Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Methylhistamine dihydrochloride (CAS 36376-47-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
4-(2-Aminoethyl)-5-methylimidazole dihydrochloride
Anwendungen:
4-Methylhistamine dihydrochloride ist ein H4-Rezeptor-Agonist
CAS Nummer:
36376-47-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
198.09
Summenformel:
C6H11N32HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Methylhistamin-Dihydrochlorid, auch als 4-MeH bezeichnet, ist eine synthetische Verbindung, die sowohl in wissenschaftlichen als auch in medizinischen Forschungsbemühungen weit verbreitet ist. Als Agonist des Histamin-H1-Rezeptors nimmt diese Verbindung an zahlreichen physiologischen Prozessen teil, die die Regulation von Vasodilatation, glatter Muskelkontraktion und Neurotransmission umfassen. Es nimmt die Form eines weißen Pulvers an, das leicht in Wasser löslich ist und einen Schmelzpunkt von 198-200°C aufweist. Durch die Funktion als Agonist des Histamin-H1-Rezeptors löst 4-Methylhistamin-Dihydrochlorid eine Kaskade von Ereignissen aus. Nach der Bindung an den H1-Rezeptor aktiviert es G-Proteine und initiiert somit anschließende Signalwege.


4-Methylhistamine dihydrochloride (CAS 36376-47-3) Literaturhinweise

  1. Angst und Kognition bei Histamin-H3-Rezeptor-/- Mäusen.  |  Rizk, A., et al. 2004. Eur J Neurosci. 19: 1992-6. PMID: 15078574
  2. Bewertung von Histamin-H1-, H2- und H3-Rezeptor-Liganden am menschlichen Histamin-H4-Rezeptor: Identifizierung von 4-Methylhistamin als erster potenter und selektiver H4-Rezeptor-Agonist.  |  Lim, HD., et al. 2005. J Pharmacol Exp Ther. 314: 1310-21. PMID: 15947036
  3. Vergleichende Pharmakologie der menschlichen H3- und H4-Rezeptoren: Struktur-Wirkungs-Beziehungen von Histaminderivaten.  |  Gbahou, F., et al. 2006. Br J Pharmacol. 147: 744-54. PMID: 16432504
  4. Pharmakologische Charakterisierung des neuen Histamin-H4-Rezeptor-Agonisten VUF 8430.  |  Lim, HD., et al. 2009. Br J Pharmacol. 157: 34-43. PMID: 19413569
  5. Histamin hemmt die durch fortgeschrittene Glykierungsendprodukte ausgelöste Expression von Adhäsionsmolekülen auf menschlichen Monozyten.  |  Wake, H., et al. 2009. J Pharmacol Exp Ther. 330: 826-33. PMID: 19567778
  6. Histamin hemmt die Expression von Adhäsionsmolekülen in menschlichen Monozyten, die durch fortgeschrittene Glykierungsendprodukte während der gemischten Lymphozytenreaktion induziert werden.  |  Zhang, J., et al. 2010. Br J Pharmacol. 160: 1378-86. PMID: 20590628
  7. Die Stimulation des Histamin-4-Rezeptors mit 4-Methylhistamin moduliert die Auswirkungen von chronischem Stress auf das Th1/Th2-Zytokin-Gleichgewicht.  |  Ahmad, SF., et al. 2015. Immunobiology. 220: 341-9. PMID: 25457414
  8. Regulierung der TNF-α- und NF-κB-Aktivierung durch den JAK/STAT-Signalweg, der dem Histamin-4-Rezeptor nachgeschaltet ist, in einem Rattenmodell der LPS-induzierten Gelenkentzündung.  |  Ahmad, SF., et al. 2015. Immunobiology. 220: 889-98. PMID: 25666529
  9. Histamin löst über die Aktivierung des H1-Rezeptors eine Aktivierung der Mikroglia und eine dopaminerge neuronale Toxizität aus.  |  Rocha, SM., et al. 2016. J Neuroinflammation. 13: 137. PMID: 27260166
  10. Histamin induziert die Aktivierung von Mikroglia und die Freisetzung von proinflammatorischen Mediatoren im Rattenhirn über H1R oder H4R.  |  Zhang, W., et al. 2020. J Neuroimmune Pharmacol. 15: 280-291. PMID: 31863333
  11. Histamin-induzierte Prolaktinfreisetzung: pharmakologische Charakterisierung der Rezeptoren bei männlichen Ratten.  |  Donoso, AO., et al. 1983. Neuroendocrinology. 36: 436-42. PMID: 6308490
  12. Vergleich von H2-Rezeptor-Agonisten in den Vorhöfen und der Aorta von Kaninchen.  |  Tenner, TE. 1981. Pharmacology. 22: 227-34. PMID: 6455672
  13. Biphasische Veränderungen der Körpertemperatur durch intrazerebroventrikuläre Injektionen von Histamin bei der Katze.  |  Clark, WG. and Cumby, HR. 1976. J Physiol. 261: 235-53. PMID: 994032

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Methylhistamine dihydrochloride, 10 mg

sc-203475
10 mg
$184.00

4-Methylhistamine dihydrochloride, 50 mg

sc-203475A
50 mg
$759.00