Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Aminopiperidine-2,6-dione hydrochloride (CAS 24666-56-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-Amino-2,6-piperidinedione hydrochloride
CAS Nummer:
24666-56-6
Molekulargewicht:
164.59
Summenformel:
C5H9ClN2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Aminopiperidin-2,6-dion-hydrochlorid ist eine chemische Verbindung, die durch den Einbau eines Piperidinrings - eines sechsgliedrigen Heterocyclus mit einem Stickstoffatom - gekennzeichnet ist, der an bestimmten Positionen mit Amino- und Dionfunktionen modifiziert und als Hydrochloridsalz stabilisiert ist. Diese Struktur verleiht ihm besondere chemische und physikalische Eigenschaften, die es zu einem wertvollen Reagenz in der organischen und medizinischen Chemie machen, insbesondere bei der Synthese und Modifizierung von Peptiden und Peptidomimetika. Das Vorhandensein der Aminogruppe bietet eine Stelle für einen nukleophilen Angriff und ermöglicht die Bildung von Bindungen mit elektrophilen Zentren, während die Dioneinheit an Kondensationsreaktionen teilnehmen oder als Chelatbildner wirken kann. Die Hydrochloridsalzform verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert die Handhabung und Anwendung unter wässrigen Reaktionsbedingungen.


3-Aminopiperidine-2,6-dione hydrochloride (CAS 24666-56-6) Literaturhinweise

  1. Entdeckung eines niedermolekularen Degradators von Bromodomain- und extra-terminalen (BET) Proteinen mit pikomolarer zellulärer Potenz und der Fähigkeit, eine Tumorregression zu erreichen.  |  Zhou, B., et al. 2018. J Med Chem. 61: 462-481. PMID: 28339196
  2. BET-Bromodomänen-Proteine fungieren als Master-Transkriptionsverlängerungsfaktoren unabhängig von der CDK9-Rekrutierung.  |  Winter, GE., et al. 2017. Mol Cell. 67: 5-18.e19. PMID: 28673542
  3. YY1 ist ein struktureller Regulator von Enhancer-Promoter-Schleifen.  |  Weintraub, AS., et al. 2017. Cell. 171: 1573-1588.e28. PMID: 29224777
  4. Nachweis des Einsatzes eines Pirin-Proteinabbauprofils (CCT367766) in der Zelle.  |  Chessum, NEA., et al. 2018. J Med Chem. 61: 918-933. PMID: 29240418
  5. Homolog-selektive Degradation als Strategie zur Untersuchung der Funktion von CDK6 in AML.  |  Brand, M., et al. 2019. Cell Chem Biol. 26: 300-306.e9. PMID: 30595531
  6. Selektive Degradation von CDK6 durch ein auf Palbociclib basierendes PROTAC.  |  Rana, S., et al. 2019. Bioorg Med Chem Lett. 29: 1375-1379. PMID: 30935795
  7. Über den Zusammenhang zwischen Cereblon-Bindung, Fluorierung und antiangiogenen Eigenschaften von immunmodulatorischen Medikamenten.  |  Heim, C., et al. 2021. Biochem Biophys Res Commun. 534: 67-72. PMID: 33310190
  8. Entdeckung eines Napabucasin PROTAC als effektiver Degrader der E3-Ligase ZFP91.  |  Hanafi, M., et al. 2021. J Med Chem. 64: 1626-1648. PMID: 33506674
  9. Ein PROTAC zielt auf den Spleißfaktor 3B1 ab.  |  Gama-Brambila, RA., et al. 2021. Cell Chem Biol. 28: 1616-1627.e8. PMID: 34048672
  10. E3-Ligase-Liganden in erfolgreichen PROTACs: Ein Überblick über Synthesen und Linker-Anknüpfungspunkte.  |  Bricelj, A., et al. 2021. Front Chem. 9: 707317. PMID: 34291038
  11. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung einer neuen Reihe von 2-(2,6-Dioxopiperidin-3-yl)isochinolin-1,3(2H,4H)-dion-Derivaten als Cereblon-Modulatoren.  |  Liu, Y., et al. 2022. J Enzyme Inhib Med Chem. 37: 1715-1723. PMID: 35698881
  12. Analyse der Struktur-Aktivitäts-Beziehung von neuartigen GSPT1-Abbaukandidaten auf der Basis von Benzotriazinon-Gerüsten und ihrer Antitumorwirkung im Xenograft-Mausmodell.  |  Takwale, AD., et al. 2022. Bioorg Chem. 127: 105923. PMID: 35717803
  13. Identifizierung und strukturelle Grundlage von C-terminalen zyklischen Imiden als natürliche Degrone für Cereblon.  |  Heim, C., et al. 2022. Biochem Biophys Res Commun. 637: 66-72. PMID: 36375252
  14. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung neuer bioaktiver Thalidomid-Analoga als immunmodulatorische Mittel gegen Krebs.  |  Kotb, AR., et al. 2022. RSC Adv. 12: 33525-33539. PMID: 36505721
  15. Entdeckung und Charakterisierung eines selektiven IKZF2-Klebstoffabbauers für die Krebsimmuntherapie.  |  Bonazzi, S., et al. 2023. Cell Chem Biol. 30: 235-247.e12. PMID: 36863346

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Aminopiperidine-2,6-dione hydrochloride, 1 g

sc-482281
1 g
$44.00

3-Aminopiperidine-2,6-dione hydrochloride, 5 g

sc-482281A
5 g
$87.00

3-Aminopiperidine-2,6-dione hydrochloride, 25 g

sc-482281B
25 g
$138.00

3-Aminopiperidine-2,6-dione hydrochloride, 100 g

sc-482281C
100 g
$393.00