Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACK Antikörper (A-11): sc-28336

4.9(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ACK Antikörper A-11 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ ACK Antikörper, verwendet in 40 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 920-1036 gelegen am C-terminus von ACK aus der Spezies human
  • ACK Antikörper (A-11) ist empfohlen für die Detektion von ACK aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-ACK Antikörper (A-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ACK (A-11): sc-28336 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für ACK Antikörper (A-11) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit ACK Antikörper (A-11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ACK-Antikörper (A-11) ist ein monoklonaler IgG2b-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der ACK-Proteine von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-ACK-Antikörper (A-11) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das ACK-Protein, auch bekannt als TNK2 oder Activated Cdc42-Associated Kinase 1, spielt eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen, indem es als Tyrosinkinase fungiert, die spezifisch mit der GTP-gebundenen Form von Cdc42Hs interagiert, einem Mitglied der Ras-verwandten Rho-Unterfamilie von GTP-bindenden Proteinen. Diese Interaktion hemmt die GTPase-Aktivität von Cdc42Hs, wodurch dessen aktiver Zustand gefördert und die Organisation des Zytoskeletts und die zelluläre Morphologie beeinflusst werden. Eine einzigartige Sequenz von 47 Aminosäuren, die sich C-terminal zur SH3-Domäne von ACK befindet, ist für diese Bindung unerlässlich, was die strukturelle Bedeutung von ACK für die Aufrechterhaltung der aktiven Form von GTPasen der Rho-Familie unterstreicht. Durch die Aufrechterhaltung des GTP-gebundenen Zustands von Cdc42Hs kann ACK eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen spielen, darunter Zellmigration, -proliferation und -differenzierung, was ACK zu einem wichtigen Ziel für die Erforschung von Krebs und anderen Krankheiten macht, bei denen diese Signalwege fehlreguliert sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ACK Antikörper (A-11) Literaturhinweise:

  1. Struktur des kleinen G-Proteins Cdc42, das an die GTPase-bindende Domäne von ACK gebunden ist.  |  Mott, HR., et al. 1999. Nature. 399: 384-8. PMID: 10360579
  2. Der von ACK-1 abgeleitete CDC42-spezifische Inhibitor blockiert die v-Ha-Ras-induzierte Transformation.  |  Nur-E-Kamal, MS., et al. 1999. Oncogene. 18: 7787-93. PMID: 10618719
  3. Die Tyrosinkinase ACK1 assoziiert mit Clathrin-beschichteten Vesikeln über ein gemeinsames Bindungsmotiv mit Arrestin und anderen Adaptoren.  |  Teo, M., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 18392-8. PMID: 11278436
  4. Cdc42-abhängige Kerntranslokation der Nicht-Rezeptor-Tyrosin-Kinase ACK.  |  Ahmed, I., et al. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 314: 571-9. PMID: 14733946
  5. Ras-verwandte GTPasen und das Zytoskelett.  |  Hall, A. 1992. Mol Biol Cell. 3: 475-9. PMID: 1611153
  6. Diversität und Vielseitigkeit der GTPase-aktivierenden Proteine für die p21rho-Unterfamilie der ras-G-Proteine, nachgewiesen durch einen neuartigen Overlay-Assay.  |  Manser, E., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 16025-8. PMID: 1644791
  7. Entwicklung der Zellpolarität in knospenden Hefen.  |  Drubin, DG. 1991. Cell. 65: 1093-6. PMID: 1905977
  8. Neue menschliche Gehirn-cDNA, die für ein 34.000-Mr-Protein n-Chimaerin kodiert, das sowohl mit der regulatorischen Domäne der Proteinkinase C als auch mit BCR, dem Produkt des Breakpoint-Cluster-Region-Gens, verwandt ist.  |  Hall, C., et al. 1990. J Mol Biol. 211: 11-6. PMID: 2299665
  9. Die aktivierte Cdc42-assoziierte Kinase 1 (ACK1) bindet die sterile α-Motiv-(SAM)-Domäne des Adaptors SLP-76 und phosphoryliert proximale Tyrosine.  |  Thaker, YR., et al. 2017. J Biol Chem. 292: 6281-6290. PMID: 28188290
  10. Kleine Moleküle, die auf die aktivierte Cdc42-assoziierte Kinase 1 (ACK1/TNK2) abzielen, zur Behandlung von Krebs.  |  Wang, A., et al. 2021. J Med Chem. 64: 16328-16348. PMID: 34735773
  11. Hepatozyten-Wachstumsfaktor-abhängige antivirale Aktivität der aktivierten cdc42-assoziierten Kinase 1 gegen das Hepatitis-B-Virus.  |  Lee, HW., et al. 2021. Front Microbiol. 12: 800935. PMID: 35003030
  12. Eine Nicht-Rezeptor-Tyrosin-Kinase, die die GTPase-Aktivität von p21cdc42 hemmt.  |  Manser, E., et al. 1993. Nature. 363: 364-7. PMID: 8497321

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ACK Antikörper (A-11)

sc-28336
200 µg/ml
$316.00

ACK (A-11): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548651
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ACK Antikörper (A-11) AC

sc-28336 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ACK Antikörper (A-11) HRP

sc-28336 HRP
200 µg/ml
$316.00

ACK Antikörper (A-11) FITC

sc-28336 FITC
200 µg/ml
$330.00

ACK Antikörper (A-11) PE

sc-28336 PE
200 µg/ml
$343.00

ACK Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 488

sc-28336 AF488
200 µg/ml
$357.00

ACK Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 546

sc-28336 AF546
200 µg/ml
$357.00

ACK Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 594

sc-28336 AF594
200 µg/ml
$357.00

ACK Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 647

sc-28336 AF647
200 µg/ml
$357.00

ACK Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 680

sc-28336 AF680
200 µg/ml
$357.00

ACK Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 790

sc-28336 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended secondary for this primary?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 15
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-11

Does this antibody have a blocking peptide associated with it?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. As this antibody was raised against a recombinant protein, unfortunately it is not possible to offer a blocking peptide for it.
Beantwortet von: Technical Support 15
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-11
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_28336, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 120ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus good productwe did get good result from western blot experiment.
Veröffentlichungsdatum: 2018-08-22
Rated 4 von 5 von aus Signal is strong1:1000 in hela whole cell lysis for WB. Not that clean background.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-28
Rated 5 von 5 von aus Western blot assayThe antibody diluted in 5% milk in TBS-T. Secondary use anti-mouse HRP- linked antibodies were bound at 1/5000, I obtained specific band.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-22
Rated 5 von 5 von aus specific bandWe observed specific band of ACK and low background in WB. Dilution of primary antibody is 1: 500.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-03
Rated 5 von 5 von aus positive resultWorked well for western with prostate tissue extracts,positive result.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-25
Rated 5 von 5 von aus Good for IP western blotI used this antibody for my IP WB on human samples, and it gave me strong band
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-30
Rated 5 von 5 von aus Great wb !!Great antibody for western blot applications; strong signal
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-13
Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotGreat for mouse, rat, and human detection. The antibody has extensive Western blot data and several citations.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-20
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_28336, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ACK Antikörper (A-11) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 11.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_28336, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT