Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Aflatoxin B1/B2 Antikörper (3501): sc-58087

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Aflatoxin B1/B2 Antikörper 3501 ist ein monoklonales IgG1 Aflatoxin B1/B2 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen Aflatoxin von Aspergillus flavus Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von B1 and B2 aflatoxins aus der Spezies Aspergillus flavus per ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Aflatoxin B1/B2 (3501) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Aflatoxin B1/B2-Antikörper (3501) ist ein monoklonaler IgG1-Maus-Antikörper gegen Aflatoxin B1/B2 (auch als Aflatoxin B1/B2-Antikörper bezeichnet), der das Aflatoxin B1/B2-Protein von Aspergillus flavus mittels ELISA nachweist. Der Aflatoxin B1/B2-Antikörper (3501) ist als nicht-konjugierter Anti-Aflatoxin B1/B2-Antikörper erhältlich. Aflatoxin ist ein natürlich vorkommendes Mykotoxin, das von zwei Arten von Schimmelpilzen produziert wird: Aspergillus flavus und Aspergillus parasiticus. Aspergillus flavus ist weit verbreitet und wird am häufigsten gefunden, wenn bestimmte Getreidesorten unter stressigen Bedingungen wie Trockenheit angebaut werden. Der Schimmelpilz kommt im Boden, in verrottender Vegetation sowie in Heu und Getreide vor, das einem mikrobiologischen Verfall unterliegt. Er befällt alle Arten von organischen Substraten, wann immer und wo immer die Bedingungen für das Wachstum günstig sind, insbesondere hoher Feuchtigkeitsgehalt und hohe Temperatur. In der Natur werden mindestens 13 verschiedene Arten von Aflatoxinen produziert, wobei Aflatoxin B1 als das giftigste gilt. Das Vorhandensein von Aspergillus flavus weist zwar nicht unbedingt auf schädliche Aflatoxinwerte hin, ist aber ein Warnhinweis, dass Aflatoxin gebildet werden kann.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Aflatoxin B1/B2 Antikörper (3501) Literaturhinweise:

    1. Aktivierung von Akt unabhängig von PTEN- und CTMP-Tumorsuppressorgenmutationen bei epilepsieassoziierten fokalen kortikalen Dysplasien vom Taylor-Typ.  |  Schick, V., et al. 2006. Acta Neuropathol. 112: 715-25. PMID: 17013611
    2. Das Carboxy-terminale Modulatorprotein (CTMP) ist ein mitochondriales Protein, das Zellen für Apoptose sensibilisiert.  |  Parcellier, A., et al. 2009. Cell Signal. 21: 639-50. PMID: 19168129
    3. AKT-Targeting mit dem proapoptotischen Peptid TAT-CTMP: eine neue Strategie zur Behandlung des humanen Pankreas-Adenokarzinoms.  |  Simon, PO., et al. 2009. Int J Cancer. 125: 942-51. PMID: 19405118
    4. Die gleichzeitige Abgabe von LETM1 und CTMP hemmt synergistisch das Tumorwachstum bei H-ras12V-Leberkrebsmodellmäusen.  |  Shin, JY., et al. 2013. Cancer Gene Ther. 20: 186-94. PMID: 23392203
    5. Kleine, gegen CTMP gerichtete, interferierende RNA reduziert akute traumatische Hirnverletzungen in einem Mausmodell durch Aktivierung von Akt.  |  Zhao, S., et al. 2014. Neurol Res. 36: 483-90. PMID: 24670215
    6. Neue Verbindung von anti-apoptotischem ATF3 mit pro-apoptotischem CTMP im ischämischen Gehirn.  |  Huang, CY., et al. 2015. Mol Neurobiol. 51: 543-57. PMID: 24771044
    7. Neurochemische In-vitro-Bewertung von Methylphenidat und seinen „Legal High"-Analoga 3,4-CTMP und Ethylphenidat im Nucleus accumbens und im Nucleus bed Nucleus der Stria terminalis der Ratte.  |  Davidson, C., et al. 2018. Front Psychiatry. 9: 149. PMID: 29892233
    8. Carboxylterminales Modulatorprotein verbessert pathologische Herzhypertrophie durch Unterdrückung des Proteinkinase-B-Signalwegs.  |  Liu, X., et al. 2018. J Am Heart Assoc. 7: PMID: 29945911
    9. Carboxylterminales Modulatorprotein erleichtert Tumormetastasen bei dreifach negativem Brustkrebs.  |  Lin, CH., et al. 2023. Cancer Gene Ther. 30: 404-413. PMID: 36400965
    10. PRAME fördert die Proliferation von Zellen des Multiplen Myeloms über die CTMP/Akt/p21/CCND3-Achse durch Ubiquitinierung von CTMP und p21.  |  Sun, K., et al. 2024. Heliyon. 10: e34094. PMID: 39071619

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Aflatoxin B1/B2 Antikörper (3501)

    sc-58087
    100 µg/ml
    $316.00