Date published: 2025-10-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

V-ATPase G1 Aktivatoren

Gängige V-ATPase G1 Activators sind unter underem Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4, Furosemide CAS 54-31-9, Forskolin CAS 66575-29-9, Genistein CAS 446-72-0 und Curcumin CAS 458-37-7.

V-ATPase-G1-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die indirekt die V-ATPase-G1-Untereinheit aktivieren können. Diese Chemikalien können über verschiedene zelluläre Mechanismen wirken, die meist mit der Protonenhomöostase und den Signalwegen zusammenhängen. Zyklisches AMP und Forskolin beispielsweise stimulieren die Aktivität der Adenylatzyklase und erhöhen die Produktion von zyklischem AMP, das die V-ATPase G1 indirekt über PKA aktivieren kann. Furosemid, EIPA, Ouabain, Verapamil, Diltiazem, Curcumin und Genistein erhöhen über verschiedene Mechanismen die intrazelluläre Protonenkonzentration und können so indirekt die V-ATPase G1 aktivieren.

Andererseits kann Bafilomycin A1, ein spezifischer Inhibitor von V-ATPasen, durch zelluläre Anpassungsreaktionen zu einer Aktivierung der V-ATPase führen. Resveratrol und Methazolamid, Inhibitoren der Kohlensäureanhydrase, tragen zur intrazellulären Protonenakkumulation bei, die indirekt die V-ATPase G1 stimulieren kann. Trotz der unterschiedlichen Mechanismen haben diese Chemikalien ein gemeinsames Merkmal: Sie können die Protonenhomöostase beeinflussen, eine wesentliche Funktion der V-ATPase G1. Die Aktivierung der V-ATPase G1 durch diese Chemikalien unterstreicht die zentrale Rolle, die dieses Protein bei der Aufrechterhaltung des zellulären pH-Werts und beim Protonentransport durch die Zellmembran spielt. Die molekularen Details dieser Aktivierung sind zwar komplex und können von Chemikalie zu Chemikalie variieren, das Endergebnis ist jedoch eine Erhöhung der Aktivität der V-ATPase G1.

Siehe auch...

Artikel 51 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung