Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6-Mercaptopurine Monohydrate (CAS 6112-76-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-Purinethiol monohydrate
Anwendungen:
6-Mercaptopurine Monohydrate ist ein entzündungshemmendes Mercaptopurin
CAS Nummer:
6112-76-1
Molekulargewicht:
170.20
Summenformel:
C5H4N4S•H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

6-Mercaptopurin-Monohydrat ist ein Antimetabolit von Hypoxanthin und ein Purinanalogon, d. h. es hat eine ähnliche Struktur wie die Purinnukleotide in DNA und RNA. Es wirkt durch Hemmung des Enzyms Thiopurin-Methyltransferase (TPMT), das am Stoffwechsel der Purinnukleotide beteiligt ist. Dies führt zu einer Hemmung des Zellwachstums und der Apoptose. 6-Mercaptopurin-Monohydrat kann das Wachstum einer Vielzahl von Krebszelllinien sowie bestimmter Arten von Bakterien, Pilzen und Viren hemmen. Es ist besonders für seine Rolle bei der Untersuchung der Nukleinsäurebiosynthese bekannt und bietet Einblicke in die Wirkungsmechanismen auf molekularer Ebene in verschiedenen biochemischen Systemen.


6-Mercaptopurine Monohydrate (CAS 6112-76-1) Literaturhinweise

  1. Die AF-1-Domäne des Orphan-Nuclear-Rezeptors NOR-1 vermittelt die Transaktivierung, die Rekrutierung von Koaktivatoren und die Aktivierung durch den Purin-Anti-Metaboliten 6-Mercaptopurin.  |  Wansa, KD., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 24776-90. PMID: 12709428
  2. Bestimmung von 6-Mercaptopurin auf der Grundlage der Fluoreszenzverstärkung von Au-Nanopartikeln.  |  Shen, XC., et al. 2006. Talanta. 69: 456-62. PMID: 18970589
  3. 13C-Chemieverschiebungstensoren in Hypoxanthin und 6-Mercaptopurin: Auswirkungen von Substitution, Tautomerie und intermolekularen Wechselwirkungen.  |  Malináková, K., et al. 2010. J Phys Chem A. 114: 1985-95. PMID: 20055404
  4. Herstellung und Charakterisierung von 6-Mercaptopurin-beschichteten Magnetit-Nanopartikeln als Arzneimittelabgabesystem.  |  Dorniani, D., et al. 2013. Drug Des Devel Ther. 7: 1015-26. PMID: 24106420
  5. XRD, Schwingungsspektren und quantenchemische Untersuchungen eines Krebsmedikaments: 6-Mercaptopurin.  |  Kumar, SS., et al. 2015. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 146: 204-13. PMID: 25813177
  6. Unterschied zwischen intraperitonealer und oraler Verabreichung über die Magensonde im Mikronukleustest. Die 3. gemeinschaftliche Studie von CSGMT/JEMS.MMS. Collaborative Study Group for the Micronucleus Test/Mammalian Mutagenesis Study Group of the Environmental Mutagen Society of Japan.  |  Hayashi, M., et al. 1989. Mutat Res. 223: 329-44. PMID: 2747714
  7. Mikronukleustest mit intraperitoneal und oral verabreichtem 6-Mercaptopurin-Monohydrat.  |  Hara, T., et al. 1989. Mutat Res. 223: 349-52. PMID: 2747716
  8. Echtzeit-Konzentrationsüberwachung mit einem kompakten zusammengesetzten Sensorarray für die In-situ-Qualitätskontrolle von wässrigen Formulierungen.  |  De la Rosa, MVG., et al. 2021. J Pharm Biomed Anal. 206: 114386. PMID: 34607202
  9. Erforschung des Einschlusskomplexes eines Krebsmedikaments (6-MP) mit β-Cyclodextrin und dessen Bindung mit CT-DNA für innovative Anwendungen in Bezug auf antibakterielle Aktivität und Photostabilität, optimiert durch eine rechnerische Studie.  |  Mondal, M., et al. 2022. RSC Adv. 12: 30936-30951. PMID: 36349019
  10. Die Kristall- und Molekularstruktur von 6-Mercaptopurin-Monohydrat.  |  Sletten, E., et al. 1969. Acta Crystallogr B Struct Crystallogr Cryst Chem. 25: 1330-8. PMID: 5819641
  11. Die Kristall- und Molekularstruktur von 6-Mercaptopurin-Monohydrat. Eine zweite, unabhängige Röntgenbeugungsbestimmung.  |  Brown, GM. 1969. Acta Crystallogr B Struct Crystallogr Cryst Chem. 25: 1338-53. PMID: 5819642
  12. Weitere Studien über 6-Mercaptopurin-induzierte Muskelatrophie bei Ratten, Mäusen und Hamstern, die als Neugeborene behandelt wurden.  |  Alleva, FR., et al. 1984. Pediatr Pharmacol (New York). 4: 39-48. PMID: 6539905
  13. Muskuläre Degeneration bei Ratten nach postnataler Behandlung mit 6-Mercaptopurin.  |  Alleva, FR., et al. 1981. Drug Chem Toxicol. 4: 133--46. PMID: 7198574

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

6-Mercaptopurine Monohydrate, 1 g

sc-205585
1 g
$48.00

6-Mercaptopurine Monohydrate, 5 g

sc-205585A
5 g
$75.00