Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Vmn1r57 Aktivatoren

Gängige Vmn1r57 Activators sind unter underem Sulfur CAS 7704-34-9, Methyl benzoate CAS 93-58-3, 2-Phenylethanol CAS 60-12-8 und Methyl Salicylate CAS 119-36-8.

Zu den chemischen Aktivatoren von Vmn1r57 gehören verschiedene aromatische Moleküle, die an dieses Protein binden, das zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) gehört und speziell an der Erkennung von Düften beteiligt ist. Verbindungen wie Sulfurol, Bourgeonal, Helional und Lyral dienen als Liganden, die mit Vmn1r57 interagieren und zu einer Konformationsänderung der Proteinstruktur führen. Diese Änderung ist der erste Schritt zur Aktivierung des GPCR-Signalwegs. Nach der Bindung dieser Chemikalien durchläuft Vmn1r57 einen Übergang, der die Kopplung mit G-Proteinen innerhalb der Zelle erleichtert. Diese Kopplung löst dann weitere Signalereignisse aus, wie die Aktivierung der Adenylatzyklase, den Anstieg des zyklischen AMP (cAMP) oder die Öffnung von Ionenkanälen. Das Ergebnis dieser intrazellulären Ereignisse ist die Erzeugung eines elektrischen Signals, das schließlich als Geruchserkennung im Gehirn verarbeitet wird.

Auch andere Chemikalien wie Methyldihydrojasmonat, Ionon, Isobutavan und Floralozon aktivieren Vmn1r57 über ähnliche Mechanismen. Indem sie direkt mit Vmn1r57 in Kontakt treten, lösen diese Moleküle eine G-Protein-vermittelte Signalkaskade aus, die zu einer Reihe von biochemischen Reaktionen führt, die die chemische Information in ein wahrnehmbares Signal umsetzen. Darüber hinaus sind Verbindungen wie Methylbenzoat, Phenylethylalkohol, Ambroxid und Methylsalicylat dafür bekannt, dass sie Vmn1r57 aktivieren, indem sie als spezifische Liganden an den Geruchsrezeptor binden. Die Bindung dieser Chemikalien an Vmn1r57 veranlasst den Rezeptor, seine assoziierten G-Proteine zu aktivieren, die dann das Signal über sekundäre Botenstoffe oder direkte Interaktionen mit Ionenkanälen weiterleiten. Die Aktivierung von Vmn1r57 durch diese Chemikalien ermöglicht die Umwandlung extrazellulärer chemischer Signale in eine interpretierbare neuronale Reaktion, was den Prozess des Riechens ohne Zwischenschritte oder die Notwendigkeit der Proteinsynthese oder Expressionsmodulation erleichtert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sulfur

7704-34-9sc-215933
sc-215933A
500 g
2 kg
$51.00
$158.00
(0)

Sulfurol aktiviert Vmn1r57 durch Bindung an die Rezeptoren der V1R-Familie, bei denen es sich um G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) handelt, die an der Geruchserkennung beteiligt sind. Diese Aktivierung löst eine G-Protein-Signalkaskade aus, die zur Öffnung von Ionenkanälen und zellulären Reaktionen führt, die mit der Geruchswahrnehmung verbunden sind.

Methyl benzoate

93-58-3sc-215338
sc-215338A
25 g
500 g
$23.00
$32.00
(0)

Methylbenzoat aktiviert Vmn1r57 durch direkte Interaktion mit dem olfaktorischen Rezeptor, der zur GPCR-Familie gehört, und löst so eine Signalkaskade aus, die zur Erkennung von Gerüchen führt.

2-Phenylethanol

60-12-8sc-238198
250 ml
$68.00
(0)

2-Phenylethanol aktiviert Vmn1r57, indem es an diesen Geruchsrezeptor bindet und eine G-Protein-gekoppelte Reaktion auslöst, die zu einer Reihe von intrazellulären Ereignissen führt, die zu einer Geruchswahrnehmung führen.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat aktiviert Vmn1r57, da es als aromatischer Ligand für Geruchsrezeptoren dient und die Aktivierung durch den GPCR-Mechanismus erleichtert, was zu neuronaler Aktivierung und Geruchserkennung führt.