Der AChRβ1-Antikörper (73) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Ratte, der AChRβ1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. AChRβ1, auch bekannt als CHRNB, CMS1D, CMS2A, SCCMS oder CHRNB1, ist ein Protein aus 501 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle bei der Funktion der nikotinischen Acetylcholinrezeptoren spielt, die für die schnelle synaptische Übertragung an der neuromuskulären Verbindung unerlässlich sind. Diese Rezeptoren bestehen aus fünf homologen Untereinheiten, die eine transmembrane wässrige Pore bilden, durch die Ionen als Reaktion auf die Acetylcholinbindung fließen können. Die ordnungsgemäße Funktion von AChRβ1 ist für die Muskelkontraktion und die neuromuskuläre Gesamtfunktion von entscheidender Bedeutung, da Defekte im Gen, das dieses Protein codiert, zu einem angeborenen myasthenischen Syndrom vom langsamen Kanaltyp (SCCMS) führen können, einer Erkrankung, die durch Muskelschwäche gekennzeichnet ist, die verschiedene Muskelgruppen betrifft, darunter auch die für Augenbewegungen und Gesichtsausdrücke verantwortlichen. Der Anti-AChRβ1-Antikörper (73) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Mechanismen der synaptischen Übertragung und die Pathophysiologie neuromuskulärer Störungen untersuchen, und liefert Erkenntnisse über die Wechselwirkungen und Veränderungen, die die Rezeptoraktivität und -stabilität beeinflussen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Nicotinic Acetylcholine Receptor beta 1/CHRNB1 Antikörper (73) | sc-58598 | 200 µg/ml | $316.00 |