UBE2D1-Inhibitoren gehören zu einer spezifischen chemischen Verbindungsklasse, die darauf abzielt, die Aktivität von UBE2D1 (Ubiquitin-konjugierendes Enzym E2 D1), einem wesentlichen Enzym, das am Prozess der Ubiquitinierung beteiligt ist, selektiv zu beeinflussen und zu modulieren. Die Ubiquitinierung ist eine posttranslationale Modifikation, die den Proteinabbau, die zelluläre Signalübertragung und den Proteinverkehr reguliert. UBE2D1 spielt eine zentrale Rolle bei der Übertragung von Ubiquitinmolekülen von E1 (Ubiquitin-aktivierendes Enzym) auf Zielproteine, wodurch deren anschließender Abbau oder Modifizierung erleichtert wird. Durch die Hemmung von UBE2D1 zielen diese Wirkstoffe darauf ab, die Rolle von UBE2D1 in der Ubiquitinierungskaskade zu stören, was sich möglicherweise auf zelluläre Wege auswirkt, die mit dem Proteinumsatz, der zellulären Signalübertragung und der Qualitätskontrolle von Proteinen zusammenhängen.
Die Entwicklung von UBE2D1-Inhibitoren umfasst einen mehrgleisigen Ansatz, der strukturbiologische Erkenntnisse, computergestützte Modellierung und Hochdurchsatz-Screening integriert. Die Forscher setzen Techniken wie Röntgenkristallographie oder NMR-Spektroskopie ein, um Einblicke in die dreidimensionale Struktur von UBE2D1 und seine Wechselwirkungen mit Ubiquitin und anderen Komponenten der Ubiquitinierungsmaschinerie zu gewinnen. Dieses Strukturwissen ist die Grundlage für die Entwicklung von Inhibitoren, die spezifisch an UBE2D1 binden und dessen katalytische Aktivität beeinträchtigen können. Computergestützte Methoden, einschließlich molekularem Docking und virtuellem Screening, tragen zur Identifizierung potenzieller Hemmstoffkandidaten bei. Diese Verbindungen sind so konzipiert, dass sie selektiv an UBE2D1 binden, seine Funktion behindern und möglicherweise nachgeschaltete zelluläre Prozesse verändern. Darüber hinaus können zelluläre und möglicherweise tierische Modelle eingesetzt werden, um die breiteren physiologischen Auswirkungen der UBE2D1-Hemmung in einem komplexeren biologischen Kontext zu untersuchen. Diese Untersuchungen tragen zu einem tieferen Verständnis der Rolle von UBE2D1 bei der Ubiquitinierung und ihrer Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse bei.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
BAY 11-7082 ist ein Inhibitor der NF-κB-Aktivierung, und es wurde vermutet, dass er die Aktivität von UBE2D1 indirekt hemmt, indem er das Ubiquitin-Proteasom-System beeinflusst. | ||||||
Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 | 418805-02-4 | sc-358737 | 25 mg | $360.00 | 4 | |
PYR-41 ist ein Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, der indirekt den Ubiquitinierungsprozess, einschließlich der UBE2D1-vermittelten Ubiquitinierung, beeinflussen kann. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN4924 ist zwar in erster Linie als Inhibitor des NEDD8-aktivierenden Enzyms bekannt, kann aber auch indirekt den Ubiquitinierungsprozess und die Aktivität von UBE2D1 beeinflussen, indem es in das Ubiquitin-Proteasom-System eingreift. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist ein natürlicher Bestandteil von Kurkuma, der Berichten zufolge die UBE2D1-Aktivität hemmt. Sein Potenzial als UBE2D1-Inhibitor könnte bei verschiedenen Krankheiten von Bedeutung sein. | ||||||
Sivelestat | 127373-66-4 | sc-203938 | 1 mg | $105.00 | 2 | |
Sivelestat ist ein Wirkstoff, der die neutrophile Elastase hemmt und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Es wurde berichtet, dass es auch die UBE2D1-Aktivität hemmt. |