Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-[4-(Dimethylamino)phenylazo]benzoic acid N-succinimidyl ester (CAS 146998-31-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
DABCYL-N-succinimidyl ester
Anwendungen:
4-[4-(Dimethylamino)phenylazo]benzoic acid N-succinimidyl ester ist ein nützliches Reagenz zur Markierung von Proteinen
CAS Nummer:
146998-31-4
Molekulargewicht:
366.37
Summenformel:
C19H18N4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-[4-(Dimethylamino)phenylazo]benzoic acid N-succinimidyl ester ist ein nützliches Reagenz zur Markierung von Proteinen oder Peptiden über ihre Aminogruppen. Es ist ein synthetisches Reagenz, das in der wissenschaftlichen Forschung weit verbreitet ist und vielseitige Anwendungen bietet. Seine Anwendungen reichen von verschiedenen Forschungsexperimenten, die auf die Untersuchung seiner biochemischen und physiologischen Auswirkungen sowie seines Betriebsmodus abzielen. 4-[4-(Dimethylamino)phenylazo]benzoic acid N-succinimidyl ester wurde in vielen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen eingesetzt, darunter die Analyse der Enzymaktivität, Wechselwirkungen zwischen Proteinen und Zellsignalwegen. Darüber hinaus hat 4-[4-(Dimethylamino)phenylazo]benzoic acid N-succinimidyl ester eine wichtige Rolle bei der Erforschung der Anordnung und des Betriebs verschiedener Proteine und Enzyme gespielt.


4-[4-(Dimethylamino)phenylazo]benzoic acid N-succinimidyl ester (CAS 146998-31-4) Literaturhinweise

  1. Homogene Assays für zelluläre Proteasen unter Verwendung der Platin(II)-Coproporphyrin-Markierung und zeitaufgelöster Phosphoreszenz.  |  O'Riordan, TC., et al. 2005. Anal Biochem. 342: 111-9. PMID: 15958187
  2. Entwicklung und Validierung von schnellen Enzymimmunoassays zum Nachweis der Farbstoffe Methylgelb und Rhodamin B in Lebensmitteln.  |  Oplatowska, M. and Elliott, CT. 2011. Analyst. 136: 2403-10. PMID: 21509363
  3. Neuartige simultane Amplifikations- und Testmethode in Echtzeit zum genauen und schnellen Nachweis von Mycobacterium tuberculosis complex.  |  Cui, Z., et al. 2012. J Clin Microbiol. 50: 646-50. PMID: 22205804
  4. Ein neuer präziser Test für Coxsackievirus A 16 durch Fluoreszenzdetektion der isothermischen RNA-Amplifikation.  |  Xu, J., et al. 2013. J Virol Methods. 193: 459-62. PMID: 23872269
  5. Chemoenzymatische Synthese von fluorogenen Phospholipiden und Bewertung in Assays für Phospholipasen A, C und D.  |  Piel, MS., et al. 2017. Chem Phys Lipids. 202: 49-54. PMID: 27964890
  6. Eine Fluoreszenz-Resonanz-Energie-Transfer-Sonde auf Cumarinbasis, die auf Matrix-Metalloproteinase-2 abzielt, zum Nachweis von Gebärmutterhalskrebs.  |  He, G., et al. 2017. Int J Mol Med. 39: 1571-1579. PMID: 28487974
  7. Eine Pt(iv)-vermittelte Polymerarchitektur für einfaches und stimulierendes intrazelluläres Gen-Silencing mit Chemotherapie.  |  Jung, S., et al. 2018. Biomater Sci. 6: 3345-3355. PMID: 30357140
  8. Vergleich von rRNA-basierten und DNA-basierten Nukleinsäureamplifikationen zum Nachweis von Chlamydia trachomatis, Neisseria gonorrhoeae und Ureaplasma urealyticum in urogenitalen Abstrichen.  |  Liang, Y., et al. 2018. BMC Infect Dis. 18: 651. PMID: 30541468
  9. Eine FRET-Sonde für den Nachweis von Alkylierungsmitteln.  |  Tuo, W., et al. 2019. Chem Commun (Camb). 55: 8655-8658. PMID: 31287112
  10. Optisch getriggerte Kontrolle der Ladungsträgerdichte in chemisch funktionalisierten Graphen-Feldeffekttransistoren.  |  Tang, Z., et al. 2020. Chemistry. 26: 6473-6478. PMID: 32150652
  11. Quantitativer Nachweis und Bildgebung mehrerer biologischer Moleküle in lebenden Zellen für das Zellscreening.  |  Huang, S., et al. 2020. ACS Sens. 5: 1149-1157. PMID: 32164417
  12. Nutzung von Proteasen für die Krebstheranostik durch molekulare Bildgebung und Medikamentenabgabe.  |  Mumtaz, T., et al. 2020. Int J Pharm. 587: 119712. PMID: 32745499
  13. Mechanistische Einblicke in die Z-E-Isomerisierungskatalyse von Azobenzolen durch nackte und Kern-Schale-Goldnanopartikel  |  Simoncelli, S., & Aramendía, P. F. 2015. Catalysis Science & Technology. 5(4): 2110-2116.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-[4-(Dimethylamino)phenylazo]benzoic acid N-succinimidyl ester, 25 mg

sc-209898
25 mg
$82.00

4-[4-(Dimethylamino)phenylazo]benzoic acid N-succinimidyl ester, 100 mg

sc-209898A
100 mg
$185.00