Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

26S Proteasome p42D Antikörper (216): sc-65753

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 26S Proteasome p42D Antikörper 216 ist ein monoklonales IgG1 26S Proteasome p42D Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen 26S Proteasom, gereinigt aus Embryonen Drosophila melanogaster Ursprungs
  • 26S Proteasome p42D Antikörper (216) ist empfohlen für die Detektion von p42D subunit of the 19S regulatory base complex of the 26S Proteasome aus der Spezies d per WB und IP
  • Anti-26S Proteasome p42D Antikörper (216) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom 26S Proteasome p42D (216): sc-65753 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper 26S Proteasome p42D (216) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der 26S Proteasom p42D-Antikörper (216) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der das 26S Proteasom p42D von Drosophila melanogaster durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der Anti-26S Proteasom p42D-Antikörper (216) ist in nicht konjugierter und verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das 26S-Proteasom ist ein entscheidender Multisubunit-Komplex, der für den Abbau ubiquitinierter Proteine verantwortlich ist, ein Prozess, der für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Regulierung verschiedener biologischer Signalwege unerlässlich ist. Dieser Komplex besteht aus über 30 verschiedenen Untereinheiten, darunter 26S Proteasom p42D, eine von sechs ATPase-Basiseinheiten des 19S-Regulationskomplexes. Der 19S-Regulationskomplex erkennt ubiquitinierte Proteine, entfernt Ubiquitin-Tags und erleichtert die Proteintranslokation zum 20S-Kern für den Abbau. Der Zusammenbau des 26S-Proteasoms erfordert ATP und kann aufgrund seiner Größe instabil sein, wodurch es sich oft in kleinere Unterkomplexe aufspaltet. 26S Proteasom p42D, auch bekannt als Rpt4 in Hefe und S10b beim Menschen, ist integraler Bestandteil der Protein-Chaperon-Aktivität der Basisuntereinheiten und verknüpft die Histon-Ubiquitylierung und -Methylierung, was für die Transkriptionsinitiierung und -verlängerung von entscheidender Bedeutung ist. Der 26S-Proteasom-p42D-Antikörper (216) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Funktion und Regulation des Proteasoms in Drosophila melanogaster untersuchen, und liefert Erkenntnisse über Proteinabbaumechanismen und die Auswirkungen auf zelluläre Prozesse.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    26S Proteasome p42D Antikörper (216) Literaturhinweise:

    1. Der Aufbau des 26-S-Proteasoms in Drosophila geht mit einer umfangreichen Umstrukturierung der Untereinheiten einher.  |  Kurucz, E., et al. 2002. Biochem J. 365: 527-36. PMID: 11945175
    2. Die Deletion der proteasomalen Untereinheit S5a/Rpn10/p54 verursacht Letalität, multiple mitotische Defekte und eine Überexpression von proteasomalen Genen in Drosophila melanogaster.  |  Szlanka, T., et al. 2003. J Cell Sci. 116: 1023-33. PMID: 12584246
    3. Das HALTED ROOT-Gen, das für die 26S-Proteasom-Untereinheit RPT2a kodiert, ist für die Aufrechterhaltung der Meristeme von Arabidopsis unerlässlich.  |  Ueda, M., et al. 2004. Development. 131: 2101-11. PMID: 15073153
    4. Die ATP-Hydrolyse-abhängige Demontage des 26S-Proteasoms ist Teil des katalytischen Zyklus.  |  Babbitt, SE., et al. 2005. Cell. 121: 553-565. PMID: 15907469
    5. Das Proteasom-Regulationspartikel verändert den SAGA-Coaktivator, um seine Interaktionen mit Transkriptionsaktivatoren zu verbessern.  |  Lee, D., et al. 2005. Cell. 123: 423-36. PMID: 16269334
    6. Massenspektrometrische Charakterisierung des affinitätsgereinigten menschlichen 26S-Proteasom-Komplexes.  |  Wang, X., et al. 2007. Biochemistry. 46: 3553-65. PMID: 17323924
    7. Alterung stört den Aufbau des 26S-Proteasoms in Drosophila melanogaster.  |  Vernace, VA., et al. 2007. FASEB J. 21: 2672-82. PMID: 17413001
    8. Rpn13p und Rpn14p sind an der Erkennung von ubiquitiniertem Gcn4p durch das 26S-Proteasom beteiligt.  |  Seong, KM., et al. 2007. FEBS Lett. 581: 2567-73. PMID: 17499717
    9. Automatisierte Kryoelektronenmikroskopie von 'Einzelpartikeln', angewandt auf das 26S-Proteasom.  |  Nickell, S., et al. 2007. FEBS Lett. 581: 2751-6. PMID: 17531228
    10. Eine proteasomale ATPase trägt zur Dislokation von Substraten des endoplasmatischen Retikulums bei, die mit dem ERAD-Abbau verbunden sind.  |  Lipson, C., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 7166-75. PMID: 18174173
    11. Ein atomares Modell des AAA-ATPase/20S-Kernpartikel-Unterkomplexes des 26S-Proteasoms.  |  Förster, F., et al. 2009. Biochem Biophys Res Commun. 388: 228-33. PMID: 19653995
    12. Lokalisierung der proteasomalen Ubiquitinrezeptoren Rpn10 und Rpn13 durch Elektronenkryomikroskopie.  |  Sakata, E., et al. 2012. Proc Natl Acad Sci U S A. 109: 1479-84. PMID: 22215586

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    26S Proteasome p42D Antikörper (216)

    sc-65753
    200 µg/ml
    $316.00

    26S Proteasome p42D Antikörper (216) AC

    sc-65753 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    26S Proteasome p42D Antikörper (216) HRP

    sc-65753 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    26S Proteasome p42D Antikörper (216) FITC

    sc-65753 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    26S Proteasome p42D Antikörper (216) PE

    sc-65753 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    26S Proteasome p42D Antikörper (216) Alexa Fluor® 488

    sc-65753 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    26S Proteasome p42D Antikörper (216) Alexa Fluor® 546

    sc-65753 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    26S Proteasome p42D Antikörper (216) Alexa Fluor® 594

    sc-65753 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    26S Proteasome p42D Antikörper (216) Alexa Fluor® 647

    sc-65753 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    26S Proteasome p42D Antikörper (216) Alexa Fluor® 680

    sc-65753 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    26S Proteasome p42D Antikörper (216) Alexa Fluor® 790

    sc-65753 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    I am using 26S Proteasome p42D (216): sc-65753 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_65753, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 115ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced a clear band with Drosophila embryoProduced a clear band with Drosophila embryo tissue extract and purified Drosophila 26S Proteasome. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-05-15
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_65753, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    26S Proteasome p42D Antikörper (216) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_65753, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
    • REVIEWS, PRODUCT