Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AIM2 Antikörper (3C4G11): sc-293174

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AIM2 Antikörper 3C4G11 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-195 von AIM2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von AIM2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, FCM und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper AIM2 (3C4G11) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der AIM2-Antikörper (3C4G11) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der das Interferon-induzierbare Protein AIM2 (Absent in melanoma 2) in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. AIM2 ist ein Protein mit 343 Aminosäuren, das zur HIN-200-Familie gehört und hauptsächlich im Zellkern lokalisiert ist, wo AIM2 eine entscheidende Rolle bei der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden und die Erkennung von Krankheitserregern spielt. AIM2 enthält eine DAPIN-Domäne und eine HIN-200-Domäne; die DAPIN-Domäne erleichtert Protein-Protein-Wechselwirkungen, während die HIN-200-Domäne für die direkte DNA-Bindung unerlässlich ist. Diese Interaktion führt zur Aktivierung von Caspase-1, einem wichtigen Akteur bei der Entzündungsreaktion. AIM2 wirkt als Tumorsuppressor, indem es die transkriptionelle Aktivität von NFκB unterdrückt, und die Expression von AIM2 ist in Geweben wie dem Dünndarm, den Hoden, den peripheren Blutleukozyten und der Milz besonders hoch. Defekte in AIM2 wurden mit der Entwicklung von Mikrosatelliten-instabilen Dickdarmkrebs in Verbindung gebracht, was die entscheidende Rolle von AIM2 bei der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität und der Immunreaktionen unterstreicht. Der Anti-AIM2-Antikörper (3C4G11) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die Mechanismen von Krebs und Entzündungen untersuchen, und liefert Erkenntnisse über die Funktion und das Potenzial von AIM2 als therapeutisches Ziel.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

AIM2 Antikörper (3C4G11) Literaturhinweise:

  1. PKM2-abhängige Glykolyse fördert die Aktivierung von NLRP3 und AIM2-Inflammasomen.  |  Xie, M., et al. 2016. Nat Commun. 7: 13280. PMID: 27779186
  2. Die Rolle des AIM2-Inflammasoms bei entzündlichen Erkrankungen, Krebs und Infektionen.  |  Sharma, BR., et al. 2019. Eur J Immunol. 49: 1998-2011. PMID: 31372985
  3. AIM2 in regulatorischen T-Zellen hemmt Autoimmunkrankheiten.  |  Chou, WC., et al. 2021. Nature. 591: 300-305. PMID: 33505023
  4. Das AIM2-Inflammasom verschlimmert die Atherosklerose bei klonaler Hämatopoese.  |  Fidler, TP., et al. 2021. Nature. 592: 296-301. PMID: 33731931
  5. AIM2-gesteuerte Inflammasom-Aktivierung bei Herzinsuffizienz.  |  Onódi, Z., et al. 2021. Cardiovasc Res. 117: 2639-2651. PMID: 34117866
  6. Ein AIM2-Mangel in B-Zellen lindert systemischen Lupus erythematodes durch Regulierung der durch die Blimp-1-Bcl-6-Achse vermittelten B-Zell-Differenzierung.  |  Yang, M., et al. 2021. Signal Transduct Target Ther. 6: 341. PMID: 34521812
  7. Die Überexpression von NAG-1/GDF15 verhindert eine hepatische Steatose durch Hemmung der durch oxidativen Stress vermittelten dsDNA-Freisetzung und der AIM2-Inflammasom-Aktivierung.  |  Wang, Y., et al. 2022. Redox Biol. 52: 102322. PMID: 35504134
  8. Die dsDNA-induzierte AIM2-Pyroptose stoppt die anomale Entzündung während einer durch Rhabdomyolyse verursachten akuten Nierenverletzung.  |  Baatarjav, C., et al. 2022. Cell Death Differ. 29: 2487-2502. PMID: 35739254
  9. Das AIM2-Inflammasom: Ein neuartiger Biomarker und Ziel bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.  |  Du, L., et al. 2022. Pharmacol Res. 186: 106533. PMID: 36332811
  10. Die integrierte NLRP3-, AIM2-, NLRC4- und Pyrin-Inflammasom-Aktivierung und -Assemblierung treibt die PANoptose voran.  |  Oh, S., et al. 2023. Cell Mol Immunol. 20: 1513-1526. PMID: 38008850

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AIM2 Antikörper (3C4G11)

sc-293174
50 µg/0.5 ml
$316.00