A-Cyclase-III-Inhibitoren sind Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität des A-Cyclase-III-Enzyms, einer der neun membrangebundenen Isoformen der Adenylatcyclase, zu hemmen. Adenylatcyclasen sind Enzyme, die eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Adenosintriphosphat (ATP) in cyclisches Adenosinmonophosphat (cAMP) spielen, einen sekundären Botenstoff, der an einer Vielzahl von intrazellulären Signalwegen beteiligt ist. A-Cyclase III ist besonders bemerkenswert für ihre Beteiligung an sensorischen Signaltransduktionsprozessen, einschließlich derer, die mit der Geruchsrezeption zusammenhängen. Durch die Hemmung von A-Cyclase III können Forscher die Produktion von cAMP in Signalwegen, in denen diese spezifische Isoform aktiv ist, effektiv verringern, was eine detaillierte Untersuchung ihrer funktionellen Rolle und der umfassenderen Auswirkungen ihrer Signalaktivitäten innerhalb von Zellen ermöglicht.
Die Untersuchung von A-Cyclase-III-Inhibitoren ist unerlässlich, um die spezifischen Beiträge dieses Enzyms zu zellulären Signalnetzwerken zu entschlüsseln. Da die A-Zyklase III in Geweben wie dem Gehirn und dem olfaktorischen System unterschiedlich exprimiert wird, bietet ihre Hemmung eine einzigartige Gelegenheit zu erforschen, wie die cAMP-Signalübertragung in diesen spezialisierten Umgebungen moduliert wird. Im Zusammenhang mit der Geruchsrezeption ist A-Zyklase III beispielsweise von entscheidender Bedeutung für die Umsetzung externer Geruchssignale in interne cAMP-vermittelte Reaktionen, die dann zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führen. Durch den Einsatz von A-Zyklase-III-Inhibitoren können Forscher die genaue Rolle dieser Isoform bei der sensorischen Verarbeitung und anderen cAMP-abhängigen physiologischen Prozessen analysieren. Darüber hinaus ermöglichen diese Inhibitoren den Wissenschaftlern, die Funktionen von A-Cyclase III von anderen Adenylatcyclase-Isoformen zu unterscheiden, wodurch sie zu einem differenzierteren Verständnis der spezifischen biologischen Rollen des Enzyms beitragen. Diese Forschung ist von entscheidender Bedeutung für die Erweiterung unseres Wissens über zelluläre Kommunikationsmechanismen und die komplizierte Regulierung der durch cAMP vermittelten Signaltransduktionswege.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenylyl Cyclase Type V Inhibitor, NKY80 | 299442-43-6 | sc-221217 sc-221217A | 5 mg 25 mg | $122.00 $423.00 | ||
Der Adenylylzyklase-Typ-V-Inhibitor NKY80 greift selektiv die Adenylatzyklase III an und stört deren katalytische Funktion. Diese Verbindung weist eine einzigartige Affinität für spezifische allosterische Stellen auf, was zu einer veränderten Enzymkonformation und einer verringerten Produktion von zyklischem AMP führt. Sein kinetisches Profil zeigt einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, der die nachgeschalteten Signalwege wirksam moduliert. Die ausgeprägten molekularen Interaktionen des Inhibitors unterstreichen seine Rolle bei der Feinabstimmung zellulärer Reaktionen und unterstreichen seine Bedeutung für die biochemische Regulierung. |