spezies mouse, rat, human und per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and avian
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Aldehyde dehydrogenase 1-A2/ALDH1A2 wird Aldehyde dehydrogenase /2/ALDH1A1/2/3/ALDH2 (H-8): sc-166362 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Aldehyde dehydrogenase 1-A2/ALDH1A2 Antikörper (G-2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Aldehyde dehydrogenase 1-A2/ALDH1A2 Antikörper (G-2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ALDH1A2-Antikörper (G-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ ALDH1A2-Antikörper (auch als ALDH1A2-Antikörper bezeichnet), der das ALDH1A2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der ALDH1A2-Antikörper (G-2) ist als nicht konjugierter Anti-ALDH1A2-Antikörper erhältlich. Aldehyd-Dehydrogenasen (ALDHs) katalysieren die NADP + -abhängige Oxidation von Aldehyden zu Säuren während der Entgiftung von alkoholabgeleitetem Acetaldehyd, der Metabolismus von Kortikosteroiden, biogenen Aminen und Neurotransmittern sowie der Lipidperoxidation. ALDH1A1, auch als Retinaldehydrogenase 1 (RalDH1 oder RALDH1), Aldehyd-Dehydrogenasen-Familie 1 Mitglied A1, zytosolisches Aldehyd-Dehydrogenase, ALDHII, ALDH-E1 oder ALDH E1 bezeichnet, ist eine Retinaldehydrogenase, die an der Biosynthese von Retinsäure (RA) beteiligt ist. Es gibt zwei Hauptleberisoenzyme von ALDH1, die sich in den zytosolischen oder mitochondrialen Raum lokalisieren können. Das ALDH1A2-Gen (RALDH2, RALDH2-T) produziert drei verschiedene Transkripte und katalysiert auch die Synthese von RA aus Retinaldehyd. ALDH1A3 (ALDH6, RALDH3, ALDH1A6) ist ein 37 kb großes Gen, das aus 13 Exonen besteht und ein Haupttranskript von etwa 3,5 kb produziert, das am häufigsten in Speicheldrüse, Magen und Niere vorkommt. ALDH3A1 (Magentyp, ALDH3, ALDHIII) bildet ein zytosolisches Homodimer, das aromatische Aldehyd-Substrate bevorzugt oxidiert. ALDH-Gene werden als Teil der oxidative Stressantwort hochreguliert und scheinen in bestimmten Tumoren, die einen beschleunigten Metabolismus gegenüber Chemotherapeutika aufweisen, reichlich vorhanden zu sein.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Aldehyde dehydrogenase 1-A2/ALDH1A2 Antikörper (G-2) Literaturhinweise:

  1. Molekulare Analyse zweier eng verwandter Maus-Aldehyd-Dehydrogenase-Gene: Identifizierung einer Rolle für Aldh1, aber nicht für Aldh-pb, bei der Biosynthese von Retinsäure.  |  Hsu, LC., et al. 1999. Biochem J. 339 (Pt 2): 387-95. PMID: 10191271
  2. Eukaryotische Aldehyddehydrogenase (ALDH)-Gene: menschliche Polymorphismen und empfohlene Nomenklatur auf der Grundlage divergenter Evolution und chromosomaler Kartierung.  |  Vasiliou, V., et al. 1999. Pharmacogenetics. 9: 421-34. PMID: 10780262
  3. Aldehyd-Dehydrogenase (ALDH) 2 assoziiert mit der Oxidation von Methoxyacetaldehyd; in vitro-Analyse mit subzellulärer Leberfraktion vom Menschen und Aldh2-Gen-Targeting von der Maus.  |  Kitagawa, K., et al. 2000. FEBS Lett. 476: 306-11. PMID: 10913633
  4. cDNA-Klonierung und Expression einer menschlichen Aldehyddehydrogenase (ALDH), die mit 9-cis-Retinal aktiv ist, und Identifizierung eines Rattenorthologs, ALDH12.  |  Lin, M. and Napoli, JL. 2000. J Biol Chem. 275: 40106-12. PMID: 11007799
  5. Negative Regulierung des murinen zytosolischen Aldehyd-Dehydrogenase-3 (Aldh-3c) Gens durch funktionelle CYP1A1 und CYP1A2 Proteine.  |  Vasiliou, V., et al. 1992. Biochem Biophys Res Commun. 187: 413-9. PMID: 1520328
  6. Analyse und Aktualisierung der menschlichen Aldehyddehydrogenase (ALDH)-Genfamilie.  |  Vasiliou, V. and Nebert, DW. 2005. Hum Genomics. 2: 138-43. PMID: 16004729
  7. Gewebe- und artspezifische Expressionsmuster von Adh- und Aldh-1-mRNAs der Klassen I, III und IV in Nagetierembryonen.  |  Westerlund, M., et al. 2005. Cell Tissue Res. 322: 227-36. PMID: 16047160
  8. Aktivität der Isoenzyme der Alkoholdehydrogenase (ADH) und der Aldehyddehydrogenase (ALDH) in den Seren von Patientinnen mit Brustkrebs.  |  Jelski, W., et al. 2006. J Clin Lab Anal. 20: 105-8. PMID: 16721836
  9. Retinsäure und GM-CSF induzieren koordiniert die Expression der retinalen Dehydrogenase 2 (RALDH2) durch Zusammenarbeit zwischen dem RAR/RXR-Komplex und Sp1 in dendritischen Zellen.  |  Ohoka, Y., et al. 2014. PLoS One. 9: e96512. PMID: 24788806
  10. Varianten in ALDH1A2 enthüllen eine entzündungshemmende Rolle für Retinsäure und eine neue Klasse von krankheitsmodifizierenden Medikamenten bei Osteoarthritis.  |  Zhu, L., et al. 2022. Sci Transl Med. 14: eabm4054. PMID: 36542696
  11. Einzelzell-RNA-Sequenzierungsdaten lokalisieren den ALDH1A2-vermittelten Syntheseweg für Retinsäure in glomerulären parietalen Epithelzellen.  |  Liu, WB., et al. 2024. Exp Biol Med (Maywood). 249: 10167. PMID: 39360029
  12. Isolierung und Charakterisierung von Aldehyddehydrogenase-Isoenzymen aus normalen und atypischen menschlichen Lebern.  |  Ikawa, M., et al. 1983. J Biol Chem. 258: 6282-7. PMID: 6189823

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Aldehyde dehydrogenase 1-A2/ALDH1A2 Antikörper (G-2)

sc-393204
200 µg/ml
$316.00

Aldehyde dehydrogenase 1-A2/ALDH1A2 (G-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-538166
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Aldehyde dehydrogenase 1-A2/ALDH1A2 (G-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-535726
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Aldehyde dehydrogenase 1-A2/ALDH1A2 (G-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545556
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Aldehyde dehydrogenase 1-A2/ALDH1A2 (G-2) Neutralizing Peptid

sc-393204 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

what is recommended secondary antibody and staining system for sc-393204

Gefragt von: Dr Rahul pandey
Thank you for your question. You can find our recommended mouse IgG binding proteins under this link: https://www.scbt.com/browse/support-products-Mouse-IgG-Binding-Proteins/_/N-130b1ry
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2021-02-04

What application is the blocking peptide sc-393204 P appropriate for?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_393204, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 126ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great IHC(P) dataThe ALDH1A2 Antibody (G-2): sc-393204 provides excellent staining pattern when working with formalin fixed, paraffin-embedded tissue sections.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-18
Rated 4 von 5 von aus beautiful clean band on WBbeautiful clean band on WB. Also very specific staining in FFPE human brain.
Veröffentlichungsdatum: 2016-01-14
Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunoperoxidase cytoplasmicProduced beautiful immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human pre-menopausal uterus tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-06
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of ALDH2 expressionSatisfactory Western Blot data of ALDH2 expression in non-transfected and human ALDH2 transfected 293 whole cell lysates and mouse eye and human skeletal muscle tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-09-19
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_393204, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Aldehyde dehydrogenase 1-A2/ALDH1A2 Antikörper (G-2) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_393204, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT