Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 Antikörper (71): sc-65826

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 Antikörper 71 ist ein monoklonales IgG1 aus der Ratte in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen intaktes AChRα1 aus fötalem Muskel bovine-Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von nicotinic AChRα1 aus der Spezies mouse, rat und bovine per WB und IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 wird Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 (153): sc-65829 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 (71) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der AChRα1-Antikörper (71) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Ratte, der AChRα1 in Proben von Mäusen, Ratten und Rindern durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. AChRα1, auch bekannt als ACHRD, CHRNA, CMS2A, FCCMS, SCCMS oder CHRNA1, ist ein entscheidender Bestandteil der nikotinischen Acetylcholinrezeptorfamilie, die eine wichtige Rolle bei der Neurotransmission spielt. Dieses Multipass-Membranprotein, das aus 482 Aminosäuren besteht, ist für die ordnungsgemäße Funktion der neuromuskulären Verbindung unerlässlich, wo AChRα1 die Bindung von Acetylcholin und den anschließenden Einstrom von Ionen erleichtert, die die Muskelkontraktion auslösen. AChRα1 existiert in zwei alternativ gespleißten Isoformen, wobei Isoform 1 ausschließlich in der Skelettmuskulatur exprimiert wird, während Isoform 2 in verschiedenen Geweben weit verbreitet ist, darunter Gehirn, Herz, Niere, Leber, Lunge und Thymus. Die unterschiedliche Expression dieser Isoformen ist von Bedeutung, da dieses Muster auf unterschiedliche funktionelle Rollen in verschiedenen Geweben hindeutet, was zur Komplexität der synaptischen Übertragung und Muskelaktivierung beiträgt. Der Anti-AChRα1-Antikörper (71) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Dynamik der Neurotransmittersignale und die physiologischen Auswirkungen von AChRα1 auf Gesundheit und Krankheit untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 Antikörper (71) Literaturhinweise:

    1. Regulation der Nikotin-Acetylcholin-Rezeptor-Assemblierung.  |  Wanamaker, CP., et al. 2003. Ann N Y Acad Sci. 998: 66-80. PMID: 14592864
    2. Homologiemodellierung des nikotinischen Acetylcholinrezeptors (nAChR) von Apis mellifera und Andocken der Insektizide Imidacloprid und Fipronil sowie ihrer Metaboliten.  |  Rocher, A. and Marchand-Geneste, N. 2008. SAR QSAR Environ Res. 19: 245-61. PMID: 18484497
    3. Genexpressionsprofilierung von Rattenföten, die zweidimensionalem Ultraschall ausgesetzt waren.  |  Hocevar, Z., et al. 2012. J Ultrasound Med. 31: 923-32. PMID: 22644689
    4. Blockade des Muskeltyp-Nikotinrezeptors durch Diethylamin, den hydrophilen Anteil von Lidocain.  |  Alberola-Die, A., et al. 2016. Front Mol Neurosci. 9: 12. PMID: 26912995
    5. Genpolymorphismen für Autoantigen- und immunmodulierende Proteine sind mit der Anfälligkeit für Autoimmun-Myasthenia gravis verbunden.  |  Li, HF., et al. 2017. Mol Neurobiol. 54: 4771-4780. PMID: 27501803
    6. Oligoarginin-Peptide, eine neue Familie von Inhibitoren des nikotinischen Acetylcholinrezeptors.  |  Lebedev, DS., et al. 2019. Mol Pharmacol. 96: 664-673. PMID: 31492697
    7. AChRs Degeneration am neuromuskulären Übergang bei altersbedingter Sarkopenie – eine systematische Übersicht.  |  Bao, Z., et al. 2020. Front Aging Neurosci. 12: 597811. PMID: 33362532
    8. CHRNA1 induziert Sarkopenie durch neuromuskuläre synaptische Elimination.  |  Liao, Z., et al. 2022. Exp Gerontol. 166: 111891. PMID: 35809807
    9. Ein neuer Phänotyp des AChR-Defizienz-Syndroms mit vorherrschender Schwäche im Gesicht und in den distalen Muskeln, die aus der Einbeziehung eines alternativ gespleißten Exons in CHRNA1 resultiert.  |  Rodríguez Cruz, PM., et al. 2023. Neuromuscul Disord. 33: 161-168. PMID: 36634413
    10. Ein In-vitro-Assay zur Untersuchung der Neurotoxinaktivität von Gift auf die Aktivierung muskeltypischer nikotinischer Acetylcholinrezeptoren und zur Entdeckung von toxinhemmenden Molekülen.  |  Patel, RN., et al. 2023. Biochem Pharmacol. 216: 115758. PMID: 37604290

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 Antikörper (71)

    sc-65826
    200 µg/ml
    $316.00