Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Deoxy-2-fluoro-D-mannose (CAS 38440-79-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
38440-79-8
Molekulargewicht:
182.15
Summenformel:
C6H11FO5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Desoxy-2-fluor-D-mannose ist ein Monosaccharid-Analogon, das aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Eigenschaften in der biochemischen Forschung verwendet wird. Diese Verbindung ist für Forscher, die Glykosylierungsprozesse untersuchen, besonders interessant, da das Fluoratom die Hydroxylgruppe, die normalerweise in D-Mannose vorhanden ist, nachahmen kann, was Einblicke in die Enzymspezifität und den Mechanismus ermöglicht. Studien mit 2-Desoxy-2-fluor-D-mannose sind auch für die Erforschung der Stabilität und Konformationsdynamik von glykosidischen Bindungen in verschiedenen biologischen Anwendungen von Bedeutung. Auf dem Gebiet der synthetischen Chemie dient diese Verbindung als Baustein für die Herstellung komplexer Oligosaccharide, was die Entwicklung neuer Materialien mit spezifischen biologischen Funktionen beeinflussen könnte. Darüber hinaus trägt die Erforschung dieses Zuckeranalogons zu einem besseren Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Kohlenhydraten und Proteinen bei, die bei vielen biologischen Prozessen, einschließlich der Zellsignalisierung und Adhäsion, von entscheidender Bedeutung sind.


2-Deoxy-2-fluoro-D-mannose (CAS 38440-79-8) Literaturhinweise

  1. Bewertung des Energiestoffwechsels im Gehirn anhand der Epimerisierung von 2-Desoxy-2-Fluor-D-Glukose mittels 19F-NMR: die Auswirkungen der Anästhesie.  |  Shinohara, S., et al. 1991. Magn Reson Med. 21: 191-6. PMID: 1745118
  2. Fluorzucker hemmen die biologischen Eigenschaften von verschiedenen behüllten Viren.  |  Schmidt, MF., et al. 1976. J Virol. 18: 819-23. PMID: 178923
  3. In-vitro- und In-vivo-Charakterisierung von 2-Desoxy-2-18F-Fluor-D-Mannose als Mittel zur Tumordarstellung für PET.  |  Furumoto, S., et al. 2013. J Nucl Med. 54: 1354-61. PMID: 23843565
  4. Die Rolle der C-4-substituierten Mannose-Analoga bei der Proteinglykosylierung. Wirkung der Guanosindiphosphatester von 4-Desoxy-4-Fluor-D-Mannose und 4-Desoxy-D-Mannose auf den Aufbau lipidverknüpfter Oligosaccharide.  |  McDowell, W., et al. 1987. Biochem J. 248: 523-31. PMID: 2449168
  5. Anwendungen von 2-Desoxy-2-Fluor-D-Glukose (FDG) in der Pflanzenbildgebung: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.  |  Fatangare, A. and Svatoš, A. 2016. Front Plant Sci. 7: 483. PMID: 27242806
  6. Synthese und Reinigung von 2-Desoxy-2-[18F]fluoro-D-glucose und 2-Desoxy-2-[18F]fluoro-D-mannose: Charakterisierung der Produkte durch 1H- und 19F-NMR-Spektroskopie.  |  Oberdorfer, F., et al. 1986. Int J Rad Appl Instrum A. 37: 695-701. PMID: 3021670
  7. Modulare Automatisierung bei der Herstellung von PET-Tracern: Anwendung eines Autosynthesizers für die Herstellung von 2-Desoxy-2-[18F]fluor-D-Glucose.  |  Alexoff, DL., et al. 1986. Int J Rad Appl Instrum A. 37: 1045-61. PMID: 3027001
  8. Untersuchung der Stoffwechselwege von 2-Desoxy-2-Fluor-D-Glucose und 2-Desoxy-2-Fluor-D-Mannose in Mäusen mit Sarkom 180 mittels Fluorin-19-Kernspinresonanz.  |  Kojima, M., et al. 1988. Chem Pharm Bull (Tokyo). 36: 1194-7. PMID: 3409401
  9. Stoffwechsel von 2-Desoxy-2-fluor-D-[3H]-Glukose und 2-Desoxy-2-fluor-D-[3H]-Mannose in Hefe- und Hühnerembryozellen.  |  Schmidt, MF., et al. 1978. Eur J Biochem. 87: 55-68. PMID: 352691
  10. NMR-Beweise für die unerwartete Interkonversion von 2-Desoxy-2-Fluor-D-Glukose und 2-Desoxy-2-Fluor-D-Mannose in Mäusen.  |  Kanazawa, Y., et al. 1987. Chem Pharm Bull (Tokyo). 35: 895-7. PMID: 3594701
  11. Untersuchung des Stoffwechselweges von 2-Desoxy-2-Fluor-D-Glucose mittels F-19-NMR.  |  Kanazawa, Y., et al. 1986. Life Sci. 39: 737-42. PMID: 3736344
  12. Die Verwendung von Desoxyfluor-D-Glucopyranosen und verwandten Verbindungen in einer Studie über die Spezifität der Hefe-Hexokinase.  |  Bessell, EM., et al. 1972. Biochem J. 128: 199-204. PMID: 4563639
  13. Lyse von Saccharomyces cerevisiae mit 2-Desoxy-2-Fluor-D-Glucose, einem Inhibitor der Zellwand-Glucan-Synthese.  |  Biely, P., et al. 1973. J Bacteriol. 115: 1108-20. PMID: 4580558
  14. Experimentelle Studie zur Krebsdiagnose mit Positronen-markierten fluorierten Glukoseanaloga: [18F]-2-fluoro-2-deoxy-D-mannose: ein neuer Tracer für die Krebserkennung.  |  Fukuda, H., et al. 1982. Eur J Nucl Med. 7: 294-7. PMID: 6981508
  15. Ein Vergleich der toxischen Wirkungen von 2-Desoxy-D-Glucose und 2-Desoxy-2-Fluor-D-Hexosen auf Zellen und Protoplasten von Saccharomyces cerevisiae.  |  Biely, P., et al. 1981. Z Allg Mikrobiol. 21: 489-97. PMID: 7034385

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Deoxy-2-fluoro-D-mannose, 10 mg

sc-220726
10 mg
$280.00

2-Deoxy-2-fluoro-D-mannose, 100 mg

sc-220726A
100 mg
$826.00

2-Deoxy-2-fluoro-D-mannose, 1 g

sc-220726B
1 g
$5110.00