Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Imidazolidone (CAS 120-93-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N,N′-Ethyleneurea
CAS Nummer:
120-93-4
Molekulargewicht:
86.09
Summenformel:
C3H6N2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Imidazolidon ist eine cyclische Harnstoffverbindung, die als vielseitiges Zwischenprodukt in verschiedenen chemischen Reaktionen fungiert. Es handelt sich um ein bifunktionelles Molekül, das sowohl an nukleophilen Additions- als auch an Kondensationsreaktionen teilnehmen kann. Sein Wirkmechanismus umfasst die Bildung stabiler Zwischenprodukte durch die Wechselwirkung seiner Carbonylgruppe mit elektrophilen Stoffen, wodurch die Synthese verschiedener organischer Verbindungen erleichtert wird. 2-Imidazolidon kann als Chelatbildner wirken, indem es Komplexe mit Metallionen bildet und deren Einsatz in katalytischen Prozessen ermöglicht. Die funktionelle Rolle von 2-Imidazolidon liegt in seiner Fähigkeit, als Baustein für die Synthese von Agrochemikalien und anderen Feinchemikalien zu dienen. Sein Wirkmechanismus umfasst die Bildung kovalenter Bindungen mit anderen Molekülen, was die Schaffung komplexer Molekularstrukturen mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen Entwicklungsbemühungen ermöglicht.


2-Imidazolidone (CAS 120-93-4) Literaturhinweise

  1. Wechselwirkung von Biotin mit Mg-O-Bindungen: bifunktionelle Bindung und Erkennung von Biotin und verwandten Liganden durch die Mg(15-crown-5)2+-Einheit.  |  Sanchez, ER., et al. 2002. J Am Chem Soc. 124: 1933-40. PMID: 11866606
  2. Kinetik und Mechanismus der CO(2)-Verwirbelung in einem N-Carboxyimidazolidon-Analogon für N(1)-Carboxybiotin.  |  Lihs, FJ. and Caudle, MT. 2002. J Am Chem Soc. 124: 11334-41. PMID: 12236748
  3. Harnstoff- und 2-Imidazolidon-Derivate der muskarinischen Wirkstoffe Oxotremorin und N-Methyl-N-(1-methyl-4-pyrrolidino-2-butynyl)acetamid.  |  Nilsson, BM., et al. 1992. J Med Chem. 35: 3270-9. PMID: 1507212
  4. Biologische Bewertung der Neonicotinoide Imidacloprid und seiner wichtigsten Metaboliten für die potenzielle menschliche Gesundheit unter Verwendung globulärer Proteine als Modell.  |  Ding, F. and Peng, W. 2015. J Photochem Photobiol B. 147: 24-36. PMID: 25837412
  5. Über den Mechanismus der vorherrschenden Harnstoffbildung beim thermischen Abbau von CO2-beladenem wässrigem Ethylendiamin.  |  Yoon, B. and Hwang, GS. 2020. Phys Chem Chem Phys. 22: 17336-17343. PMID: 32696788
  6. Die koordinierenden Eigenschaften von d-Biotin.  |  Sigel, H. 1981. Experientia. 37: 789-98. PMID: 7286129
  7. Überexpression und kinetische Charakterisierung der Carboxyltransferase-Komponente der Acetyl-CoA-Carboxylase.  |  Blanchard, CZ. and Waldrop, GL. 1998. J Biol Chem. 273: 19140-5. PMID: 9668099

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Imidazolidone, 25 g

sc-238091
25 g
$42.00

2-Imidazolidone, 500 g

sc-238091A
500 g
$117.00