Der AChRα1-Antikörper (236) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der AChRα1 in Torpedo-Arten durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. AChRα1, auch bekannt unter verschiedenen Aliasnamen wie ACHRD, CHRNA, CMS2A, FCCMS, SCCMS oder CHRNA1, ist ein entscheidender Bestandteil der nikotinischen Acetylcholinrezeptorfamilie, die eine wichtige Rolle bei der Neurotransmission spielt. Dieses Multipass-Membranprotein mit 482 Aminosäuren ist für die Funktion der neuromuskulären Verbindung von entscheidender Bedeutung, wo AChRα1 die Bindung von Acetylcholin erleichtert, was zur Öffnung eines Ionenkanals führt, der den Einstrom von Natriumionen ermöglicht und letztlich die Muskelkontraktion auslöst. Die Bedeutung von AChRα1 geht über die Muskelaktivierung hinaus; AChRα1 ist auch an der synaptischen Plastizität und den kognitiven Funktionen im zentralen Nervensystem beteiligt. AChRα1 existiert in zwei alternativ gespleißten Isoformen, wobei Isoform 1 ausschließlich in der Skelettmuskulatur exprimiert wird, während Isoform 2 in verschiedenen Geweben weit verbreitet ist, darunter Gehirn, Herz, Niere, Leber, Lunge und Thymus. Dieses breite Expressionsmuster unterstreicht die Bedeutung von AChRα1 für die Funktionen des peripheren und zentralen Nervensystems und macht AChRα1 zu einem wichtigen Ziel für die Erforschung neuromuskulärer Störungen und neurodegenerativer Erkrankungen. Der Anti-AChRα1-Antikörper (236) ist ein wichtiges Hilfsmittel für Forscher, die die komplizierten Mechanismen der Neurotransmission und Rezeptorfunktion bei Torpedo-Arten untersuchen wollen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Nicotinic Acetylcholine Receptor alpha 1/CHRNA1 Antikörper (236) | sc-65843 | 200 µg/ml | $316.00 |