Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

USP9Y Aktivatoren

Gängige USP9Y Activators sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Bortezomib CAS 179324-69-7, Epoxomicin CAS 134381-21-8, PR 619 CAS 2645-32-1 und Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 CAS 418805-02-4.

USP9Y (Ubiquitin-spezifische Peptidase 9, Y-linked) gehört zur Familie der Ubiquitin-spezifischen Proteasen und spielt eine Rolle im Prozess der Deubiquitinierung, der für die Aufrechterhaltung der Proteinstabilität und -funktion entscheidend ist. In Ermangelung direkter chemischer Aktivatoren richtet sich die Aufmerksamkeit auf Verbindungen, die das Ubiquitin-Proteasom-System und damit verbundene zelluläre Prozesse beeinflussen und möglicherweise die Aktivität von USP9Y indirekt modulieren.

Proteasom-Inhibitoren wie MG132, Bortezomib und Epoxomicin können das zelluläre Umfeld des Proteinabbaus beeinflussen und sich möglicherweise auf die Rolle von USP9Y in diesem Prozess auswirken. Breitspektrum-DUB-Inhibitoren (z. B. PR-619) und spezifische Inhibitoren wie LDN-57444 (UCH-L1-Inhibitor) bieten Einblicke in die Regulierung der für USP9Y relevanten Deubiquitinierungsprozesse. Wirkstoffe, die den Ubiquitinierungsprozess selbst beeinflussen, wie PYR-41 (ein E1-Inhibitor), und Wirkstoffe, die die Proteinabbaupfade modulieren, wie Thalidomid und seine Analoga (Lenalidomid, Pomalidomid), bieten alternative Wege zur Beeinflussung der USP9Y-Aktivität. Tyrosinkinase-Inhibitoren wie Nilotinib und Dasatinib können USP9Y indirekt durch Veränderungen der Zellsignalwege beeinflussen. Darüber hinaus stellt Rapamycin als mTOR-Inhibitor eine weitere Möglichkeit der indirekten Modulation dar, da mTOR eine zentrale Rolle im zellulären Stoffwechsel und Wachstum spielt.

Siehe auch...

Artikel 491 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung