Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF622 Aktivatoren

Gängige ZNF622 Activators sind unter underem Disulfiram CAS 97-77-8, Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0 und Lithium CAS 7439-93-2.

ZNF622-Aktivatoren stellen eine Sammlung verschiedener Verbindungen dar, die durch ihre Fähigkeit zur indirekten Modulation der Aktivität von ZNF622, einem Zinkfingerprotein, das an dem komplexen Prozess der Transkriptionsregulierung beteiligt ist, vereint sind. Diese einzigartige Klassifizierung wird nicht durch gemeinsame chemische Strukturen oder direkte Bindungsinteraktionen bestimmt, sondern durch ihren Einfluss auf verschiedene zelluläre Mechanismen und Signalwege, die ihrerseits die Funktion von ZNF622 beeinflussen können. Diese Verbindungen, die von DNA-Methyltransferase-Inhibitoren über Histon-Deacetylase-Inhibitoren und Proteasom-Inhibitoren bis hin zu Modulatoren verschiedener Signalwege reichen, interagieren jeweils mit unterschiedlichen molekularen Zielen und Prozessen innerhalb der Zelle. Trotz dieser Vielfalt konvergieren ihre kollektiven Auswirkungen auf die potenzielle Modulation der regulatorischen Rolle von ZNF622, was die Komplexität der zellulären Funktion und der Genregulation unterstreicht.

Das Zusammenspiel zwischen diesen Verbindungen und der Aktivität von ZNF622 spiegelt die dynamische Natur der Zellbiologie wider. So können beispielsweise Wirkstoffe wie 5-Azacytidin und Trichostatin A, die auf DNA-Methyltransferasen bzw. Histon-Deacetylasen abzielen, das epigenetische Umfeld verändern und damit möglicherweise die Transkriptionskontrollmechanismen von ZNF622 beeinflussen. In ähnlicher Weise können SAHA und Natriumbutyrat, die ebenfalls als HDAC-Inhibitoren wirken, ZNF622 beeinflussen, indem sie die Zugänglichkeit von Chromatin verändern. Auf eine andere Art und Weise könnten Verbindungen wie Disulfiram und MG132, die sich auf proteasomale Wege auswirken, die Stabilität oder den funktionellen Kontext, in dem ZNF622 wirkt, verändern. Darüber hinaus könnten breiter wirkende Verbindungen wie Curcumin, Resveratrol und Rapamycin, die für ihren umfassenden Einfluss auf die zelluläre Signalübertragung und Genexpression bekannt sind, die Aktivität von ZNF622 indirekt beeinflussen. Dies könnte durch die Modulation von Signalwegen wie dem Wnt-Signalweg durch Lithiumchlorid oder die Hemmung des MAP-Kinase-Signalwegs durch PD98059 geschehen. Die Auswahl dieser Verbindungen unterstreicht die Verflechtung von zellulärer Signalübertragung und Genregulation und zeigt, wie verschiedene molekulare Interventionen zusammenwirken können, um einen bestimmten Aspekt der Zellfunktion zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Es ist bekannt, dass es proteasomale und transkriptionelle Wege moduliert und möglicherweise indirekt ZNF62 beeinflusst.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es ist für seine breit gefächerten biologischen Aktivitäten bekannt und könnte ZNF622 durch seine Auswirkungen auf die Transkriptionsregulierung indirekt beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Diese Verbindung hat verschiedene biologische Wirkungen und könnte die Aktivität von ZNF622 über Wege beeinflussen, die mit der Genexpression zusammenhängen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Als Modulator des Wnt-Signalwegs könnte es eine indirekte Auswirkung auf die Rolle von ZNF622 bei der Genregulation haben.