Direktverknüpfungen
Der Akt1-Antikörper (G-5) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Akt1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Akt1-Antikörper (G-5) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Akt1, auch bekannt als Proteinkinase B (PKB), spielt eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen, die das Zellwachstum, das Überleben und den Stoffwechsel regulieren. Die Aktivierung von Akt1 beginnt, wenn Wachstumsfaktoren an ihre jeweiligen Rezeptoren binden, was zur Rekrutierung von Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K) und anschließender Akt1-Phosphorylierung an Thr 308 und Ser 473 führt. Die Phosphorylierung von Thr 308 durch Phosphoinositid-abhängige Kinase-1 (PDK1) ist für die Kinaseaktivität von Akt1 von entscheidender Bedeutung, während die durch den mTOR-Komplex 2 (mTORC2) vermittelte Ser-473-Phosphorylierung die enzymatische Funktion verbessert und die aktive Konformation stabilisiert. Diese doppelte Phosphorylierung ermöglicht es Akt1, Überlebens- und Wachstumssignale zu verbreiten und die Interaktion mit spezifischen nachgeschalteten Substraten wie Glykogen-Synthase-Kinase-3-beta (GSK-3β) und Forkhead-Box-Proteinen (FOXO) zu erleichtern, die eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel und bei der Apoptose spielen. Eine präzise räumliche und zeitliche Regulierung der Akt1-Aktivierung ist unerlässlich, da eine unsachgemäße oder anhaltende Aktivierung die zelluläre Homöostase stören und zu pathologischen Zuständen wie Krebs und Insulinresistenz führen kann. Akt1-Interaktionen mit verschiedenen nachgeschalteten Zielen, darunter das Säugetier-Ziel von Rapamycin (mTOR), sind integraler Bestandteil der Proteinsynthese und der Regulierung des Zellwachstums, was die Bedeutung von Akt1 in der Krebsbiologie und bei Stoffwechselstörungen als wichtiges therapeutisches Ziel unterstreicht.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Akt1 Antikörper (G-5) | sc-55523 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Akt1 (G-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-526862 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
Akt1 (G-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-532235 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 | |||
Akt1 Antikörper (G-5) AC | sc-55523 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
Akt1 Antikörper (G-5) HRP | sc-55523 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Akt1 Antikörper (G-5) FITC | sc-55523 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
Akt1 Antikörper (G-5) PE | sc-55523 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
Akt1 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 488 | sc-55523 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Akt1 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 546 | sc-55523 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Akt1 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 594 | sc-55523 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Akt1 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 647 | sc-55523 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Akt1 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 680 | sc-55523 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Akt1 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 790 | sc-55523 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 |