Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

20S Proteasome α2 Antikörper (B-5): sc-166512

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 20S Proteasome α2 Antikörper (B-5) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen Aminosäuren 1-120 gerichtete Antikörper, die an der N-terminus von 20S Proteasome α2 von human Ursprungs kartiert werden,
  • Empfohlen für die Detektion von 20S Proteasome α2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine and bovine
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für 20S Proteasome α2 Antikörper (B-5) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit 20S Proteasome α2 Antikörper (B-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Das Proteasom stellt einen großen Protein-Komplex dar, der in allen Eukaryoten und Archaeen sowie in einigen Bakterien vorhanden ist. Die Hauptfunktion von Proteasomen ist es, überflüssige oder beschädigte Proteine durch Proteolyse abzubauen. Die gängigste Form des Proteasoms, bekannt als das 26S Proteasom, enthält eine 20S Proteasom-Kernpartikelstruktur und zwei 19S regulatorische Kappen. Der 20S Proteasom-Kern ist hohl und bildet eine abgeschlossene Höhle, in der Proteine abgebaut werden, sowie Öffnungen an den beiden Enden, um das Zielprotein einzulassen. Der 20S Proteasom-Kernpartikel enthält viele Untereinheiten, abhängig vom Organismus. Alle Untereinheiten fallen in einen von zwei Typen: α-Untereinheiten, die strukturell sind, als Docking-Domänen für die regulatorischen Partikel und äußere Poren dienen, die den unregulierten Zugang zur inneren Kammer blockieren; oder β-Untereinheiten, die überwiegend katalytisch sind. Die äußeren beiden Ringe im Proteasom bestehen jeweils aus sieben α-Untereinheiten und die inneren beiden Ringe jeweils aus sieben β-Untereinheiten.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    20S Proteasome α2 Antikörper (B-5) Literaturhinweise:

    1. Die Produktion der Komplementkomponente C3 in IL-1beta-stimulierten menschlichen Darmepithelzellen wird durch NF-kappaB-Inhibitoren und durch Transfektion mit der Ser 32/36-Mutante von IkappaBalpha blockiert.  |  Moon, MR., et al. 1999. J Surg Res. 82: 48-55. PMID: 10068525
    2. Physikalische Kartierung von vier Genen des 20S-Proteasom-Kernkomplexes beim Schwein (PSMA1, PSMA2, PSMA3 und PSMA6).  |  Wu, X., et al. 2005. Cytogenet Genome Res. 108: 363. PMID: 15628037
    3. Die intergene Region zwischen dem TATA-Box-bindenden Protein und den Proteasom-Untereinheit-C3-Genen von Medaka fungiert in vitro und in vivo als bidirektionaler Promotor.  |  Fujimori, KE., et al. 2012. Gene. 511: 177-86. PMID: 23026219
    4. Molekulare Klonierung der cDNA für Proteasomen aus Rattenleber: Primärstruktur der Komponente C3 mit einer möglichen Tyrosin-Phosphorylierungsstelle.  |  Tanaka, K., et al. 1990. Biochemistry. 29: 3777-85. PMID: 2340272
    5. Natürliche Allele eines Proteasom α2-Untereinheiten-Gens tragen zur Thermotoleranz und Anpassung von afrikanischem Reis bei.  |  Li, XM., et al. 2015. Nat Genet. 47: 827-33. PMID: 25985140
    6. Die Beteiligung von ALAD-20S-Proteasom-Komplexen an der Ubiquitinierung und Acetylierung von proteasomalen α2-Untereinheiten.  |  Schmitt, SM., et al. 2016. J Cell Biochem. 117: 144-51. PMID: 26084403
    7. PAN3-PSMA2-Fusion als Folge einer neuartigen t(7;13)(p14;q12)-Chromosomentranslokation bei einem myelodysplastischen Syndrom, das sich zu einer akuten myeloischen Leukämie entwickelte.  |  Panagopoulos, I., et al. 2018. Exp Hematol Oncol. 7: 7. PMID: 29560286
    8. Neues Pharmakophor auf Peptidbasis aktiviert das 20S-Proteasom.  |  Osmulski, PA., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32235805
    9. Eine Rolle für den N-Schwanz der Proteasom Alpha2-Untereinheit bei der Substratverarbeitung.  |  Sahu, I., et al. 2023. Biomolecules. 13: PMID: 36979414
    10. PSMA2 fördert die Chemo- und Radioresistenz von oralen Plattenepithelkarzinomen durch Modulation des Mitophagie-Stoffwechsels.  |  Wang, CI., et al. 2025. Cell Death Discov. 11: 2. PMID: 39794329

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    20S Proteasome α2 Antikörper (B-5)

    sc-166512
    200 µg/ml
    $316.00

    20S Proteasome α2 (B-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540114
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    20S Proteasome α2 (B-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-541911
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for 20S Proteasome α2 (B-5): sc-166512 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-166512.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_166512, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 117ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Strong band see in WB using HeLa whole cell lysateStrong band see in WB using HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-30
    Rated 4 von 5 von aus Good band seen in WB using Jurkat whole cellGood band seen in WB using Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-16
    Rated 4 von 5 von aus Bands detected in WB using JEGBands detected in WB using JEG-3 and JAR whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-04-05
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_166512, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    20S Proteasome α2 Antikörper (B-5) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_166512, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
    • REVIEWS, PRODUCT