Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Das Proteasom stellt einen großen Protein-Komplex dar, der in allen Eukaryoten und Archaeen sowie in einigen Bakterien vorhanden ist. Die Hauptfunktion von Proteasomen ist es, überflüssige oder beschädigte Proteine durch Proteolyse abzubauen. Die gängigste Form des Proteasoms, bekannt als das 26S Proteasom, enthält eine 20S Proteasom-Kernpartikelstruktur und zwei 19S regulatorische Kappen. Der 20S Proteasom-Kern ist hohl und bildet eine abgeschlossene Höhle, in der Proteine abgebaut werden, sowie Öffnungen an den beiden Enden, um das Zielprotein einzulassen. Der 20S Proteasom-Kernpartikel enthält viele Untereinheiten, abhängig vom Organismus. Alle Untereinheiten fallen in einen von zwei Typen: α-Untereinheiten, die strukturell sind, als Docking-Domänen für die regulatorischen Partikel und äußere Poren dienen, die den unregulierten Zugang zur inneren Kammer blockieren; oder β-Untereinheiten, die überwiegend katalytisch sind. Die äußeren beiden Ringe im Proteasom bestehen jeweils aus sieben α-Untereinheiten und die inneren beiden Ringe jeweils aus sieben β-Untereinheiten.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
20S Proteasome α2 Antikörper (B-5) | sc-166512 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
20S Proteasome α2 (B-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-540114 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
20S Proteasome α2 (B-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-541911 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |