Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4F 4PP oxalate (CAS 144734-36-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
4-(4-Fluorobenzoyl)-1-(4-phenylbutyl)piperidine oxalate
Anwendungen:
4F 4PP oxalate ist ein selektiver SR-2A-Antagonist
CAS Nummer:
144734-36-1
Molekulargewicht:
429.49
Summenformel:
C22H26FNO•C2H2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das 4F 4PP-Oxalat wird in der Forschung verwendet, um seine Wechselwirkung mit verschiedenen biologischen Zielen zu untersuchen, wobei der Fokus oft auf dem Nervensystem liegt, aufgrund seiner strukturellen Merkmale, die denen biologisch aktiver Verbindungen ähneln. Seine Rolle in Bindungsstudien trägt zur Aufklärung der Affinität und Selektivität gegenüber spezifischen Rezeptoren oder Enzymen bei, was für das Verständnis von Signalwegen entscheidend ist. Die Forschung zu dieser Verbindung trägt zum Bereich der chemischen Biologie bei, indem sie Einblicke in die Modulation physiologischer Prozesse liefert. Darüber hinaus ist die Oxalat-Salzform von Interesse aufgrund ihres potenziellen Einflusses auf die Löslichkeit und Stabilität der Verbindung, die wichtige Parameter in der experimentellen Gestaltung und der Entwicklung von Testsystemen sind.


4F 4PP oxalate (CAS 144734-36-1) Literaturhinweise

  1. 5-Hydroxytryptamin2B-Rezeptoren stimulieren den Ca2+-Anstieg in kultivierten Astrozyten aus drei verschiedenen Gehirnregionen.  |  Sandén, N., et al. 2000. Neurochem Int. 36: 427-34. PMID: 10733010
  2. Eine Population glomerulärer glutamaterger Neuronen steuert die sensorische Informationsübertragung im Riechkolben der Maus.  |  Tatti, R., et al. 2014. Nat Commun. 5: 3791. PMID: 24804702
  3. Östrogenrezeptor-β-Mangel beeinträchtigt die BDNF-5-HT2A-Signalübertragung im Hippocampus des weiblichen Gehirns: Ein möglicher Mechanismus für menopausale Depression.  |  Chhibber, A., et al. 2017. Psychoneuroendocrinology. 82: 107-116. PMID: 28544903
  4. Fenfluramin vermindert NMDA-Rezeptor-vermittelte Anfälle durch seine gemischte Aktivität an Serotonin-5HT2A- und Typ-1-Sigma-Rezeptoren.  |  Rodríguez-Muñoz, M., et al. 2018. Oncotarget. 9: 23373-23389. PMID: 29805740
  5. 5-HT2A-Rezeptor-induzierte morphologische Reorganisation von PKCγ-exprimierenden Interneuronen schaltet entzündliche mechanische Allodynie bei Ratten aus.  |  Alba-Delgado, C., et al. 2018. J Neurosci. 38: 10489-10504. PMID: 30355630
  6. Die Stimulation von 5-HT2A-Rezeptoren auf Astrozyten in Primärkultur öffnet spannungsunabhängige Ca2+-Kanäle.  |  Hagberg, GB., et al. 1998. Neurochem Int. 32: 153-62. PMID: 9542727

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4F 4PP oxalate, 10 mg

sc-203782
10 mg
$224.00

4F 4PP oxalate, 50 mg

sc-203782A
50 mg
$930.00