Date published: 2025-10-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VgI-4 Aktivatoren

Gängige VgI-4 Activators sind unter underem Verteporfin CAS 129497-78-5, Dasatinib CAS 302962-49-8, Lovastatin CAS 75330-75-5, Forskolin CAS 66575-29-9 und D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6.

VgI-4 Activators umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die die Aktivität von VGLL4 beeinflussen können, einem Transkriptions-Cofaktor, der für seine Rolle bei der Hemmung der YAP-TEAD-Interaktion innerhalb des Hippo-Signalwegs bekannt ist.

Verteporfin zum Beispiel unterbricht die YAP-TEAD-Interaktion, was die hemmende Wirkung von VGLL4 auf diese Interaktion verstärken kann. Dasatinib wiederum hemmt die Kinasen der Src-Familie, die als Regulatoren des Hippo-Signalwegs bekannt sind, und beeinflusst damit möglicherweise die Rolle von VGLL4. Statine wie Lovastatin können durch Hemmung der HMG-CoA-Reduktase den Hippo-Signalweg und damit die Funktion von VGLL4 beeinflussen. Substanzen wie Forskolin, die den cAMP-Spiegel erhöhen, und EGF, ein Modulator verschiedener Zellsignalwege, können ebenfalls einen Einfluss auf den Hippo-Signalweg und die Funktion von VGLL4 haben. LPA und S1P sind Lipidsignalmoleküle, die den Hippo-Signalweg regulieren und damit möglicherweise die Rolle von VGLL4 beeinflussen. FTY720, ein Sphingosin-Analogon, und Verbindungen wie Latrunculin B und Jasplakinolid, die die Aktin-Dynamik beeinflussen, können ebenfalls den Hippo-Weg und die Funktion von VGLL4 modulieren. Schließlich können Rapamycin, ein mTOR-Signalinhibitor, und Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, den Hippo-Signalweg beeinflussen und damit möglicherweise die Rolle von VGLL4 beeinträchtigen.

Artikel 171 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung