Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VHR Inhibitoren

Gängige VHR Inhibitors sind unter underem RK-682 CAS 332131-32-5, RK-682, Streptomyces sp. CAS 154639-24-4, Sorafenib CAS 284461-73-0, Sunitinib, Free Base CAS 557795-19-4 und Pazopanib CAS 444731-52-6.

VHR-Inhibitoren, kurz für „Vaccinia H1-related Phosphatase Inhibitoren", stellen eine Klasse kleiner Moleküle dar, die darauf abzielen, die Aktivität des Enzyms Vaccinia H1-related Phosphatase (VHR) zu beeinflussen. VHR ist ein Mitglied der Familie der dualspezifischen Proteinphosphatasen (DUSP), die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zellulärer Signalwege spielen. Diese Inhibitoren werden in erster Linie als potenzielle Forschungswerkzeuge entwickelt, um die Feinheiten zellulärer Signaltransduktionsprozesse zu untersuchen und besser zu verstehen.

Das VHR-Enzym ist wie andere DUSPs für die Dephosphorylierung von Tyrosin- und Threoninresten in seinen Substratproteinen verantwortlich. Auf diese Weise kann VHR die Aktivität kritischer Signalmoleküle wie Mitogen-aktivierte Proteinkinasen (MAPKs) modulieren und so verschiedene zelluläre Reaktionen beeinflussen, darunter Proliferation, Differenzierung und Stressreaktionen. VHR-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit dem aktiven Zentrum von VHR interagieren, entweder durch kompetitive oder allosterische Mechanismen, und so die Dephosphorylierung spezifischer Substrate wirksam verhindern. Diese gezielte Hemmung ermöglicht es Forschern, die Beiträge von VHR zu Signaltransduktionswegen zu analysieren und Erkenntnisse über seine Rolle in verschiedenen zellulären Prozessen zu gewinnen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

RK-682

332131-32-5sc-202319
sc-202319A
200 µg
1 mg
$112.00
$460.00
4
(1)

RK-682 ist ein vielseitiges Säurehalogenid, das für seine Reaktivität mit Nukleophilen, insbesondere Aminen und Alkoholen, bekannt ist und zur Bildung von stabilen Amiden und Estern führt. Seine einzigartige elektronische Struktur erhöht die Elektrophilie und fördert schnelle Acylierungsreaktionen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Solvatationsdynamik auf, die ihre Wechselwirkung mit Lösungsmitteln und damit die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst. Darüber hinaus ermöglichen die sterischen Eigenschaften von RK-682 eine selektive Reaktivität, was es zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Chemie macht.

RK-682, Streptomyces sp.

154639-24-4sc-202791
200 µg
$107.00
(0)

RK-682, das aus Streptomyces sp. gewonnen wird, zeichnet sich durch sein außergewöhnliches Reaktivitätsprofil als vhr aus. Es führt schnelle Acyltransferprozesse durch, die durch seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften begünstigt werden. Die Fähigkeit der Verbindung, transiente Zwischenprodukte zu bilden, erhöht ihre Reaktivität mit verschiedenen Nukleophilen, was zu vielfältigen Synthesewegen führt. Sein ausgeprägtes Löslichkeitsverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln moduliert zudem die Reaktionskinetik und ermöglicht eine maßgeschneiderte Reaktivität in komplexen chemischen Umgebungen.