Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF302 Aktivatoren

Gängige ZNF302 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Resveratrol CAS 501-36-0.

ZNF302 kann seine Aktivität über verschiedene biochemische Pfade beeinflussen. Forskolin aktiviert bekanntermaßen die Adenylatzyklase, die die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert, einen sekundären Botenstoff mit weitreichenden zellulären Auswirkungen. Der Anstieg des cAMP-Spiegels kann dann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, von der bekannt ist, dass sie verschiedene Transkriptionsfaktoren phosphoryliert. Diese Phosphorylierung kann zu Veränderungen in der Konformation und Funktion dieser Transkriptionsfaktoren, wie z. B. ZNF302, führen, was ihre DNA-Bindungsaktivität und die Transkriptionsaktivität steigern kann. In ähnlicher Weise aktiviert PMA die Proteinkinase C (PKC), die Serin- und Threoninreste an vielen Substraten, einschließlich Transkriptionsfaktoren, phosphoryliert. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von ZNF302 führen, wodurch seine Aktivität als Transkriptionsfaktor verändert wird.

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden können, die ZNF302 phosphorylieren und damit seine Funktion beeinflussen können. Epigallocatechingallat (EGCG) und Resveratrol können verschiedene Signalwege modulieren, die sich auf Transkriptionsfaktoren auswirken. EGCG kann die DNA-Bindungsaktivität von ZNF302 verstärken, während Resveratrol den Sirtuin-Signalweg aktiviert, der die Genexpression durch eine Veränderung der Chromatinstruktur beeinflussen kann und damit möglicherweise den Zugang von ZNF302 zur DNA erleichtert. Spermin kann durch seine Modulation von Ionenkanälen ein intrazelluläres Umfeld schaffen, das die Aktivierung von ZNF302 unterstützt. Retinsäure verändert die Genexpression und die zelluläre Differenzierung, was zu einem Chromatinkontext führen kann, der die Aktivierung von ZNF302 unterstützt. Zinksulfat stellt wesentliche Kofaktoren für die Funktion von ZNF302 bereit und liefert Zinkionen, die für die strukturelle Integrität der Zinkfinger-Domänen innerhalb von ZNF302 entscheidend sind, was dessen DNA-Bindungsfähigkeit und Aktivierung direkt verbessern kann. In ähnlicher Weise aktiviert Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, die PKA und könnte eine parallele Wirkung zu Forskolin haben, was zur Aktivierung von ZNF302 führt. Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Zugänglichkeit von Chromatin erhöhen, wodurch ZNF302 einen besseren Zugang zu seinen Erkennungssequenzen in der DNA erhält. Schließlich kann Curcumin durch die Beeinflussung zahlreicher Signalwege Bedingungen schaffen, die die Transkriptionsaktivität von ZNF302 fördern.

Siehe auch...

Artikel 131 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung