Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Phenyl-2-(1-piperidinyl)propane (CAS 92321-29-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
1-(1-Methyl-1-phenylethyl)piperidine
Anwendungen:
2-Phenyl-2-(1-piperidinyl)propane ist ein Enzyminhibitor und ein selektiver Inaktivator von CYP2B6
CAS Nummer:
92321-29-4
Molekulargewicht:
203.32
Summenformel:
C14H21N
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Phenyl-2-(1-piperidinyl)propan dient als Verbindung, die in der synthetischen organischen Chemieforschung verwendet wird, wo es als Baustein für die Synthese verschiedener komplexer organischer Moleküle dient. Seine Struktur, die sowohl einen Phenylring als auch eine Piperidin-Einheit enthält, macht es zu einem Kandidaten für den Aufbau von Liganden, die an eine Vielzahl biologischer Ziele in mechanistischen Studien binden können. Die Verbindung ist insbesondere für Forscher interessant, die die Eigenschaften organischer Verbindungen untersuchen, die sowohl aromatische als auch aliphatische Stickstoffkomponenten enthalten, da sie potenziell in Pi-Stapelungs- und Wasserstoffbindungsinteraktionen eingreifen können. Es wird auch bei der Erforschung des chemischen Raums zur Entwicklung neuer Verbindungen mit potenziellen Wechselwirkungen mit Enzymen und anderen Proteinen eingesetzt. Darüber hinaus ist 2-Phenyl-2-(1-piperidinyl)propan an der Katalyseforschung beteiligt, in der untersucht wird, ob es als potenzielles Zwischenprodukt in katalytischen Zyklen oder als Ligand, der das Ergebnis chemischer Reaktionen beeinflussen kann, eine Rolle spielt.


2-Phenyl-2-(1-piperidinyl)propane (CAS 92321-29-4) Literaturhinweise

  1. Mechanismusbasierte Inaktivierung der Cytochrome P450 2B1 und P450 2B6 durch 2-Phenyl-2-(1-Piperidinyl)propan.  |  Chun, J., et al. 2000. Drug Metab Dispos. 28: 905-11. PMID: 10901699
  2. Die Durchführung von In-vitro- und In-vivo-Studien zur Wechselwirkung zwischen Arzneimitteln: eine Perspektive der Pharmaceutical Research and Manufacturers of America (PhRMA).  |  Bjornsson, TD., et al. 2003. Drug Metab Dispos. 31: 815-32. PMID: 12814957
  3. Die Metabolisierung von N,N',N'-Triethylenthiophosphoramid durch CYP2B1 und CYP2B6 führt zur Inaktivierung beider Isoformen durch zwei unterschiedliche Mechanismen.  |  Harleton, E., et al. 2004. J Pharmacol Exp Ther. 310: 1011-9. PMID: 15121764
  4. Wirkung von Clopidogrel und Ticlopidin auf die Cytochrom P450 2B6-Aktivität, gemessen durch Bupropion-Hydroxylierung.  |  Turpeinen, M., et al. 2005. Clin Pharmacol Ther. 77: 553-9. PMID: 15961986
  5. Bewertung von 227 Arzneimitteln hinsichtlich der In-vitro-Hemmung von Cytochrom P450 2B6.  |  Walsky, RL., et al. 2006. J Clin Pharmacol. 46: 1426-38. PMID: 17101742
  6. Neue potente und selektive Cytochrom P450 2B6 (CYP2B6) Inhibitoren basierend auf einer dreidimensionalen quantitativen Struktur-Wirkungs-Beziehung (3D-QSAR) Analyse.  |  Korhonen, LE., et al. 2007. Br J Pharmacol. 150: 932-42. PMID: 17325652
  7. Ein Vergleich von 2-Phenyl-2-(1-piperidinyl)propan (ppp), 1,1',1''-Phosphinothioylidynetrisaziridin (thioTEPA), Clopidogrel und Ticlopidin als selektive Inaktivatoren des menschlichen Cytochroms P450 2B6.  |  Walsky, RL. and Obach, RS. 2007. Drug Metab Dispos. 35: 2053-9. PMID: 17682072
  8. Chemische Inhibitoren von Cytochrom P450-Isoformen in menschlichen Lebermikrosomen: eine Neubewertung der P450-Isoformselektivität.  |  Khojasteh, SC., et al. 2011. Eur J Drug Metab Pharmacokinet. 36: 1-16. PMID: 21336516
  9. Cytochrom P450 3A5 spielt eine wichtige Rolle im oxidativen Stoffwechsel des Anti-Human-Immunschwäche-Virus-Medikaments Maraviroc.  |  Lu, Y., et al. 2012. Drug Metab Dispos. 40: 2221-30. PMID: 22923690
  10. In-vitro-Metabolismus- und Pharmakokinetikstudien über Methylon.  |  Pedersen, AJ., et al. 2013. Drug Metab Dispos. 41: 1247-55. PMID: 23545806
  11. Potente Hemmung von Cytochrom P450 2B6 durch Sibutramin in menschlichen Lebermikrosomen.  |  Bae, SH., et al. 2013. Chem Biol Interact. 205: 11-9. PMID: 23777987
  12. Chemische Inhibitoren von CYP450-Enzymen in Lebermikrosomen: Kombination von Selektivität und ungebundenen Fraktionen als Richtschnur für die Auswahl der geeigneten Konzentration in Phänotypisierungstests.  |  Nirogi, R., et al. 2015. Xenobiotica. 45: 95-106. PMID: 25070627
  13. Stoffwechsel und Verteilung des Hepatitis-C-Polymerase-Inhibitors Dasabuvir beim Menschen.  |  Shen, J., et al. 2016. Drug Metab Dispos. 44: 1139-47. PMID: 27179126
  14. Entwicklung eines spezifischen Substrat-Inhibitor-Panels (Liver-on-a-Chip) zur Bewertung der Cytochrom P450-Aktivität.  |  Zakhariants, AA., et al. 2016. Bull Exp Biol Med. 162: 170-174. PMID: 27882460
  15. Verwendung von Hepatozyten, die aus einer leberhumanisierten Maus isoliert wurden, für Studien über den Metabolismus von Drogen: Anwendung auf den Metabolismus von Fentanyl und Acetylfentanyl.  |  Kanamori, T., et al. 2018. Forensic Toxicol. 36: 467-475. PMID: 29963210
  16. Präklinische Bewertung der ADME, der Wirksamkeit und des Potenzials für Arzneimittelwechselwirkungen eines neuartigen NAMPT-Inhibitors.  |  Liederer, BM., et al. 2019. Xenobiotica. 49: 1063-1077. PMID: 30257601
  17. Erstellung von Metabolitenprofilen und Identifizierung von Enzymen, die für den Metabolismus von Mitragynin, dem Hauptalkaloid von Mitragyna speciosa (Kratom), verantwortlich sind.  |  Kamble, SH., et al. 2019. Xenobiotica. 49: 1279-1288. PMID: 30547698
  18. Pharmakologische Bedeutung der Speziesunterschiede im Bupropion-Metabolismus.  |  Welch, RM., et al. 1987. Xenobiotica. 17: 287-98. PMID: 3107223
  19. In-vitro-Bewertung der Stoffwechselenzyme und des Arzneimittelinteraktionspotenzials von Triapin.  |  Joshi, A., et al. 2020. Cancer Chemother Pharmacol. 86: 633-640. PMID: 32989483

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Phenyl-2-(1-piperidinyl)propane, 5 mg

sc-206481
5 mg
$153.00

2-Phenyl-2-(1-piperidinyl)propane, 25 mg

sc-206481A
25 mg
$551.00

2-Phenyl-2-(1-piperidinyl)propane, 100 mg

sc-206481B
100 mg
$959.00

2-Phenyl-2-(1-piperidinyl)propane, 250 mg

sc-206481C
250 mg
$1533.00