Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

14-3-3 γ Antikörper (D-6): sc-398423

4.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 14-3-3 gamma Antikörper D-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ 14-3-3 γ Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 128-149 innerhalb einer internen Region von 14-3-3 γ aus der Spezies human liegt
  • 14-3-3 gamma Antikörper (D-6) ist empfohlen für die Detektion von 14-3-3 γ aus der Spezies mouse, rat, human und per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine, porcine and avian
  • Anti-14-3-3 gamma Antikörper (D-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom 14-3-3 γ (D-6): sc-398423 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für 14-3-3 γ Antikörper (D-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit 14-3-3 γ Antikörper (D-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der 14-3-3 γ Antikörper (D-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ 14-3-3 Gamma-Antikörper (auch als 14-3-3 Protein-Antikörper oder Tyrosin 3-Monooxygenase/Tryptophan 5-Monooxygenase Aktivierungsprotein Gamma-Antikörper bezeichnet), der das 14-3-3 Gamma-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der 14-3-3 γ Antikörper (D-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-14-3-3 Gamma-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. 14-3-3-Proteine regulieren viele zelluläre Prozesse, die für die Krebsbiologie relevant sind, insbesondere Apoptose, mitogene Signalisierung und Zellzykluskontrollpunkte. Sieben Isoformen bilden diese Familie von Signalintermediaten, bezeichnet als 14-3-3 b, g, e, z, h, q und s. 14-3-3-Proteine bilden Dimer, die zwei Bindungsstellen für Ligandenproteine bieten, wodurch zwei Proteine zusammengebracht werden, die sich sonst nicht assoziieren würden. Diese Liganden teilen sich weitgehend ein 14-3-3 Konsensusbindungsmotiv und zeigen Serin/Threonin-Phosphorylierung. 14-3-3-Proteine funktionieren in der breiten Regulation dieser Ligandenproteine; durch zytoplasmatische Sequestrierung, Besetzung von Interaktionsdomänen und Import/Export-Sequenzen, Verhinderung der Degradation, Aktivierung/Repression der enzymatischen Aktivität und Förderung der Proteinmodifikation. Der Verlust der Expression trägt zu einer Vielzahl pathogener zellulärer Aktivitäten bei.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

14-3-3 γ Antikörper (D-6) Literaturhinweise:

  1. Die 4.1/Ezrin/Radixin/Moesin-Domäne des Tumorsuppressors DAL-1/Protein 4.1B interagiert mit 14-3-3-Proteinen.  |  Yu, T., et al. 2002. Biochem J. 365: 783-9. PMID: 11996670
  2. MADM, ein neues Adaptorprotein, das die Phosphorylierung der 14-3-3-Bindungsstelle des myeloischen Leukämiefaktors 1 vermittelt.  |  Lim, R., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 40997-1008. PMID: 12176995
  3. Die 14-3-3-Krebsverbindung.  |  Hermeking, H. 2003. Nat Rev Cancer. 3: 931-43. PMID: 14737123
  4. Die isoformspezifische subzelluläre Lokalisierung von 14-3-3-Proteinen in Arabidopsis scheint durch Kundeninteraktionen gesteuert zu werden.  |  Paul, AL., et al. 2005. Mol Biol Cell. 16: 1735-43. PMID: 15659648
  5. p53 unterdrückt 14-3-3γ durch Stimulierung des proteasomvermittelten 14-3-3γ-Proteinabbaus.  |  Chen, DY., et al. 2015. Int J Oncol. 46: 818-24. PMID: 25384678
  6. Neue Rollen von 14-3-3γ bei der Gehirnerkrankung.  |  Cho, E. and Park, JY. 2020. BMB Rep. 53: 500-511. PMID: 32958119
  7. 14-3-3γ verhindert die Zentrosomenduplikation durch Hemmung der NPM1-Funktion.  |  Bose, A., et al. 2021. Genes Cells. 26: 426-446. PMID: 33813791
  8. Prospektive Rolle von PAK6 und 14-3-3γ als Biomarker für die Parkinson-Krankheit.  |  Giusto, E., et al. 2024. J Parkinsons Dis. 14: 495-506. PMID: 38640169
  9. 14-3-3: Modulatoren von Signalproteinen?  |  Morrison, D. 1994. Science. 266: 56-7. PMID: 7939645
  10. Strukturelle Organisation und chromosomale Zuordnung des menschlichen 14-3-3-Eta-Kettengens (YWHAH).  |  Muratake, T., et al. 1996. Genomics. 36: 63-9. PMID: 8812417
  11. Die strukturelle Grundlage für die 14-3-3:Phosphopeptid-Bindungsspezifität.  |  Yaffe, MB., et al. 1997. Cell. 91: 961-71. PMID: 9428519
  12. Eine neue Sphingosin-abhängige Proteinkinase (SDK1) phosphoryliert spezifisch bestimmte Isoformen des 14-3-3-Proteins.  |  Megidish, T., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 21834-45. PMID: 9705322

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

14-3-3 γ Antikörper (D-6)

sc-398423
200 µg/ml
$316.00

14-3-3 γ (D-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526311
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

14-3-3 γ Antikörper (D-6) AC

sc-398423 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

14-3-3 γ Antikörper (D-6) HRP

sc-398423 HRP
200 µg/ml
$316.00

14-3-3 γ Antikörper (D-6) FITC

sc-398423 FITC
200 µg/ml
$330.00

14-3-3 γ Antikörper (D-6) PE

sc-398423 PE
200 µg/ml
$343.00

14-3-3 γ Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 488

sc-398423 AF488
200 µg/ml
$357.00

14-3-3 γ Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 546

sc-398423 AF546
200 µg/ml
$357.00

14-3-3 γ Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 594

sc-398423 AF594
200 µg/ml
$357.00

14-3-3 γ Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 647

sc-398423 AF647
200 µg/ml
$357.00

14-3-3 γ Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 680

sc-398423 AF680
200 µg/ml
$357.00

14-3-3 γ Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 790

sc-398423 AF790
200 µg/ml
$357.00

14-3-3 γ (D-6) Neutralizing Peptid

sc-398423 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Does this recognize the cleaved or uncleaved form of 14.3.3 gamma?

Gefragt von: sarah123
Thank you for your question. This mouse monoclonal antibody is specific for an epitope mapping between amino acids 128-149 within an internal region of 14-3-3 γ of human origin. We have not specifically tested the antibody to try and detect the cleaved form. Based on the cell lines that we have tested, and the Western blot data shown on our website, the antibody detects the antigen closer to the predicted molecular weight of 33 kDa.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-05

What application is the blocking peptide sc-398423 P appropriate for?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_398423, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 167ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus worked on WBendogenous in 293 and overexpression of myc-14-3-3 g was detected. 1/1000 dil in 2% BSA TBST, overnight rxn.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
Rated 3 von 5 von aus nice specific bandTested in HeLa whole cell lysates: nice specific band but second band appears
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-05
Rated 5 von 5 von aus For WBWorked well with H1299 cancer cells samples in Western
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-22
Rated 5 von 5 von aus Bold signal strength in Western when used on KBold signal strength in Western when used on K-562, A-431, U-937, SK-N-MC and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-16
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_398423, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
14-3-3 γ Antikörper (D-6) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_398423, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT