Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACSM3 Antikörper (G-8): sc-377173

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ACSM3 Antikörper G-8 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ ACSM3 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-50 lokalisiert am N-terminus von ACSM3 aus der Spezies mouse
  • ACSM3 Antikörper (G-8) ist empfohlen für die Detektion von ACSM3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-ACSM3 Antikörper (G-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ACSM3 (G-8): sc-377173 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für ACSM3 Antikörper (G-8) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit ACSM3 Antikörper (G-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ACSM3-Antikörper (G-8) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ ACSM3-Antikörper (auch als ACSM3-Antikörper bezeichnet), der das ACSM3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der ACSM3-Antikörper (G-8) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des ACSM3-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die Acyl-CoA-Synthetase-Mittelkette (ACSM)-Familie besteht aus ACSM1, ACSM2A, ACSM2B, ACSM3, ACSM4 und ACSM5, die für Enzyme codieren, die die Aktivierung von Fettsäuren mittlerer Länge katalysieren. ACSM3 ist ein 586 Aminosäure-Protein mit einer breiten Substratspezifität und nutzt Magnesium als Co-Faktor. Das Gen, das ACSM3 kodiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 16 abgebildet, das über 900 Gene kodiert und fast 3% des menschlichen Genoms ausmacht. Das GAN-Gen befindet sich auf Chromosom 16 und kann durch Mutation zu einer Riesenaxon-Neuropathie führen, einer Nervensystemstörung, die sich durch zunehmende Funktionsstörungen bei Wachstum manifestiert. Die seltene Störung Rubinstein-Taybi-Syndrom ist ebenfalls mit Chromosom 16 assoziiert, ebenso wie die chronisch-entzündliche Darmerkrankung Morbus Crohn.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ACSM3 Antikörper (G-8) Literaturhinweise:

  1. Homozygotiekartierung des Gens für die axonale Riesenneuropathie auf Chromosom 16q24.1.  |  Ben Hamida, C., et al. 1997. Neurogenetics. 1: 129-33. PMID: 10732815
  2. Neue quantitative Merkmalsloci, die die Entwicklung der experimentellen autoimmunen Enzephalomyelitis und den Anteil der Lymphozyten-Subpopulationen kontrollieren.  |  Karlsson, J., et al. 2003. J Immunol. 170: 1019-26. PMID: 12517969
  3. Meta-Analyse von genomweiten Kopplungsstudien zum systemischen Lupus erythematosus.  |  Forabosco, P., et al. 2006. Genes Immun. 7: 609-14. PMID: 16971955
  4. Riesige axonale Neuropathie.  |  Yang, Y., et al. 2007. Cell Mol Life Sci. 64: 601-9. PMID: 17256086
  5. Genotyp-Phänotyp-Analyse bei Patienten mit Riesenaxonaler Neuropathie (GAN).  |  Koop, O., et al. 2007. Neuromuscul Disord. 17: 624-30. PMID: 17587580
  6. Das Nodosom: Nod1 und Nod2 kontrollieren bakterielle Infektionen und Entzündungen.  |  Tattoli, I., et al. 2007. Semin Immunopathol. 29: 289-301. PMID: 17690884
  7. Identifizierung, Evolution und Assoziationsstudie eines neuen Promotors und ersten Exons des menschlichen NOD2 (CARD15)-Gens.  |  King, K., et al. 2007. Genomics. 90: 493-501. PMID: 17719742
  8. Hohe Häufigkeit von mosaikartigen CREBBP-Deletionen bei Patienten mit Rubinstein-Taybi-Syndrom und Kartierung von somatischen und Keimbahn-Bruchpunkten.  |  Gervasini, C., et al. 2007. Genomics. 90: 567-73. PMID: 17855048
  9. Nod-ähnliche Rezeptoren in der angeborenen Immunität und bei Entzündungskrankheiten.  |  Carneiro, LA., et al. 2007. Ann Med. 39: 581-93. PMID: 18038361
  10. Vergleichende Analysen von Krankheitsrisikogenen, die zur Familie der mittelkettigen Acyl-CoA-Synthetase (ACSM) gehören, in der menschlichen Leber und in Zelllinien.  |  Boomgaarden, I., et al. 2009. Biochem Genet. 47: 739-48. PMID: 19634011

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ACSM3 Antikörper (G-8)

sc-377173
200 µg/ml
$316.00

ACSM3 (G-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523223
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ACSM3 Antikörper (G-8) AC

sc-377173 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ACSM3 Antikörper (G-8) HRP

sc-377173 HRP
200 µg/ml
$316.00

ACSM3 Antikörper (G-8) FITC

sc-377173 FITC
200 µg/ml
$330.00

ACSM3 Antikörper (G-8) PE

sc-377173 PE
200 µg/ml
$343.00

ACSM3 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 488

sc-377173 AF488
200 µg/ml
$357.00

ACSM3 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 546

sc-377173 AF546
200 µg/ml
$357.00

ACSM3 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 594

sc-377173 AF594
200 µg/ml
$357.00

ACSM3 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 647

sc-377173 AF647
200 µg/ml
$357.00

ACSM3 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 680

sc-377173 AF680
200 µg/ml
$357.00

ACSM3 Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 790

sc-377173 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with ACSM3 (G-8): sc-377173 monoclonal antibody?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_377173, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunofluorescence cytoplasmicExceptional immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed NIH/3T3 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-17
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_377173, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ACSM3 Antikörper (G-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_377173, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
  • REVIEWS, PRODUCT