Urease-β-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die die Aktivierung der Urease-β-Untereinheit innerhalb des Urease-Enzymkomplexes modulieren sollen. Urease, ein entscheidendes Enzym im Stickstoffmetabolismus, katalysiert die Hydrolyse von Harnstoff in Ammoniak und Kohlendioxid. Urease β ist eine Schlüsselkomponente dieses Enzyms, und seine Aktivierung ist entscheidend für das ordnungsgemäße Funktionieren der katalytischen Reaktion. Einige Aktivatoren, die in dieser Klasse identifiziert wurden, sind Metallionen, die als Cofaktoren dienen können und möglicherweise die strukturelle Stabilität und katalytische Aktivität von Urease β durch Interaktion mit spezifischen Bindungsstellen erhöhen.
Urease β-Aktivatoren tragen zur Urease β-Aktivierungsklasse bei, indem sie als Chelatbildner fungieren. Zum Beispiel können Aktivatoren Metallionen chelatisieren und so die Urease β-Aktivierung beeinflussen, indem sie die Verfügbarkeit von Metall-Cofaktoren verändern, die für die Funktionalität des Enzyms wichtig sind. Außerdem können Aktivatoren die Urease-β-Aktivierung beeinflussen, indem sie Disulfidbindungen reduzieren und so die strukturelle Konformation des Enzyms beeinflussen. Das Vorhandensein von Substraten wie Harnstoff und harnstoffverwandten Verbindungen in dieser Klasse unterstreicht ihren indirekten Einfluss auf die Urease-β-Aktivierung durch aktive Teilnahme an der katalytischen Reaktion. Während einige der Aktivatoren traditionell als Inhibitoren betrachtet werden, unterstreicht ihre Aufnahme in diese Klasse ihr Potenzial, die Urease-β-Aktivierung indirekt zu beeinflussen, indem sie die gesamte katalytische Umgebung des Urease-Enzymkomplexes verändern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink (CAS 7440-66-6) steigert die Urease-β-Proteinaktivität durch Stabilisierung seiner Struktur und unterstützt eine effiziente Harnstoffhydrolyse für die biochemische Forschung. | ||||||
Citric Acid, Anhydrous | 77-92-9 | sc-211113 sc-211113A sc-211113B sc-211113C sc-211113D | 500 g 1 kg 5 kg 10 kg 25 kg | $49.00 $108.00 $142.00 $243.00 $586.00 | 1 | |
Zitronensäure, wasserfrei (CAS 77-92-9), steigert die Urease-β-Aktivität und fördert Enzymwechselwirkungen in der biochemischen und molekularen Forschung. | ||||||
Urea | 57-13-6 | sc-29114 sc-29114A sc-29114B | 1 kg 2 kg 5 kg | $30.00 $42.00 $76.00 | 17 | |
Harnstoff (CAS 57-13-6) wirkt als Aktivator des Urease-β-Proteins und verstärkt die Urease-Aktivität, indem er die Hydrolyse von Harnstoff in Ammoniak und Kohlendioxid erleichtert. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat (CAS 13721-39-6) erhöht die Urease-β-Aktivität durch Modulation von Phosphorylierungsprozessen und unterstützt die biochemische Forschung zur Enzymfunktion. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid (CAS 7681-49-4) steigert die Urease-β-Aktivität und beeinflusst enzymatische Signalwege durch Modulation von Proteininteraktionen in Forschungsstudien. | ||||||
Urea phosphate salt | 4861-19-2 | sc-229665 sc-229665A | 250 g 1 kg | $122.00 $500.00 | ||
Harnstoffphosphatsalz (CAS 4861-19-2) ist ein Aktivator des Urease-β-Proteins, der die enzymatische Effizienz durch Beeinflussung der Konfiguration des aktiven Zentrums erhöht. |