Der AChRα1-Antikörper (69) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der AChRα1 in Rinderproben durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. AChRα1, auch bekannt unter verschiedenen Aliasnamen wie ACHRD, CHRNA, CMS2A, FCCMS, SCCMS oder CHRNA1, ist ein entscheidender Bestandteil der nikotinischen Acetylcholinrezeptorfamilie, die eine wichtige Rolle bei der Neurotransmission spielt. Dieses Multipass-Membranprotein mit 482 Aminosäuren ist für die Muskelkontraktion und die synaptische Übertragung unerlässlich, da AChRα1 eine transmembrane wässrige Pore bildet, die Ionen als Reaktion auf die Bindung von Acetylcholin durchlässt. AChRα1 existiert in zwei alternativ gespleißten Isoformen, wobei Isoform 1 spezifisch in der Skelettmuskulatur exprimiert wird, während Isoform 2 in verschiedenen Geweben weit verbreitet ist, darunter Gehirn, Herz, Niere, Leber, Lunge und Thymus. Das Vorhandensein dieser Isoformen deutet auf unterschiedliche funktionelle Rollen in verschiedenen physiologischen Kontexten hin, insbesondere bei der Muskel- und neuronalen Signalübertragung. Die Fähigkeit von AChRα1, bei der Bindung von Neurotransmittern Konformationsänderungen zu durchlaufen, ist für die Funktion von entscheidender Bedeutung, da diese Änderungen die synaptische Aktivität und die Muskelkontraktion direkt beeinflussen. Der Anti-AChRα1-Antikörper (69) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die Dynamik der Neurotransmission und die physiologischen Auswirkungen der Acetylcholin-Signalübertragung in Rinder-Modellen untersuchen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 Antikörper (69) | sc-65765 | 200 µg/ml | $316.00 |