Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

A1 Antikörper (B-3): sc-166943

3.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • A1 Antikörper B-3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ A1 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-175 entsprechend dem Volllängeprotein A1 aus der Spezies human
  • A1 Antikörper (B-3) ist empfohlen für die Detektion von A1 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-A1 Antikörper (B-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom A1 (B-3): sc-166943 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für A1 Antikörper (B-3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit A1 Antikörper (B-3) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der A1-Antikörper (B-3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ A1-Antikörper, der das A1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der A1-Antikörper (B-3) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-A1-Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-A1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die Bcl-2-Familie von Proteinen zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, den Zelltod unter einer breiten Palette physiologischer Bedingungen zu modulieren. Bcl-2 und Bcl-xL wirken apoptosehemmend, während andere Mitglieder der Bcl-2-Familie, Bax, Bad, Bak und Bcl-xS, den todhemmenden Effekt hemmen. Ein weiteres Mitglied der Familie, A1 (auch als Bfl-1 bezeichnet), dimerisiert sowohl mit Bcl-2 als auch mit Bax und wurde als ein hematopoetisch spezifisches, früh induzierbares Gen identifiziert. Während A1 lebensfördernde Eigenschaften ähnlich denen von Bcl-2 aufweist, kann seine Funktion während der myeloischen Differenzierung zeitlich reguliert und von zusätzlichen Wachstumsstimuli abhängig sein, um seine lebensfördernden Eigenschaften zu verleihen. A1 ist reichlich im Knochenmark und in geringen Mengen in anderen Geweben vorhanden. Es gibt Hinweise darauf, dass ein Zusammenhang zwischen einer hohen Expression des A1-Genprodukts und Magenkrebs besteht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

A1 Antikörper (B-3) Literaturhinweise:

  1. Bcl-2 und Bcl-XL sind für die späte Phase der Mastzellentwicklung aus embryonalen Stammzellen der Maus unerlässlich.  |  Möller, C., et al. 2007. Exp Hematol. 35: 385-93. PMID: 17309819
  2. Mcl-1-Verarmung bei der durch ionisierende Strahlung ausgelösten Apoptose in peritoneal ansässigen Makrophagen von C3H-Mäusen.  |  Kubota, Y., et al. 2007. J Immunol. 178: 2923-31. PMID: 17312137
  3. Der apoptotische Bcl-2-Schalter in der Krebsentwicklung und -therapie.  |  Adams, JM. and Cory, S. 2007. Oncogene. 26: 1324-37. PMID: 17322918
  4. A1/Bfl-1 bei der Leukozytenentwicklung und dem Zelltod.  |  Ottina, E., et al. 2012. Exp Cell Res. 318: 1291-303. PMID: 22342458
  5. Das Ausschalten des antiapoptotischen Bcl-2-Familienmitglieds A1/Bfl-1 schützt Mäuse vor Anaphylaxie.  |  Ottina, E., et al. 2015. J Immunol. 194: 1316-22. PMID: 25548219
  6. Das anti-apoptotische Protein der Bcl-2-Familie A1/Bfl-1 reguliert das Überleben und die Homöostase von Neutrophilen und wird über PI3K- und JAK/STAT-Signale gesteuert.  |  Vier, J., et al. 2016. Cell Death Dis. 7: e2103. PMID: 26890142
  7. Die bcl-2-Genfamilie.  |  Craig, RW. 1995. Semin Cancer Biol. 6: 35-43. PMID: 7548840
  8. Induktion der Apoptose durch das Bcl-2-Homolog Bak.  |  Chittenden, T., et al. 1995. Nature. 374: 733-6. PMID: 7715730
  9. Bad, ein heterodimerer Partner von Bcl-XL und Bcl-2, verdrängt Bax und fördert den Zelltod.  |  Yang, E., et al. 1995. Cell. 80: 285-91. PMID: 7834748
  10. Bcl-2/Bax: ein Rheostat, der einen antioxidativen Weg und den Zelltod reguliert.  |  Korsmeyer, SJ., et al. 1993. Semin Cancer Biol. 4: 327-32. PMID: 8142617
  11. A1, ein Mitglied der Bcl-2-Familie, verlängert das Überleben der Zellen und ermöglicht die myeloische Differenzierung.  |  Lin, EY., et al. 1996. Blood. 87: 983-92. PMID: 8562970
  12. Klonierung des menschlichen Bcl-2-Homologs: Entzündungszytokine induzieren menschliches A1 in kultivierten Endothelzellen.  |  Karsan, A., et al. 1996. Blood. 87: 3089-96. PMID: 8605321

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

A1 Antikörper (B-3)

sc-166943
200 µg/ml
$316.00

A1 (B-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527197
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

A1 (B-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532570
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

A1 Antikörper (B-3) AC

sc-166943 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

A1 Antikörper (B-3) HRP

sc-166943 HRP
200 µg/ml
$316.00

A1 Antikörper (B-3) FITC

sc-166943 FITC
200 µg/ml
$330.00

A1 Antikörper (B-3) PE

sc-166943 PE
200 µg/ml
$343.00

A1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 488

sc-166943 AF488
200 µg/ml
$357.00

A1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 546

sc-166943 AF546
200 µg/ml
$357.00

A1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 594

sc-166943 AF594
200 µg/ml
$357.00

A1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 647

sc-166943 AF647
200 µg/ml
$357.00

A1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 680

sc-166943 AF680
200 µg/ml
$357.00

A1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 790

sc-166943 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-166943: A1 (B-3) monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166943, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Did not work in my handsI used the antibody on human A549 cells and it did not produce any band
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-27
Rated 5 von 5 von aus the high affinityThe high affinity, widely distributed in the body, is an important immune effector, is the main force of anti infection, the clinical use of gamma globulin immune therapy, should be every 2 to 3 weeks of injections is appropriate.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-01
Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of A1 expressionProduced nice Western blot data of A1 expression in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-21
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_166943, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
A1 Antikörper (B-3) wurde bewertet mit 3.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_166943, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT