Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 Antikörper (69): sc-65765

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 Antikörper 69 ist ein monoklonales IgG2a aus der Ratte in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen intakten AChR aus fötalem Muskel bovine
  • Empfohlen für die Detektion von nicotinic AChRα1 aus der Spezies bovine per WB und IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 wird Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 (153): sc-65829 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 (69) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der AChRα1-Antikörper (69) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der AChRα1 in Rinderproben durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. AChRα1, auch bekannt unter verschiedenen Aliasnamen wie ACHRD, CHRNA, CMS2A, FCCMS, SCCMS oder CHRNA1, ist ein entscheidender Bestandteil der nikotinischen Acetylcholinrezeptorfamilie, die eine wichtige Rolle bei der Neurotransmission spielt. Dieses Multipass-Membranprotein mit 482 Aminosäuren ist für die Muskelkontraktion und die synaptische Übertragung unerlässlich, da AChRα1 eine transmembrane wässrige Pore bildet, die Ionen als Reaktion auf die Bindung von Acetylcholin durchlässt. AChRα1 existiert in zwei alternativ gespleißten Isoformen, wobei Isoform 1 spezifisch in der Skelettmuskulatur exprimiert wird, während Isoform 2 in verschiedenen Geweben weit verbreitet ist, darunter Gehirn, Herz, Niere, Leber, Lunge und Thymus. Das Vorhandensein dieser Isoformen deutet auf unterschiedliche funktionelle Rollen in verschiedenen physiologischen Kontexten hin, insbesondere bei der Muskel- und neuronalen Signalübertragung. Die Fähigkeit von AChRα1, bei der Bindung von Neurotransmittern Konformationsänderungen zu durchlaufen, ist für die Funktion von entscheidender Bedeutung, da diese Änderungen die synaptische Aktivität und die Muskelkontraktion direkt beeinflussen. Der Anti-AChRα1-Antikörper (69) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die Dynamik der Neurotransmission und die physiologischen Auswirkungen der Acetylcholin-Signalübertragung in Rinder-Modellen untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 Antikörper (69) Literaturhinweise:

    1. Genetik der autoimmunen Myasthenia gravis, ein Modell für die Antikörper-vermittelte Autoimmunität beim Menschen.  |  Garchon, HJ. 2003. J Autoimmun. 21: 105-10. PMID: 12935778
    2. Analyse und Kartierung von CACNB4, CHRNA1, KCNJ3, SCN2A und SPG4, physiologische Kandidatengene für kongenitale progressive Ataxie und spastische Parese beim Schwein.  |  Genini, S., et al. 2007. J Anim Breed Genet. 124: 269-76. PMID: 17868079
    3. Auf der Suche nach der hochauflösenden Struktur von nikotinischen Acetylcholinrezeptoren.  |  Chen, L. 2010. J Physiol. 588: 557-64. PMID: 19995851
    4. Gene, die an der Neuroentwicklung, Neuroplastizität und bipolaren Störung beteiligt sind: CACNA1C, CHRNA1 und MAPK1.  |  Calabrò, M., et al. 2016. Neuropsychobiology. 74: 159-168. PMID: 28494468
    5. Genetische Grundlagen und phänotypische Merkmale angeborener myasthenischer Syndrome.  |  Engel, AG. 2018. Handb Clin Neurol. 148: 565-589. PMID: 29478601
    6. Das Slow-Channel-Syndrom neu betrachtet: 40 Jahre klinische Nachsorge und genetische Charakterisierung von zwei Fällen.  |  Boon, HTM., et al. 2022. J Neuromuscul Dis. 9: 525-532. PMID: 35466948
    7. Schwangerschaftsausgänge bei Patienten mit angeborenen myasthenischen Syndromen.  |  O'Connell, K., et al. 2022. Muscle Nerve. 66: 345-348. PMID: 35661384
    8. Molekulare und physiologische Funktionen von PACAP bei der Schweißsekretion.  |  Yamashita, M., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36902003
    9. Entfernung von Autoantikörpern durch Genombearbeitung, eine Machbarkeitsstudie.  |  Keppeke, GD., et al. 2023. Clin Immunol. 251: 109343. PMID: 37094742
    10. Ein Dinukleotid-Repeat und ein Hae-III-Polymorphismus im Gen für die Alpha-Untereinheit des humanen nikotinischen Acetylcholinrezeptors (CHRNA1).  |  Djabiri, F., et al. 1997. Clin Genet. 52: 130-2. PMID: 9298750

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 Antikörper (69)

    sc-65765
    200 µg/ml
    $316.00