Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

11-trans Leukotriene D4 (CAS 79768-40-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
11-trans LTD4; 5S-hydroxy-6R-(S-cysteinylglycinyl)-7E,9E,11E,14Z-eicosatetraenoic acid
Anwendungen:
11-trans Leukotriene D4 ist ein weniger starkes C-11-Doppelbindungsisomer von LTD4
CAS Nummer:
79768-40-4
Molekulargewicht:
496.7
Summenformel:
C25H40N2O6S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Leukotriene gehören zu einer Familie endogener Metaboliten bestimmter Fettsäuren und sind mit Thromboxanen und Prostaglandinen verwandt. Sie sind potente Eicosanoid-Lipid-Mediatoren, die bei Entzündungen, immunologischen Funktionen und der Aufrechterhaltung der biologischen Homöostase zahlreiche Rollen spielen. Leukotriene besitzen eine konjugierte Trienstruktur, die ihnen ihren Namen gibt. Sie werden im Allgemeinen aus Leukozyten isoliert und wirken in erster Linie über spezifische G-Protein-gekoppelte Rezeptoren. 11-trans Leukotrien D4, auch bekannt als 11-trans LTD4, ist ein C-11-Doppelbindungsisomer von LTD4, das entsteht, wenn LTD4 während der Lagerung eine langsame, temperaturabhängige Isomerisierung zu 11-trans LTD4 durchläuft. Diese Verbindung behält etwa 10-25 % der Wirksamkeit von LTD4 bei der Kontraktion von Ileum, Trachea und Parenchym des Meerschweinchens im Vergleich zu LTD4.


11-trans Leukotriene D4 (CAS 79768-40-4) Literaturhinweise

  1. Prostaglandine und Leukotriene: Fortschritte in der Biologie der Eicosanoide.  |  Funk, CD. 2001. Science. 294: 1871-5. PMID: 11729303
  2. Hochdurchsatz-Lipidomanalyse von aus Fettsäuren gewonnenen Eicosanoiden und N-Acylethanolaminen.  |  Dumlao, DS., et al. 2011. Biochim Biophys Acta. 1811: 724-36. PMID: 21689782
  3. Leukotrienproduktion im Gehirn von Rennmäusen nach ischämischem Insult, Subarachnoidalblutung und Gehirnerschütterung.  |  Kiwak, KJ., et al. 1985. J Neurosurg. 62: 865-9. PMID: 3998837
  4. Metabolismus von Leukotrien D in der Schweineniere.  |  Bernström, K. and Hammarström, S. 1981. J Biol Chem. 256: 9579-82. PMID: 6895224
  5. Kontraktion der isolierten glatten Muskulatur der Atemwege durch synthetische Leukotriene C4 und D4.  |  Krell, RD., et al. 1981. Prostaglandins. 22: 387-409. PMID: 6895416
  6. Die vergleichende In-vitro-Pharmakologie von Leukotrien D4 und seinen Isomeren.  |  Baker, SR., et al. 1981. Biochem Biophys Res Commun. 103: 1258-64. PMID: 6895848
  7. Vergleichende Wirksamkeit und Pharmakologie von Leukotrien-D4-Isomeren auf die Luftröhre des Meerschweinchens: Erfordernis einer 5(S)6(R)-Konfiguration.  |  Tsai, BS., et al. 1982. Prostaglandins. 23: 489-506. PMID: 6896758

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

11-trans Leukotriene D4, 25 µg

sc-204972
25 µg
$176.00

11-trans Leukotriene D4, 50 µg

sc-204972A
50 µg
$334.00