Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBLCP1 Inhibitoren

Gängige UBLCP1 Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Bortezomib CAS 179324-69-7, Chloroquine CAS 54-05-7 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

UBLCP1-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die mit verschiedenen zellulären Stoffwechselwegen interagieren, um die funktionelle Hemmung von UBLCP1 zu erreichen, einem Protein, das an der Dephosphorylierung der C-terminalen Domäne der RNA-Polymerase II beteiligt ist. Einige Inhibitoren entfalten ihre Wirkung, indem sie das Ubiquitin-Proteasom-System stören, einen Stoffwechselweg, bei dem UBLCP1 eine Schlüsselrolle spielt. Diese Inhibitoren verhindern den Abbau von ubiquitinierten Proteinen, was möglicherweise zu einer Rückkopplungshemmung führt, die die Expression von UBLCP1 reduziert. Andere wirken, indem sie das Gleichgewicht der Proteinphosphorylierung in den Zellen modulieren. Dies wird durch die Hemmung von Serin/Threonin-Phosphatasen erreicht, wodurch indirekt die Aktivität von UBLCP1 beeinflusst wird, das für die Dephosphorylierung bestimmter Proteinsubstrate verantwortlich ist.

Darüber hinaus zielen bestimmte Verbindungen auf den lysosomalen Abbauweg ab, indem sie den pH-Wert anheben und somit den Abbau von Proteinen beeinflussen, was indirekt den Gehalt an UBLCP1 modulieren könnte. Es gibt auch Inhibitoren, die die Aktivität von Tyrosinphosphatasen verändern und damit die Gesamtphosphataseaktivität in der Zelle und indirekt auch UBLCP1 beeinflussen. Darüber hinaus können Verbindungen, die Histon-Deacetylasen hemmen, die Chromatinstruktur und die Genexpression verändern, was möglicherweise zu einer Herunterregulierung von UBLCP1 führt. Schließlich können spezifische Inhibitoren von mTOR die allgemeine Proteinsynthese verringern, was zu einer verminderten Expression von UBLCP1 führen kann, was das komplizierte Geflecht zellulärer Interaktionen verdeutlicht, die gezielt zur Hemmung der Funktion dieser spezifischen Phosphatase eingesetzt werden können.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor, der die Proteinsynthese herunterregulieren kann und möglicherweise indirekt die Expression von UBLCP1 beeinflusst, das an der Dephosphorylierung der RNA-Polymerase II beteiligt ist.