Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VAMP-4 Inhibitoren

Gängige VAMP-4 Inhibitors sind unter underem SecinH3 CAS 853625-60-2.

VAMP-4-Inhibitoren stellen eine vielfältige chemische Klasse von Molekülen dar, die darauf abzielen, die Aktivität des Vesikel-assoziierten Membranproteins 4 (VAMP-4), eines Hauptakteurs des intrazellulären Vesikeltransports und der Membranfusionsprozesse in Zellen, selektiv zu beeinflussen. Diese Inhibitoren werden in erster Linie in der Laborforschung eingesetzt, um die komplizierten Mechanismen der intrazellulären Membrandynamik zu entschlüsseln und zu verstehen. VAMP-4, auch bekannt als Synaptobrevin-4, gehört zur SNARE-Proteinfamilie (Soluble N-ethylmaleimide-sensitive factor attachment protein receptor), die eine unverzichtbare Rolle bei der Vermittlung der Fusion von Vesikeln mit Zielmembranen während verschiedener zellulärer Prozesse spielt.

Chemisch gesehen umfassen VAMP-4-Inhibitoren eine breite Palette von Verbindungen, darunter kleine Moleküle, Peptide und genetische Hilfsmittel. Kleine Moleküle weisen in der Regel unterschiedliche Strukturen auf, von denen einige die wichtigsten Bindungsstellen von VAMP-4 nachahmen und so die Interaktionen mit anderen SNARE-Proteinen stören und die Vesikelfusion verhindern. Peptidbasierte Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die Bindung von VAMP-4 an seine Proteinpartner konkurrierend stören und so die Bildung von SNARE-Komplexen, die für die Membranfusion entscheidend sind, effektiv unterbrechen. Genetische Techniken wie RNA-Interferenz (RNAi) und CRISPR-Cas9-Gene Editing bieten die Möglichkeit, die Expression von VAMP-4 auf molekularer Ebene zum Schweigen zu bringen, so dass die Forscher die Funktion des Proteins im zellulären Kontext aufklären können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

SecinH3

853625-60-2sc-203260
5 mg
$273.00
6
(1)

SecinH3 ist eine kleine Molekülverbindung, von der bekannt ist, dass sie die Funktion mehrerer SNARE-Proteine hemmt, darunter VAMP-4, die für die Vesikelfusion unerlässlich sind.