Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3,4-Diethylpyrrole (CAS 16200-52-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3,4-diethyl-1H-pyrrole
Anwendungen:
3,4-Diethylpyrrole ist ein synthetischer Ausgangsstoff
CAS Nummer:
16200-52-5
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
123.20
Summenformel:
C8H13N
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3,4-Diethylpyrrol wurde in einer Studie als Massen-Elektrolyse-Ausgangsmaterial für die Herstellung von Cyclo[7]pyrrol und Cyclo[8]pyrrol verwendet. In weiteren Synthesestudien wurde 3,4-Diethylpyrrol bei der Bortrifluorid-katalysierten Rothemund-Kondensation verwendet.


3,4-Diethylpyrrole (CAS 16200-52-5) Literaturhinweise

  1. Kontrahierte und expandierte meso-Alkinyl-Porphyrinoide: von Triphyrin zu Hexaphyrin.  |  Krivokapic, A., et al. 2003. J Org Chem. 68: 1089-96. PMID: 12558439
  2. Kontrolle der Konformationen und physikalischen Eigenschaften von meso-Tetrakis(phenylethynyl)porphyrinen durch Ringfusion: Synthese, Eigenschaften und strukturelle Charakterisierungen.  |  Shen, Z., et al. 2004. Org Biomol Chem. 2: 3442-7. PMID: 15565235
  3. Mikrowellen-unterstützte Piloty-Robinson-Synthese von 3,4-disubstituierten Pyrrolen.  |  Milgram, BC., et al. 2007. J Org Chem. 72: 3941-4. PMID: 17432915
  4. Hydrosulfid (HS-) Koordination in Eisenporphyrinaten.  |  Pavlik, JW., et al. 2010. Inorg Chem. 49: 1017-26. PMID: 20038134
  5. Elektrochemische Synthesen von Cyclo[n]pyrrol.  |  Buda, M., et al. 2010. Chemistry. 16: 6810-9. PMID: 20440724
  6. Die Analogie des Uhrmachers von Paley und die präbiotische synthetische Chemie in oberflächenaktiven Verbindungen. Formaldehydabsorption durch Pyrrole, die zu Porphyrinen führen, als Fallstudie.  |  Alexy, EJ., et al. 2015. Org Biomol Chem. 13: 10025-31. PMID: 26291175
  7. Hexaethylsubporphyrine: β-Alkylanaloga in der Subporphyrinfamilie.  |  Chandra, B., et al. 2015. Dalton Trans. 44: 19966-73. PMID: 26524153
  8. Auf Myelin ausgerichtetes, multimodales Bildgebungsmittel auf Texaphyrin-Basis für die Magnetresonanz- und optische Bildgebung.  |  Vithanarachchi, SM., et al. 2016. Contrast Media Mol Imaging. 11: 492-505. PMID: 27596704
  9. Synthese, Strukturen und Eigenschaften eines kernerweiterten Azacoren-Analogons: Ein verdrilltes π-System mit zwei N-dotierten Heptagonen.  |  Oki, K., et al. 2018. J Am Chem Soc. 140: 10430-10434. PMID: 30068084
  10. Synthese und Eigenschaften von NitroHPHAC: Das erste Beispiel einer Substitutionsreaktion an HPHAC.  |  Sasaki, Y., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32471200
  11. Neue Fortschritte bei heterozyklischen Nanographenen und anderen polyzyklischen heteroaromatischen Verbindungen.  |  Borissov, A., et al. 2022. Chem Rev. 122: 565-788. PMID: 34850633
  12. Optimierung und Verstärkung der peroxidaseähnlichen Aktivität von Hemin in wässrigen Lösungen von Natriumdodecylsulfat.  |  Cvjetan, N., et al. 2023. ACS Omega. 8: 42878-42899. PMID: 38024761
  13. Hochgradig verdrehtes, starres, stickstoffreiches Nanographen mit vier Heptagonen.  |  Suleymanov, AA., et al. 2024. Org Lett. 26: 5227-5231. PMID: 38536955

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3,4-Diethylpyrrole, 1 g

sc-261148
1 g
$368.00

3,4-Diethylpyrrole, 5 g

sc-261148A
5 g
$1470.00