Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 Antikörper (61): sc-58602

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 Antikörper 61 ist ein monoklonales IgG2a aus der Ratte in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen denaturiertes AChR Electrophorus electricus
  • Empfohlen für die Detektion von neuronal nicotinic AChRα1 aus der Spezies mouse, rat, human und Electrophorus electricus per IP und IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 wird Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 (153): sc-65829 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 (61) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der AChRα1-Antikörper (61) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der AChRα1 in Mäusen, Ratten, Menschen und Electrophorus electricus durch Immunpräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. AChRα1, auch bekannt als ACHRD, CHRNA, CMS2A, FCCMS, SCCMS oder CHRNA1, ist ein entscheidender Bestandteil der nikotinischen Acetylcholinrezeptorfamilie, die eine wichtige Rolle bei der Neurotransmission an der neuromuskulären Verbindung spielt. Dieses Multipass-Membranprotein mit 482 Aminosäuren existiert in zwei alternativ gespleißten Isoformen, wobei Isoform 1 spezifisch in der Skelettmuskulatur exprimiert wird und Isoform 2 konstitutiv in verschiedenen Geweben exprimiert wird, darunter Gehirn, Herz, Niere, Leber, Lunge und Thymus. Das Vorhandensein dieser Isoformen trägt zu den vielfältigen physiologischen Funktionen von AChRα1 bei, insbesondere bei der Muskelkontraktion und der synaptischen Übertragung. Die Fähigkeit von AChRα1, als Reaktion auf die Acetylcholinbindung Konformationsänderungen zu durchlaufen, ist für die schnelle Signalübertragung über die Synapse von entscheidender Bedeutung und macht AChRα1 zu einem wichtigen Akteur bei der willkürlichen und unwillkürlichen Muskelkontrolle. Darüber hinaus reguliert Acetylcholinesterase die Aktivität von AChRα1 streng, um eine präzise Kontrolle der Neurotransmission zu gewährleisten und eine übermäßige Stimulation der postsynaptischen Membran zu verhindern. Der Anti-AChRα1-Antikörper (61) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Dynamik der synaptischen Übertragung und die Rolle der Nikotinrezeptoren bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Zuständen untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 Antikörper (61) Literaturhinweise:

    1. Alpha-Conotoxine.  |  Arias, HR. and Blanton, MP. 2000. Int J Biochem Cell Biol. 32: 1017-28. PMID: 11091135
    2. Agrin induziert die Assoziation von Chrna1 mRNA und nikotinischem Acetylcholinrezeptor in C2C12-Myotubes.  |  Chang, YF., et al. 2012. FEBS Lett. 586: 3111-6. PMID: 22884571
    3. Angeborene myasthenische Syndrome und die neuromuskuläre Verbindung.  |  Rodríguez Cruz, PM., et al. 2014. Curr Opin Neurol. 27: 566-75. PMID: 25159927
    4. Rolle der SLCO1B1-, ABCB1- und CHRNA1-Genpolymorphismen bei der Wirksamkeit von Rocuronium bei chinesischen Patienten.  |  Mei, Y., et al. 2015. J Clin Pharmacol. 55: 261-8. PMID: 25279974
    5. Identifizierung genetischer Risikoloci und Priorisierung von Genen und Signalwegen für Myasthenia gravis: eine genomweite Assoziationsstudie.  |  Chia, R., et al. 2022. Proc Natl Acad Sci U S A. 119: PMID: 35074870
    6. Identifizierung von Hub-Genen im Zusammenhang mit COPD durch integrierte Bioinformatik-Analyse.  |  Chen, L., et al. 2022. Int J Chron Obstruct Pulmon Dis. 17: 439-456. PMID: 35273447
    7. Transkriptomanalysen der NeuroD1-vermittelten Umwandlung von Astrozyten in Neuronen.  |  Ma, NX., et al. 2022. Dev Neurobiol. 82: 375-391. PMID: 35606902
    8. Klinische und pathologische Merkmale angeborener myasthenischer Syndrome, die durch 35 Gene verursacht werden – eine umfassende Übersicht.  |  Ohno, K., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36835142
    9. Transkriptomprofil von subsynaptischen Myonuklei an der neuromuskulären Verbindung in der Embryogenese.  |  Ohkawara, B., et al. 2024. J Neurochem. 168: 342-354. PMID: 37994470
    10. Angeborene myasthenische Syndrome: eine retrospektive Studie zur natürlichen Krankheitsgeschichte der Atemwege in einem einzelnen Zentrum.  |  Poulos, J., et al. 2023. Brain Commun. 5: fcad299. PMID: 38035366

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 Antikörper (61)

    sc-58602
    200 µg/ml
    $316.00