Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3′,4′,7-Trihydroxyisoflavone (CAS 485-63-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
3-(3,4-dihydroxyphenyl)-7-hydroxychromen-4-one
Anwendungen:
3',4',7-Trihydroxyisoflavone ist ein Hemmstoff des Enzyms β-Galaktosidase
CAS Nummer:
485-63-2
Molekulargewicht:
270.25
Summenformel:
C15H10O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3',4',7-Trihydroxyisoflavon (THIF) ist ein Flavonoid-Molekül, das in pflanzlichen Lebensmitteln wie Soja, Hülsenfrüchten und grünem Tee gefunden wird. Es hemmt das Enzym Beta-Galactosidase, Cdk, Cot, MEK-4 und PI 3-Kinase. Es wurde gezeigt, dass es entzündungshemmende, anti-krebserregende, anti-diabetische, kardioprotektive und anti-aging-Eigenschaften besitzt. Insbesondere hemmt THIF die Produktion proinflammatorischer Zytokine wie Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-α), Interleukin-6 (IL-6) und Interleukin-1beta (IL-1β) sowie die Proliferation von Krebszellen.


3′,4′,7-Trihydroxyisoflavone (CAS 485-63-2) Literaturhinweise

  1. ortho-Dihydroxyisoflavon-Derivate aus gealtertem Doenjang (koreanische fermentierte Sojapaste) und ihre radikalfangende Wirkung.  |  Park, JS., et al. 2008. Bioorg Med Chem Lett. 18: 5006-9. PMID: 18722771
  2. Regioselektive Hydroxylierung von Isoflavonen durch Streptomyces avermitilis MA-4680.  |  Roh, C., et al. 2009. J Biosci Bioeng. 108: 41-6. PMID: 19577190
  3. A-Ring ortho-spezifische Monohydroxylierung von Daidzein durch Cytochrom P450s von Nocardia farcinica IFM10152.  |  Choi, KY., et al. 2009. Biotechnol J. 4: 1586-95. PMID: 19918785
  4. 7,3',4'-Trihydroxyisoflavon hemmt die durch den epidermalen Wachstumsfaktor induzierte Proliferation und Transformation von JB6 P+ Mausepidermiszellen durch Unterdrückung von Cyclin-abhängigen Kinasen und Phosphatidylinositol-3-Kinase.  |  Lee, DE., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 21458-66. PMID: 20444693
  5. 7,3',4'-Trihydroxyisoflavon, ein Metabolit des Soja-Isoflavons Daidzein, unterdrückt UV-B-induzierten Hautkrebs, indem es auf Cot und MKK4 wirkt.  |  Lee, DE., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 14246-56. PMID: 21378167
  6. 7,3',4'-Trihydroxyisoflavon moduliert Multidrug-Resistance-Transporter und induziert Apoptose durch die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies.  |  Lo, YL., et al. 2012. Toxicology. 302: 221-32. PMID: 22914566
  7. Hemmende Wirkungen von Isoflavonoiden auf die 5α-Reduktase des Testosterons in der Rattenprostata.  |  Bae, M., et al. 2012. J Acupunct Meridian Stud. 5: 319-22. PMID: 23265084
  8. Transkriptomische Studie zum Screening von Genen, die an den oxidativen Biokonversionen von Streptomyces avermitilis beteiligt sind.  |  Kim, HJ., et al. 2013. Bioprocess Biosyst Eng. 36: 1621-30. PMID: 23474968
  9. Pharmakologische Chaperone erhöhen die Restaktivität der β-Galactocerebrosidase in Fibroblasten von Krabbe-Patienten.  |  Berardi, AS., et al. 2014. Mol Genet Metab. 112: 294-301. PMID: 24913062
  10. Entwicklung von säureempfindlichen polymeren Nanopartikeln für die topische Verabreichung von 7,3',4'-Trihydroxyisoflavon.  |  Huang, PH., et al. 2016. Int J Nanomedicine. 11: 1615-27. PMID: 27143883
  11. Herstellung, Charakterisierung und Anti-Schadstoff-Aktivität von 7,3',4'-Trihydroxyisoflavon-Nanopartikeln in Feinstaub-induzierten HaCaT-Keratinozyten.  |  Huang, PH., et al. 2018. Int J Nanomedicine. 13: 3279-3293. PMID: 29910615
  12. Die topische Anwendung von 7,3',4'-Trihydroxyisoflavon lindert atopische Dermatitis-ähnliche Symptome bei NC/Nga-Mäusen.  |  Park, SH., et al. 2020. Planta Med. 86: 190-197. PMID: 31853913
  13. Gedächtnisfördernde Effekte von 7,3',4'-Trihydroxyisoflavon durch Regulierung der cholinergen Funktion und des BDNF-Signalwegs bei Mäusen.  |  Kim, SK., et al. 2020. Food Chem Toxicol. 137: 111160. PMID: 31991199
  14. Ein neuartiger Mineralocorticoid-Rezeptor-Antagonist, 7,3',4'-Trihydroxyisoflavon, verbessert die durch endogene oder exogene Glucocorticoide beeinträchtigte Hautbarrierefunktion.  |  Lee, H., et al. 2021. Sci Rep. 11: 11920. PMID: 34099793
  15. Bittergeschmacksrezeptoren und endokrine Disruptoren: Zelluläre und molekulare Einblicke aus einem In-vitro-Modell menschlicher Granulosazellen.  |  Luongo, FP., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36555195

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3′,4′,7-Trihydroxyisoflavone, 200 mg

sc-206722
200 mg
$295.00