Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ABCG2 Antikörper (BXP-21): sc-58222

4.6(14)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ABCG2 Antikörper BXP-21 ist ein monoklonales IgG2a aus der Maus, verwendet in 121 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 271-396 von ABCG2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von ABCG2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P); nicht kreuzreaktiv mit dem human MDR1, MRP1 and MRP2 gene products
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von ABCG2 wird ABCG2 (B-1): sc-377176 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper ABCG2 (BXP-21) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ABCG2-Antikörper (BXP-21) ist ein monoklonaler Maus IgG2a (auch als CD338-Antikörper bezeichnet), der ABCG2 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF und IHC (P) nachweist. Der ABCG2-Antikörper (BXP-21) ist als nicht konjugierte Form des Anti-ABCG2-Antikörpers erhältlich. ATP-Bindungskassetten (ABC) -Transporter sind eine evolutionär konservierte Familie von Proteinen, die den Transport von Molekülen durch die Energie der ATP-Hydrolyse über extrazelluläre und intrazelluläre Membranen katalysieren. Der ABC-Halbtransporter ABCG2 ist auch als plazentaspezifischer ABC-Transporter und Brustkrebsresistenzprotein (BCRP1) bekannt. ABCG2 verleiht eine Resistenz gegen eine Vielzahl von Chemotherapeutika, einschließlich Anthrazyklinen, Mitoxantron, Bisantren und Topotecan. Unter normalen Bedingungen kann ABCG2 eine schützende Funktion erfüllen, indem es Giftstoffe aus der Zelle entfernt, und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Stammzelldifferenzierung. ABCG2 ist für das Side-Population (SP)-Phänomen verantwortlich und wird in einer großen Vielfalt von Stammzellen weit verbreitet, was es zu einem wichtigen Stammzellmarker macht. ABCG2 kann N-verknüpfte Glykosylierung aufweisen und kann in vivo dimerisieren. ABCG2 ist reichlich in Plazenta, Leber, Darm und Stammzellen exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ABCG2 Antikörper (BXP-21) Literaturhinweise:

  1. Charakterisierung der Phänotypen von Neurosphären-Zellen durch Durchflusszytometrie.  |  Hulspas, R. and Quesenberry, PJ. 2000. Cytometry. 40: 245-50. PMID: 10878568
  2. ABC-Transporter als phänotypische Marker und funktionelle Regulatoren von Stammzellen.  |  Bunting, KD. 2002. Stem Cells. 20: 11-20. PMID: 11796918
  3. Die Expression des Bcrp1-Gens ist für eine normale Anzahl von Stammzellen der Seitenpopulation in Mäusen erforderlich und verleiht den hämatopoetischen Zellen in vivo einen relativen Schutz vor Mitoxantron.  |  Zhou, S., et al. 2002. Proc Natl Acad Sci U S A. 99: 12339-44. PMID: 12218177
  4. Multiresistenz und Krebs: Die Rolle des menschlichen ABC-Transporters ABCG2.  |  Ejendal, KF. and Hrycyna, CA. 2002. Curr Protein Pept Sci. 3: 503-11. PMID: 12369998
  5. Charakterisierung des Medikamententransports, der ATP-Hydrolyse und des Nukleotideinschlusses durch den menschlichen ABCG2-Multidrug-Transporter. Modulation der Substratspezifität durch eine Punktmutation.  |  Ozvegy, C., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 47980-90. PMID: 12374800
  6. ABCG2 verleiht Resistenz gegen Indolocarbazol-Verbindungen durch ATP-abhängigen Transport.  |  Nakagawa, R., et al. 2002. Biochem Biophys Res Commun. 299: 669-75. PMID: 12459192
  7. Charakterisierung einer Nebenpopulation von Krebszellen aus dem menschlichen Gastrointestinaltrakt.  |  Haraguchi, N., et al. 2006. Stem Cells. 24: 506-13. PMID: 16239320
  8. Ruhende und aktivierte Untergruppen von multipotenten hämatopoetischen Stammzellen der Maus.  |  Spangrude, GJ. and Johnson, GR. 1990. Proc Natl Acad Sci U S A. 87: 7433-7. PMID: 1977160
  9. Tanshinon I, ein neuer EZH2-Inhibitor, schränkt die normale und maligne Hämatopoese durch Hochregulierung von MMP9 und ABCG2 ein.  |  Huang, Y., et al. 2021. Theranostics. 11: 6891-6904. PMID: 34093860
  10. ABCG2 ist ein Itaconat-Exporter, der die antibakterielle angeborene Immunität durch Abschwächung der TFEB-abhängigen lysosomalen Biogenese einschränkt.  |  Chen, C., et al. 2024. Cell Metab. 36: 498-510.e11. PMID: 38181789
  11. ABCG2-exprimierende klonale, sich neu bildende Endothelzellen dienen der Bildung und Erhaltung von Blutgefäßen.  |  Lin, Y., et al. 2024. Circulation. 150: 451-465. PMID: 38682338
  12. Studien zum Farbstoff-Efflux deuten darauf hin, dass hämatopoetische Stammzellen, die geringe oder nicht nachweisbare Mengen des CD34-Antigens exprimieren, bei mehreren Spezies existieren.  |  Goodell, MA., et al. 1997. Nat Med. 3: 1337-45. PMID: 9396603

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ABCG2 Antikörper (BXP-21)

sc-58222
100 µg/ml
$316.00

For this antibody, when we do Facs, is it intracellular?

Gefragt von: Iamjc819
Thank you for your question. The protein this antibody recognises is present in plasma membrane and mitochondria. The antibody's epitope region spans amino acids 271-396, which corresponds to a cytoplasmic, i.e. intracellular, domain.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2022-03-29

Hi, I am looking for the concentration of the antibody sc-58222. Could you provide it please? Thank you

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. Each vial of this antibody contains 500 µl culture supernatant containing IgG2a with < 0.1% sodium azide and 0.7% stabilizer protein. We do not provide a concentration as it is a supernatant antibody.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2020-02-19

Is this antibody cross-reactive with MDR1 or any other gene products?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your inquiry. This ABCG2 antibody is non cross-reactive with the human MDR1, MRP1 and MRP2 gene products. Please contact Technical Service for information and alignments with any other proteins.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-22
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_58222, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus SIRTs inhibitors and sorafenibCambinol and EX-527 affect the expression of some ABC transporters during sorafenib treatment
Veröffentlichungsdatum: 2021-02-26
Rated 5 von 5 von aus Reliable and robust productIt worked for inmunoblotting with a strong signal at a dilution 1:800 for mice and rat tissues(gut and liver). I strongly recommend the product
Veröffentlichungsdatum: 2019-12-04
Rated 4 von 5 von aus Good features!I hope that this antibody is good for my ABCG2 variant expression!
Veröffentlichungsdatum: 2019-05-27
Rated 5 von 5 von aus Comparative trialsWe know that ABCG2 can play a protective role by removing toxins from cells and play an important role in regulating stem cell differentiation. We use it to be widely expressed in a large number of stem cells, making it an important stem cell marker for comparative trials.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-11
Rated 5 von 5 von aus Great monoclonal antibodyExcellent monoclonal antibody for detecting endogenous ABCG2 by Western blot and IF. Cited in over 30 publications! Highly recommended
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-19
Rated 3 von 5 von aus OK for Western blot analysisOK for Western blot analysis, suitable for immunofluorescence analysis
Veröffentlichungsdatum: 2015-10-12
Rated 5 von 5 von aus Good specificity shown by using transfectedGood specificity shown by using transfected and non-transfected 293T cells for over-expression of the human ABCG2 protein via Western Blot analysis. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-02
Rated 5 von 5 von aus Publishable immunostaining in paraformaldehydePublishable immunostaining in paraformaldehyde fixed rat brain tissue. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-28
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_58222, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ABCG2 Antikörper (BXP-21) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 14.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_58222, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT