Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACAA1 Antikörper (C-8): sc-514051

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ACAA1 Antikörper C-8 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ ACAA1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 7-27 in der Nähe des N-terminus von ACAA1 aus der Spezies human liegt
  • ACAA1 Antikörper (C-8) ist empfohlen für die Detektion von ACAA1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-ACAA1 Antikörper (C-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ACAA1 (C-8): sc-514051 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ACAA1 Antikörper (C-8) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ACAA1 Antikörper (C-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ACAA1-Antikörper (C-8) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ ACAA1-Antikörper (auch als Beta-Ketothiolase-Antikörper oder PTHIO-Antikörper bezeichnet), der das ACAA1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der ACAA1-Antikörper (C-8) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Säugetiergewebe enthalten fünf Arten von Thiolasen, die alle an dem Stoffwechsel verschiedener Verbindungen im Körper beteiligt sind. ACAA1 (Acetyl-Coenzym A-Acyltransferase 1), auch als Peroxisomal 3-Oxoacyl-CoA-Thiolase bekannt, ist ein 424 Aminosäure umfassendes Mitglied der Thiolase-Familie von Enzymen und ist an der Lipidmetabolismus beteiligt. Lokalisiert im Peroxisom katalysiert ACAA1 die Konversion von Acyl-CoA und Acetyl-CoA zu 3-Oxoacyl-CoA in der Fettsäureoxidation. ACAA1 zeigt eine hohe enzymatische Aktivität in Leber, Niere, Darm und weißem Fettgewebe bei Ratten, wo es als zwei Typen vorliegt, nämlich Typ A und Typ B. Das menschliche ACAA1 weist 86 % Aminosäureidentität mit seinem Rattenäquivalent auf, was auf eine konservierte Funktion von ACAA1 bei verschiedenen Spezies hinweist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ACAA1 Antikörper (C-8) Literaturhinweise:

  1. Molekulares Klonen, Genstruktur und Expressionsprofil von zwei peroxisomalen 3-Ketoacyl-CoA-Thiolase-Genen der Maus.  |  Chevillard, G., et al. 2004. BMC Biochem. 5: 3. PMID: 15043762
  2. Ein neuartiges, spaltbares peroxisomales Zielsignal am Aminoterminus der 3-Ketoacyl-CoA-Thiolase der Ratte.  |  Swinkels, BW., et al. 1991. EMBO J. 10: 3255-62. PMID: 1680677
  3. Klonierung und Sequenzbestimmung einer cDNA, die für eine zweite peroxisomale 3-Ketoacyl-CoA-Thiolase der Rattenleber kodiert.  |  Bodnar, AG. and Rachubinski, RA. 1990. Gene. 91: 193-9. PMID: 2210380
  4. Peroxisomales 3-Ketoacyl-CoA-Thiolase-Gen der Ratte. Vorkommen von zwei eng verwandten, aber unterschiedlich regulierten Genen.  |  Hijikata, M., et al. 1990. J Biol Chem. 265: 4600-6. PMID: 2307679
  5. Strukturanalyse der cDNA für peroxisomale 3-Ketoacyl-CoA-Thiolase der Ratte.  |  Hijikata, M., et al. 1987. J Biol Chem. 262: 8151-8. PMID: 3036803
  6. Eigenschaften der peroxisomalen 3-Ketoacyl-CoA-Thiolase aus Rattenleber.  |  Miyazawa, S., et al. 1981. J Biochem. 90: 511-9. PMID: 6117552

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ACAA1 Antikörper (C-8)

sc-514051
200 µg/ml
$316.00

ACAA1 (C-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-531015
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ACAA1 (C-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524588
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ACAA1 (C-8): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-550251
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ACAA1 Antikörper (C-8) AC

sc-514051 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ACAA1 Antikörper (C-8) HRP

sc-514051 HRP
200 µg/ml
$316.00

ACAA1 Antikörper (C-8) FITC

sc-514051 FITC
200 µg/ml
$330.00

ACAA1 Antikörper (C-8) PE

sc-514051 PE
200 µg/ml
$343.00

ACAA1 Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 488

sc-514051 AF488
200 µg/ml
$357.00

ACAA1 Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 546

sc-514051 AF546
200 µg/ml
$357.00

ACAA1 Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 594

sc-514051 AF594
200 µg/ml
$357.00

ACAA1 Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 647

sc-514051 AF647
200 µg/ml
$357.00

ACAA1 Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 680

sc-514051 AF680
200 µg/ml
$357.00

ACAA1 Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 790

sc-514051 AF790
200 µg/ml
$357.00

ACAA1 (C-8) Neutralizing Peptid

sc-514051 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-514051 P appropriate for?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_514051, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus nicely stainedThis antibody stains nicely. We assume that results must be interpreted with caution given the multiple bands that show up on western blot with overexposure. High dilutions of antibody may help to overcome this nonspecific binding in IHC. We used the Vector ImmPRESS kit with DAB to develop the stain
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-09
Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of ACAA1 expressionGreat Western blot data of ACAA1 expression in human liver tissue extract and A549, HeLa, Hep G2, RT-4 and U-251-MG whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-17
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_514051, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ACAA1 Antikörper (C-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_514051, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT