Zu den chemischen Aktivatoren von ZFP120 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die die Funktion des Proteins über verschiedene biochemische Wege verbessern. Zinkpyrithion kann direkt an ZFP120 binden und so dessen Fähigkeit zur Interaktion mit der DNA und damit seine Transkriptionsaktivität erhöhen. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den cAMP-Spiegel in der Zelle, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann ZFP120 phosphorylieren, was unmittelbar zu einer Steigerung der Transkriptionsaktivität des Proteins führt. Ionomycin wirkt, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die in der Lage sind, ZFP120 zu phosphorylieren und damit seine Transkriptionsaktivität zu steigern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ZFP120 phosphorylieren und seine Aktivität in der Zelle erhöhen kann.
Lithiumchlorid ist ein weiterer Aktivator, der die Funktion von ZFP120 indirekt unterstützt, indem er GSK-3 hemmt, eine Kinase, die, wenn sie gehemmt wird, den phosphorylierungsabhängigen Abbau von ZFP120 verhindern kann, wodurch das Protein stabilisiert und aktiviert wird. Natriumbutyrat verändert durch die Hemmung von Histondeacetylasen die Chromatinstruktur um die Ziel-DNA-Sequenzen von ZFP120, was die Fähigkeit von ZFP120 zur Aktivierung der Transkription verbessern kann. Curcumin kann durch die Veränderung der Aktivität des NF-κB-Signalwegs ein zelluläres Umfeld schaffen, das die Aktivierung von ZFP120 unterstützt. Trichostatin A (TSA) ist wie Natriumbutyrat ein weiterer Histondeacetylase-Inhibitor, der zu einem entspannten Chromatinzustand führen kann, der den Zugang von ZFP120 zur DNA und seine anschließende Aktivierung erleichtert.
Siehe auch...
Artikel 31 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|