Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

A-674563 (CAS 552325-73-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(2s)-1-{[5-(3-Methyl-1h-Indazol-5-Yl)pyridin-3-Yl]oxy}-3-Phenylpropan-2-Amine
Anwendungen:
A-674563 ist ein selektiver Akt1-, PKA- und CDK2-Inhibitor
CAS Nummer:
552325-73-2
Molekulargewicht:
358.44
Summenformel:
C22H22N4O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

A-674563 ist ein potenter selektiver Hemmstoff der Proteinkinase B/Akt (IC50 = 14 nM). A-674563 zeigt auch eine hemmende Wirkung gegen PKA und CDK2 (IC50: PKA = 16 nM; CDK2 = 46 nM). A-674563 hat nachweislich eine signifikante Wirkung auf die Depolarisation der Purkinje-Fasern in einem In-vitro-Assay und schwere CV-Toxizität (z. B. Hypotonie) in vivo. Die Röntgenstruktur von A-674563, das an die Proteinkinase A gebunden ist, die in der Kinasedomäne eine 80%ige Homologie mit Akt aufweist, deutet darauf hin, dass die Phenylgruppe im Liganden-Protein-Komplex nicht fest gebunden ist. Der Akt-Inhibitor A-674563 zeigte eine Proliferation von Tumorzellen (EC50: 0,4 μM). Bei kombinierter Verabreichung verstärkte A-674563 die Wirksamkeit von Paclitaxel (Taxol, sc-201439) in einem PC-3-Xenograft-Modell.


A-674563 (CAS 552325-73-2) Literaturhinweise

  1. Potente und selektive Hemmstoffe von Akt-Kinasen verlangsamen das Fortschreiten von Tumoren in vivo.  |  Luo, Y., et al. 2005. Mol Cancer Ther. 4: 977-86. PMID: 15956255
  2. A-674563 zielt gleichzeitig auf Akt und Sphingosin-Kinase 1 in akuten myeloischen Leukämiezellen.  |  Xu, L., et al. 2016. Biochem Biophys Res Commun. 472: 662-8. PMID: 26920060
  3. Präklinische Bewertung von A-674563 als Mittel gegen Melanome.  |  Zou, Y., et al. 2016. Biochem Biophys Res Commun. 477: 1-8. PMID: 26970307
  4. A-674563 erhöht die Expression von Chondrozytenmarkern in kultivierten Chondrozyten durch Hemmung des Sox9-Abbaus.  |  Kobayashi, T., et al. 2018. Biochem Biophys Res Commun. 495: 1468-1475. PMID: 29196261
  5. A-674563, ein mutmaßlicher AKT1-Inhibitor, der auch die CDK2-Aktivität unterdrückt, hemmt das Wachstum menschlicher NSCLC-Zellen wirksamer als der Pan-AKT-Inhibitor MK-2206.  |  Chorner, PM. and Moorehead, RA. 2018. PLoS One. 13: e0193344. PMID: 29470540
  6. Mesenchymale Stammzellen verbessern den Glykometabolismus und die Regeneration der Leber bei der Behandlung von Leberversagen nach Hepatektomie.  |  Ding, HR., et al. 2019. Front Physiol. 10: 412. PMID: 31024348
  7. Integration von mechanischer Konditionierung in einen Hochdurchsatz-Kontraktilitätstest zur Bewertung der kardialen Sicherheit.  |  Goßmann, M., et al. 2020. J Pharmacol Toxicol Methods. 105: 106892. PMID: 32629160
  8. Resveratrol zielt auf AKT1 ab, um die Inflammasom-Aktivierung in Kardiomyozyten unter akutem Sympathikus-Stress zu hemmen.  |  Wang, R., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 818127. PMID: 35250567
  9. Kombinierter Immun- und DDR-Signalweg-Klassifikator: Eine neuartige Klassifizierung auf der Grundlage von Signalwegen, die darauf abzielt, personalisierte Therapien für Patienten mit akuter myeloischer Leukämie zu entwickeln.  |  Huang, Y., et al. 2023. Comput Biol Med. 162: 107093. PMID: 37269679
  10. Mögliche Rolle von Akt bei der Regulierung des Fibroblasten-Wachstumsfaktors 21 durch Berberin.  |  Hirai, T., et al. 2024. J Nat Med. 78: 169-179. PMID: 37951850

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

A-674563, 2 mg

sc-364393
2 mg
$232.00

A-674563, 5 mg

sc-364393A
5 mg
$413.00