Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

V1RG6 Inhibitoren

Gängige V1RG6 Inhibitors sind unter underem Bortezomib CAS 179324-69-7, Celastrol, Celastrus scundens CAS 34157-83-0, Withaferin A CAS 5119-48-2, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und Verapamil CAS 52-53-9.

V1RG6-Inhibitoren sind eine spezifische Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität des V1RG6-Proteins abzielen und diese modulieren, das Teil des größeren V-ATPase-Komplexes (vakuoläre H+-ATPase) ist. Der V-ATPase-Komplex ist an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt, insbesondere an der Regulierung des intrazellulären pH-Werts und der Ionengradienten. Das Protein V1RG6 ist eine Untereinheit der V1-Domäne dieses Komplexes, die für die Hydrolyse von ATP unerlässlich ist. Diese ATP-Hydrolyse treibt die Protonenpumpen der V-ATPase an und ermöglicht es ihr, Protonen durch Membranen zu transportieren und saure Umgebungen in verschiedenen zellulären Kompartimenten wie Lysosomen, Endosomen und Vakuolen zu schaffen.Die Funktion von V1RG6-Inhibitoren beruht auf ihrer Fähigkeit, spezifisch an das V1RG6-Protein zu binden. Diese Bindungsinteraktion unterbricht die normale Funktion der V1-Domäne des V-ATPase-Komplexes. Durch die Hemmung von V1RG6 stören diese Verbindungen den Aufbau oder die Aktivität der V1-Domäne und beeinträchtigen so den ATP-Hydrolyseprozess und folglich die Protonenpumpaktivität der V-ATPase. Diese Störung kann eine kaskadenartige Wirkung auf die zelluläre pH-Regulierung und verschiedene Prozesse haben, die von der Funktion der V-ATPase abhängen. V1RG6-Inhibitoren spielen daher eine Rolle beim Verständnis der komplizierten Mechanismen des Protonentransports und der pH-Homöostase in den Zellen und geben Einblicke in die Funktionsweise und Regulierung des V-ATPase-Komplexes.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dantrolene

7261-97-4sc-500165
25 mg
$350.00
7
(0)

Dantrolen hemmt die Calciumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum, wodurch möglicherweise die intrazellulären Calciumspiegel gesenkt und die calciumabhängigen Signalwege gehemmt werden, die an der V1R75-Expression beteiligt sind.

EGTA

67-42-5sc-3593
sc-3593A
sc-3593B
sc-3593C
sc-3593D
1 g
10 g
100 g
250 g
1 kg
$20.00
$62.00
$116.00
$246.00
$799.00
23
(1)

EGTA ist ein Kalziumchelator, der den intrazellulären Kalziumspiegel senkt und so möglicherweise die kalziumabhängigen Signalwege hemmt, die an der V1R75-Expression beteiligt sind.