Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

20S Proteasome α7 Antikörper (GH6): sc-100456

4.3(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 20S Proteasome α7 Antikörper (GH6) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes 20S Proteasome α7 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von 20S Proteasome α7 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper 20S Proteasome α7 (GH6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der 20S Proteasom α7-Antikörper (GH6) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der 20S Proteasom α7 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. 20S Proteasom α7 spielt eine entscheidende Rolle im Proteasom-Komplex, der die zelluläre Homöostase aufrechterhält, indem er fehlgefaltete, beschädigte oder nicht benötigte Proteine abbaut. Dieser Prozess reguliert verschiedene zelluläre Funktionen, darunter den Zellzyklus, die Signaltransduktion und die Reaktion auf oxidativen Stress. Das 20S-Kernpartikel, in dem sich 20S Proteasom α7 befindet, besteht aus einer zylindrischen Struktur, die katalytische β-Untereinheiten beherbergt, die für die proteolytische Aktivität verantwortlich sind. 20S Proteasom α7 trägt zur strukturellen Integrität und ordnungsgemäßen Funktion des Proteasoms bei und gewährleistet einen effizienten und selektiven Abbau. Der Anti-20S Proteasom α7-Antikörper (GH6) ermöglicht es Forschern, Einblicke in die Dynamik des Proteinumsatzes und die Proteasomfunktion unter verschiedenen physiologischen und pathologischen Bedingungen zu gewinnen, was diesen Antikörper zu einem unschätzbaren Werkzeug für die Zellbiologie und die Erforschung von Krankheiten macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

20S Proteasome α7 Antikörper (GH6) Literaturhinweise:

  1. Genetische Varianten, die mit Myokardinfarkten im PSMA6-Gen und Chr9p21 in Verbindung stehen, sind auch mit ischämischen Schlaganfällen assoziiert.  |  Heckman, MG., et al. 2013. Eur J Neurol. 20: 300-8. PMID: 22882272
  2. Quantitative Bewertung des Einflusses der PSMA6-Variante (rs1048990) auf das Risiko einer koronaren Herzkrankheit.  |  Wang, H., et al. 2013. Mol Biol Rep. 40: 1035-41. PMID: 23111455
  3. Subtyp- und geschlechtsspezifische Assoziationen bei juveniler idiopathischer Arthritis mit genetischen Varianten im PSMA6/PSMC6/PSMA3-Gencluster.  |  Sjakste, T., et al. 2014. Pediatr Neonatol. 55: 393-403. PMID: 24875235
  4. 1,4-Dihydropyridinderivate ohne Ca2+-antagonistische Aktivität regulieren die Psma6-mRNA-Expression in den Nieren intakter und diabetischer Ratten nach oben.  |  Ošiņa, K., et al. 2016. Cell Biochem Funct. 34: 3-6. PMID: 26634809
  5. Zerlegung der selbstorganisierten Doppelringstruktur des Proteasoms α7-Homotetradecamer durch α6.  |  Ishii, K., et al. 2015. Sci Rep. 5: 18167. PMID: 26657688
  6. Genetische Variationen in den Genen PSMA3, PSMA6 und PSMC6 stehen in Zusammenhang mit Typ-1-Diabetes bei Letten und mit dem Expressionsniveau der Anzahl UPS-bezogener und T1DM-anfälliger Gene bei HapMap-Individuen.  |  Sjakste, T., et al. 2016. Mol Genet Genomics. 291: 891-903. PMID: 26661414
  7. Genetische Assoziation zwischen Entzündungsgenen (IL-1α, CD14, LGALS2, PSMA6) und dem Risiko eines ischämischen Schlaganfalls: Eine Meta-Analyse.  |  Misra, S., et al. 2016. Meta Gene. 8: 21-9. PMID: 27014587
  8. Zusammenhang zwischen einer funktionellen Variante des Gens des Entzündungssystems (PSMA6) und einer Nierenerkrankung im Endstadium.  |  Buraczynska, M., et al. 2016. Int Urol Nephrol. 48: 2083-2087. PMID: 27671905
  9. Strukturschwankungen des menschlichen Proteasoms α7 Homo-Tetradecamer-Doppelrings implizieren den proteasomalen α-Ring-Assemblierungsmechanismus.  |  Song, C., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 33926037
  10. Die genetischen Varianten von NOTCH3 (6746T>C) und PSMA6 (-8C>G) als mögliche Risikofaktoren für die Entwicklung von Psoriasis.  |  Bartosińska, J., et al. 2021. Life (Basel). 11: PMID: 34575036

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

20S Proteasome α7 Antikörper (GH6)

sc-100456
100 µg/ml
$333.00

Can sc-100456: 20S Proteasome α7 (GH6) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. Yes, sc-100456: 20S Proteasome α7 (GH6) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100456, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Clean band seen in WB using MCF7 whole cell lysateClean band seen in WB using MCF7 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-13
Rated 4 von 5 von aus Strong band seen in WB using Hep G2 wholeStrong band seen in WB using Hep G2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-24
Rated 4 von 5 von aus LightLight, crisp band seen in WB using human omentum, serous carcinoma tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-08
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunoperoxidase nuclearProduced excellent immunoperoxidase nuclear and cytoplasmic staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human lung, adenosqumous cell carcinoma tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-07
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_100456, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
20S Proteasome α7 Antikörper (GH6) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_100456, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT