Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adducin α Antikörper (A-5): sc-133079

4.8(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Adducin α Antikörper (A-5) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 581-680 von Adducin α aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Adducin α aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Adducin α Antikörper (A-5) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Adducin α Antikörper (A-5) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Adducine sind eine Familie von Zytoskelett-Proteinen, die von drei Genen (α, β und γ) kodiert werden. Adducin ist ein Protein, das mit der inneren Blattmembran assoziiert ist und eines der Proteine ist, die am Spektrin-Aktin-Knotenpunkt des Membranskeletts lokalisiert sind. Das kortikale Aktin-Zytoskelettnetzwerk wird während der Apoptose verloren und Adducine sind zentral in der Organisation des kortikalen Aktin-Netzwerks. Adducin α ist ein Zytoskelettprotein, das mit der Natrium-Pumpen-Aktivität im Nierentubulus assoziiert ist und mit Hypertonie in Verbindung gebracht wird. Die Expression von Adducin α und Adducin γ ist ubiquitär im Gegensatz zur begrenzten Expression von Adducin β. Adducin β wird in hohen Konzentrationen im Gehirn und in haematopoetischen Geweben wie Knochenmark beim Menschen und Milz bei Mäusen exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Adducin α Antikörper (A-5) Literaturhinweise:

  1. Adducin fördert die mikrometergroße Organisation von beta2-Spectrin in lateralen Membranen von Bronchialepithelzellen.  |  Abdi, KM. and Bennett, V. 2008. Mol Biol Cell. 19: 536-45. PMID: 18003973
  2. γ-Adducin stimuliert den Thiazid-empfindlichen NaCl-Cotransporter.  |  Dimke, H., et al. 2011. J Am Soc Nephrol. 22: 508-17. PMID: 21164023
  3. Hts/Adducin steuert die synaptische Bildung und Beseitigung.  |  Pielage, J., et al. 2011. Neuron. 69: 1114-31. PMID: 21435557
  4. Das aktinbindende Protein α-Adducin ist für die Aufrechterhaltung des Axondurchmessers erforderlich.  |  Leite, SC., et al. 2016. Cell Rep. 15: 490-498. PMID: 27068466
  5. Lipid-Raft-assoziiertes β-Adduzin ist an der Migration von Neutrophilen beteiligt.  |  Yang, C., et al. 2018. Mol Med Rep. 18: 1353-1360. PMID: 29901076
  6. Das Aktin-Capping-Protein Alpha-Adducin ist für die T-Zell-Kostimulation erforderlich.  |  Thauland, TJ., et al. 2019. Front Immunol. 10: 2706. PMID: 31824498
  7. Das aktinbindende Protein α-Adducin moduliert den desmosomalen Umsatz und die Plastizität.  |  Hiermaier, M., et al. 2021. J Invest Dermatol. 141: 1219-1229.e11. PMID: 33098828
  8. Knockout von γ-Adducin fördert die NG-Nitro-L-Arginin-Methyl-Ester-induzierte hypertensive Nierenschädigung.  |  Fan, L., et al. 2021. J Pharmacol Exp Ther. 377: 189-198. PMID: 33414130
  9. Die posttranskriptionelle Hemmung von γ-Adducin fördert die Proliferation und Migration von Osteosarkomzellen.  |  Suo, Z., et al. 2022. Tumori. 108: 600-608. PMID: 34632867
  10. Adducin-Regulierung. Definition der Calmodulin-Bindungsdomäne und der Phosphorylierungsstellen durch die Proteinkinasen A und C.  |  Matsuoka, Y., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 25157-66. PMID: 8810272

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Adducin α Antikörper (A-5)

sc-133079
200 µg/ml
$316.00

Adducin α (A-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539844
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Adducin α (A-5): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546796
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

I am using Adducin α (A-5): sc-133079 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_133079, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 158ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great Antibody for Western blotRobust, clean signal on western blot using whole cell lysate from human primary cells and breast cancer cell lines. Relative expression levels in different cell lines were quantified with LC-MS/MS, and correlated well with the western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-17
Rated 4 von 5 von aus Excellent western blot resultI used this antibody in western blot to detect recombinant human Adducin a, the result is excellent but have a bit background.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-06
Rated 5 von 5 von aus Band of interest observed in WB in nonBand of interest observed in WB in non-transfected 293T, mouse Adducin transfected 293T and T98G whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-22
Rated 5 von 5 von aus Robust positive band obtained in WB in T98GRobust positive band obtained in WB in T98G and H4 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-24
Rated 5 von 5 von aus WB and IF publishable data with human HaCaTWB and IF publishable data with human HaCaT and keratinocytes - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-06
Rated 5 von 5 von aus Beautiful immunofluorescence membrane andBeautiful immunofluorescence membrane and cytoplasmic staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-07
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_133079, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Adducin α Antikörper (A-5) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_133079, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 129ms
  • REVIEWS, PRODUCT