Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

V1RC11 Inhibitoren

Gängige V1RC11 Inhibitors sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8, SB 203580 CAS 152121-47-6, Wortmannin CAS 19545-26-7 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

V1RC11-Inhibitoren gehören zu einer speziellen Klasse chemischer Verbindungen, die mit biologischen Systemen interagieren, indem sie die Funktion eines bestimmten Proteins oder Enzyms hemmen, das üblicherweise als V1RC11 bezeichnet wird. Die Bezeichnung dieser Klasse von Inhibitoren folgt in der Regel einem System, bei dem der Name das Ziel der Hemmung widerspiegelt, was für das Verständnis ihrer mechanistischen Rolle innerhalb biochemischer Stoffwechselwege entscheidend ist. Die Proteine oder Enzyme, die von V1RC11-Inhibitoren gehemmt werden, sind in der Regel an einem bestimmten biologischen Prozess oder Signalweg beteiligt, und die Hemmung dieser Proteine kann die normale Funktion dieses Signalwegs verändern.

Das Design und die Entwicklung von V1RC11-Inhibitoren beruhen auf den Grundsätzen der medizinischen Chemie und der Biochemie, wobei die Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) ein Schlüsselfaktor ist. Inhibitoren dieser Klasse zeichnen sich dadurch aus, dass sie an das aktive Zentrum oder eine andere wichtige Domäne des V1RC11-Proteins binden und dessen Interaktion mit natürlichen Substraten oder Kofaktoren blockieren. Diese Bindung ist oft sehr spezifisch, wobei das Inhibitormolekül so geformt ist, dass es in die Zielstelle des Proteins passt, ähnlich wie ein Schlüssel in ein Schloss passt. Die Spezifität ist das Ergebnis eines sorgfältigen chemischen Designs, das sicherstellt, dass der Inhibitor mit dem Zielprotein mit hoher Affinität interagiert und gleichzeitig die Wechselwirkungen mit anderen Proteinen minimiert. Die chemische Struktur von V1RC11-Inhibitoren weist in der Regel eine Kombination von Bestandteilen auf, die für die Bindung wichtig sind, darunter Wasserstoffbrückenbindungs-Donatoren oder -Akzeptoren, hydrophobe Bereiche und möglicherweise ionische Gruppen, die mit entsprechenden Merkmalen auf der Proteinoberfläche interagieren. Diese Wechselwirkungen sind für die Wirksamkeit des Inhibitors von entscheidender Bedeutung, und geringfügige Änderungen der chemischen Struktur können die Bindungsaffinität und -spezifität drastisch beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 41 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung