Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Aldehyde dehydrogenase 16-A1/ALDH16A1 Antikörper (B-4): sc-514896

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Aldehyde dehydrogenase 16-A1/ALDH16A1 Antikörper (B-4) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 126-145 in der Nähe des N-terminus von ALDH16A1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von ALDH16A1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Aldehyde dehydrogenase 16-A1/ALDH16A1 Antikörper (B-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Aldehyde dehydrogenase 16-A1/ALDH16A1 Antikörper (B-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ALDH16A1-Antikörper (B-4) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der ALDH16A1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. ALDH16A1 ist ein Protein mit 802 Aminosäuren, das zur Aldehyd-Dehydrogenase-Superfamilie gehört und für den Stoffwechsel von Aldehydsubstraten unter Verwendung von Nicotinamidadenindinukleotidphosphat (NADP) als Cofaktor von entscheidender Bedeutung ist. ALDH16A1 spielt eine wichtige Rolle bei der Oxidoreduktase-Aktivität und Proteinbindung und es wurde nachgewiesen, dass es mit Maspardin interagiert, einem Protein, das mit dem Mast-Syndrom in Verbindung gebracht wird, was die Bedeutung von ALDH16A1 für zelluläre Prozesse unterstreicht. Das Gen, das ALDH16A1 kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 19q13.33 und produziert zwei alternativ gespleißte Isoformen, die aus siebzehn Exons bestehen. ALDH16A1 ist bei mehreren Arten konserviert, darunter Schimpanse, Hund, Kuh, Maus, Ratte und Zebrafisch, obwohl bestimmte kritische Rückstände, wie ein aktives Cystein-Zentrum und Glutamat-Rückstände, nicht konserviert sind, was Auswirkungen auf die funktionelle Vielfalt bei verschiedenen Organismen haben kann.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Aldehyde dehydrogenase 16-A1/ALDH16A1 Antikörper (B-4) Literaturhinweise:

    1. Verfeinerung des DFNA4-Lokus auf eine 1,44 Mb große Region in 19q13.33.  |  Pusch, CM., et al. 2004. J Mol Med (Berl). 82: 398-402. PMID: 15042303
    2. Eine umfassende Resequenzierungsanalyse des KLK15-KLK3-KLK2-Lokus auf Chromosom 19q13.33.  |  Parikh, H., et al. 2010. Hum Genet. 127: 91-9. PMID: 19823874
    3. Feinkartierung des KLK3-Lokus auf Chromosom 19q13.33 im Zusammenhang mit der Anfälligkeit für Prostatakrebs und PSA-Werten.  |  Parikh, H., et al. 2011. Hum Genet. 129: 675-85. PMID: 21318478
    4. Die Molekularbiologie des menschlichen Eisenstoffwechsels.  |  Winter, WE., et al. 2014. Lab Med. 45: 92-102. PMID: 24868988
    5. Mit Epilepsie assoziierte Kopienzahlvarianten aus Genexpressions-Mikroarrays.  |  Wang, D., et al. 2015. J Clin Neurosci. 22: 1907-10. PMID: 26275332
    6. Regionale Anreicherungsanalysen von genetischen Profilen für Schizophrenie und bipolare Störung.  |  Liu, J., et al. 2018. Schizophr Res. 192: 240-246. PMID: 28442247
    7. Die Genomanalyse von gepaarten IDHwt-Glioblastomen zeigt wiederkehrende Veränderungen von MPDZ bei einem Rückfall nach einer Strahlen- und Chemotherapie.  |  Chanez, B., et al. 2022. J Neurol Sci. 436: 120207. PMID: 35259554
    8. Genomweite Assoziationsstudie identifiziert neue Risikoloci für das Fortschreiten der Schistosomiasis in der chinesischen Bevölkerung.  |  Zhou, M., et al. 2022. Front Cell Infect Microbiol. 12: 871545. PMID: 35493725
    9. Neue biallelische Varianten in KASH5 stehen im Zusammenhang mit meiotischem Arrest und nicht-obstruktiver Azoospermie.  |  Yang, C., et al. 2022. Mol Hum Reprod. 28: PMID: 35674372
    10. Seltene Keimbahnvarianten in POLE und POLD1, die für die katalytischen Untereinheiten der DNA-Polymerasen ε und δ kodieren, in Gliomfamilien.  |  Weber, CAM., et al. 2023. Acta Neuropathol Commun. 11: 184. PMID: 37990341

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Aldehyde dehydrogenase 16-A1/ALDH16A1 Antikörper (B-4)

    sc-514896
    200 µg/ml
    $316.00

    Aldehyde dehydrogenase 16-A1/ALDH16A1 (B-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-541006
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Aldehyde dehydrogenase 16-A1/ALDH16A1 (B-4): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-546996
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Aldehyde dehydrogenase 16-A1/ALDH16A1 (B-4) Neutralizing Peptid

    sc-514896 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00