Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adducin γ Antikörper (G-2): sc-365177

4.1(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Adducin gamma Antikörper G-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Adducin γ Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren in der Nähe des C-terminus von Adducin γ aus der Spezies human liegt
  • Adducin gamma Antikörper (G-2) ist empfohlen für die Detektion von Adducin γ aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-Adducin gamma Antikörper (G-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Adducin γ (G-2): sc-365177 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Adducin γ (G-2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Adducin γ Antikörper (G-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Adducin γ Antikörper (auch als Gamma Adducin Antikörper oder ADD3 Antikörper bezeichnet), der das Adducin γ Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der Adducin γ Antikörper (G-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Adducin γ Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten. Adducins sind eine Familie von Cytoskelettproteine, die von drei Genen (α, β, γ) codiert werden. Adducin ist ein Protein, das mit der inneren Blattzelle der Plasmamembran assoziiert ist und eines der Proteine ist, die am Spectrin-Actin-Knotenpunkt des Membranskeletts lokalisiert sind. Das kortikale Aktin-Cytoskelettnetzwerk geht während der Apoptose verloren und Adducins sind zentral in der Organisation des kortikalen Aktin-Netzwerks. Adducin α ist ein Cytoskelettprotein, das mit der Natrium-Pumpen-Aktivität im renalen Tubulus assoziiert ist und mit Hypertonie in Verbindung gebracht wird. Die Expression von Adducin α und Adducin γ ist ubiquitär im Gegensatz zur begrenzten Expression von Adducin β. Adducin β wird in hohen Konzentrationen im Gehirn und hematopoetischen Geweben wie Knochenmark beim Menschen und in der Milz bei Mäusen exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Adducin γ Antikörper (G-2) Literaturhinweise:

  1. Hypertonie-bedingter Rückgang der Expression von Gamma-Adducin im Gehirn.  |  Yang, H., et al. 2002. Circ Res. 91: 633-9. PMID: 12364392
  2. Die gezielte Deletion von Alpha-Adducin führt bei Mäusen zu fehlendem Beta- und Gamma-Adducin, kompensierter hämolytischer Anämie und tödlichem Hydrocephalus.  |  Robledo, RF., et al. 2008. Blood. 112: 4298-307. PMID: 18723693
  3. Die gezielte Deletion des Gamma-Adduktin-Gens (Add3) in Mäusen zeigt Unterschiede in den Alpha-Adduktin-Interaktionen in erythroiden und nicht-erythroiden Zellen.  |  Sahr, KE., et al. 2009. Am J Hematol. 84: 354-61. PMID: 19425068
  4. γ-Adducin stimuliert den Thiazid-empfindlichen NaCl-Cotransporter.  |  Dimke, H., et al. 2011. J Am Soc Nephrol. 22: 508-17. PMID: 21164023
  5. Mutationen in γ adducin werden mit vererbter Zerebralparese in Verbindung gebracht.  |  Kruer, MC., et al. 2013. Ann Neurol. 74: 805-14. PMID: 23836506
  6. Die Rolle von γ-Adducin bei der Umstrukturierung des Aktin-Zytoskeletts in der Pathophysiologie der Podozyten.  |  Gao, W., et al. 2021. Am J Physiol Renal Physiol. 320: F97-F113. PMID: 33308016
  7. Knockout von γ-Adducin fördert die NG-Nitro-L-Arginin-Methyl-Ester-induzierte hypertensive Nierenschädigung.  |  Fan, L., et al. 2021. J Pharmacol Exp Ther. 377: 189-198. PMID: 33414130
  8. Ein γ-Adducin-Spaltfragment führt bei der Alzheimer-Krankheit zu Neuritendefiziten und synaptischer Dysfunktion.  |  Xiong, M., et al. 2021. Prog Neurobiol. 203: 102074. PMID: 33992672
  9. Die posttranskriptionelle Hemmung von γ-Adducin fördert die Proliferation und Migration von Osteosarkomzellen.  |  Suo, Z., et al. 2022. Tumori. 108: 600-608. PMID: 34632867
  10. Das γ-Adducin 1-357-Fragment fördert die Tau-Pathologie.  |  Yu, H., et al. 2023. Front Aging Neurosci. 15: 1241750. PMID: 37771520

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Adducin γ Antikörper (G-2)

sc-365177
200 µg/ml
$316.00

Adducin γ Antikörper (G-2) AC

sc-365177 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Adducin γ Antikörper (G-2) HRP

sc-365177 HRP
200 µg/ml
$316.00

Adducin γ Antikörper (G-2) FITC

sc-365177 FITC
200 µg/ml
$330.00

Adducin γ Antikörper (G-2) PE

sc-365177 PE
200 µg/ml
$343.00

Adducin γ Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 488

sc-365177 AF488
200 µg/ml
$357.00

Adducin γ Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 546

sc-365177 AF546
200 µg/ml
$357.00

Adducin γ Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 594

sc-365177 AF594
200 µg/ml
$357.00

Adducin γ Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 647

sc-365177 AF647
200 µg/ml
$357.00

Adducin γ Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 680

sc-365177 AF680
200 µg/ml
$357.00

Adducin γ Antikörper (G-2) Alexa Fluor® 790

sc-365177 AF790
200 µg/ml
$357.00

Adducin γ (G-2) Neutralizing Peptid

sc-365177 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-365177 P appropriate for?

Gefragt von: jenni
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-17
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365177, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus No signal on westernI could not get this antibody to work on a western blot using whole cell lysate from breast cancer cell lines. I tried various concentrations and an overnight exposure. The protein is highly expressed in these cells as determined using LC-MS/MS.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-17
Rated 5 von 5 von aus Worked greatUsed for neonatal rat ventricular myocytes at 1:250 dilution in western blot. Gave a nice, crisp band.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-04
Rated 5 von 5 von aus Works great for WBAdducin γ (G-2) gave a strong band at ~90 kDa in HeLa Whole Cell Lysate: sc-2200.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20
Rated 3 von 5 von aus Reasonably potent and highly specific antibodyThis monoclonal antibody was independently tested in-house by Kinexus Bioinformatics Corporation and validated for use for Western blotting. There was detection of the ~94 kDa target protein in an A431/HepG2/MCF7 cell lysate mix, but not in mouse tissues (brain/testes/thymus/muscle mix). No major cross-reactivities were observed at 2 µg/ml antibody concentration with off-target proteins in the mouse tissues tested or in the A431/HepG2/MCF7 cell lysate mix.
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-10
Rated 5 von 5 von aus StrongStrong, specific band obtained in WB in F9, HeLa and K-562 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-15
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunofluorescence membraneProduced exceptional immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-18
Rated 5 von 5 von aus Performed well in WB in mouse Adducin transfectedPerformed well in WB in mouse Adducin transfected 293T whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-18
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_365177, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Adducin γ Antikörper (G-2) wurde bewertet mit 4.1 von 5 von 7.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_365177, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT