Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Antikörper (E-8): sc-518057

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Antikörper E-8 ist ein monoklonales IgG2a Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 24-44 innerhalb einer N-terminal zytoplasmatischen Domäne von A cyclase III mit Ursprung in human
  • Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Antikörper (E-8) ist empfohlen für die Detektion von A cyclase III aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Antikörper (E-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 (E-8): sc-518057 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 (E-8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Ein Cyclase-III-Antikörper (E-8) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der A-Cyclase III in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der A-Cyclase-III-(E-8)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Eine Cyclase III, auch bekannt als Adenylatcyclase 3, spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem sie ATP in zyklisches AMP umwandelt, einen lebenswichtigen zweiten Botenstoff, der die Wirkung von Hormonen und Neurotransmittern vermittelt. Die Erhöhung des zyklischen AMP ist für die Regulierung zahlreicher physiologischer Prozesse, einschließlich Stoffwechsel, Genexpression und neuronaler Signalübertragung, die für das Gedächtnis und Lernen von entscheidender Bedeutung sind, unerlässlich. Eine Cyclase III befindet sich hauptsächlich in der Plasmamembran von Neuronen und anderen Zelltypen, wo sie strategisch positioniert ist, um auf extrazelluläre Signale zu reagieren. Diese Lokalisierung ermöglicht eine schnelle Signalübertragung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zu schnellen zellulären Reaktionen führt. A-Zyklase III wird ausschließlich durch das Golf-Protein aktiviert, das an der olfaktorischen Signalübertragung beteiligt ist, was die besondere Funktion bei der Sinneswahrnehmung unterstreicht. Das Verständnis der Dynamik von A-Zyklase III und ihrer Wechselwirkungen mit anderen Signalmolekülen kann Einblicke in ihre Rolle bei Gesundheit und Krankheit geben, was den Anti-A-Zyklase-III-Antikörper (E-8) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die diese Signalwege untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Literaturhinweise:

    1. An der FlCRhR/zyklischen AMP-Signalgebung in myenterischen Ganglien und Calbindin-D28 intrinsischen primären afferenten Neuronen sind die Adenylylzyklasen I, III und IV beteiligt.  |  Liu, CY., et al. 1999. Brain Res. 826: 253-69. PMID: 10224303
    2. Guanylylzyklasen als eine Familie von mutmaßlichen Geruchsrezeptoren.  |  Gibson, AD. and Garbers, DL. 2000. Annu Rev Neurosci. 23: 417-39. PMID: 10845070
    3. Heterologe Sensibilisierung rekombinanter Adenylatzyklasen durch Aktivierung von D(2)-Dopaminrezeptoren.  |  Cumbay, MG. and Watts, VJ. 2001. J Pharmacol Exp Ther. 297: 1201-9. PMID: 11356947
    4. Ein nuklearer Standort für Ca2+-aktivierte Adenylylzyklasen I und III in Neuronen.  |  Parkinson, NA. and Bolsover, SR. 2001. Brain Res Mol Brain Res. 91: 43-9. PMID: 11457491
    5. Adenylylzyklasen.  |  Tang, WJ. and Gilman, AG. 1992. Cell. 70: 869-72. PMID: 1525824
    6. Stimulation der olfaktorischen Adenylatcyclase Typ III durch Calcium und Calmodulin.  |  Choi, EJ., et al. 1992. Biochemistry. 31: 6492-8. PMID: 1633161
    7. Beteiligung einer membrangebundenen Klasse-III-Adenylatcyclase an der Regulierung der anaeroben Atmung in Shewanella oneidensis MR-1.  |  Charania, MA., et al. 2009. J Bacteriol. 191: 4298-306. PMID: 19395492
    8. Die GTPase-Superfamilie: ein konservierter Schalter für verschiedene Zellfunktionen.  |  Bourne, HR., et al. 1990. Nature. 348: 125-32. PMID: 2122258
    9. Adenylatcyclase Typ III ist kein allgegenwärtiger Marker für alle primären Zilien während der Entwicklung.  |  Antal, MC., et al. 2017. PLoS One. 12: e0170756. PMID: 28122017
    10. G-Proteine: Überträger von rezeptorgenerierten Signalen.  |  Gilman, AG. 1987. Annu Rev Biochem. 56: 615-49. PMID: 3113327
    11. Die periphere Ablation der Typ-III-Adenylylzyklase induziert Hyperalgesie und eliminiert die KOR-vermittelte Analgesie bei Mäusen.  |  Zhang, WW., et al. 2022. JCI Insight. 7: PMID: 34914639
    12. Unterschiedliche Muster der bidirektionalen Regulierung von Adenylylzyklasen bei Säugetieren.  |  Taussig, R., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 6093-100. PMID: 8119955

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Antikörper (E-8)

    sc-518057
    200 µg/ml
    $316.00

    Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Antikörper (E-8) AC

    sc-518057 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Antikörper (E-8) HRP

    sc-518057 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Antikörper (E-8) FITC

    sc-518057 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Antikörper (E-8) PE

    sc-518057 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 488

    sc-518057 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 546

    sc-518057 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 594

    sc-518057 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 647

    sc-518057 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 680

    sc-518057 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 790

    sc-518057 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Could we recieve a sample for testing a neuronal mouse cell line? We've had some difficulties quantifying ADCY3 in the past and we're hoping this is the answer, but will need to test it before committing.

    Gefragt von: Ozzie
    Thank you for contacting Santa Cruz Biotechnology. For assistance please contact Technical service. Please call 800-457-3801 or email scbt@scbt.com.
    Beantwortet von: BlakeJ
    Veröffentlichungsdatum: 2025-04-11

    This antibody can replace SC-588 ?? thanks

    Gefragt von: Veronica V
    We do not offer an alternative for catalog # sc-588.
    Beantwortet von: Technical Service
    Veröffentlichungsdatum: 2024-05-16
    • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_518057, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 124ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Great Antibody for Western Blot of A cyclase IIIThis antibody works well with transfected lysate that over-expresses mouse A cyclase III (lane 2) and WI38 human cell extract (lane 3). No expression in the untransfected control (lane 1). Transfected Lysate's NCBI Reference Sequence: NM_138305. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 1 von 5 von aus not for immunohistochemistryI used this antibody to stain AC III in the primary cilium of human iPS cells. It did not work.
    Veröffentlichungsdatum: 2021-03-05
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_518057, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Adenylate cyclase 3/AC3/ADCY3 Antikörper (E-8) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_518057, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
    • REVIEWS, PRODUCT