Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBE2A Aktivatoren

Gängige UBE2A Activators sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Bortezomib CAS 179324-69-7, N-Acetyl-L-cysteine CAS 616-91-1, Curcumin CAS 458-37-7 und Resveratrol CAS 501-36-0.

Die Kategorie der UBE2A-Aktivatoren umfasst ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die zwar nicht direkt UBE2A aktivieren, aber potenziell dessen Aktivität im Zusammenhang mit Ubiquitinierung, Proteinabbau und zellulären Stressreaktionen beeinflussen können. UBE2A, ein entscheidendes Enzym im Ubiquitinierungsprozess, spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Proteinumsatzes und der Reaktion auf Zellschäden und Stress. Zur ersten Gruppe dieser Wirkstoffe gehören Proteasominhibitoren wie MG132 und Bortezomib. Durch die Hemmung des proteasomalen Abbaus können diese Verbindungen zu einer Anhäufung von Proteinen führen, die ubiquitiniert werden müssen, was möglicherweise den Bedarf an UBE2As ubiquitin-konjugierender Aktivität erhöht. Dieser indirekte Effekt könnte die Rolle von UBE2A bei der Markierung von Proteinen für den Abbau verstärken.

Eine weitere wichtige Gruppe umfasst Substanzen, die zelluläre Stressreaktionen und die Genexpression beeinflussen, darunter Antioxidantien wie N-Acetylcystein, Curcumin und Resveratrol sowie Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Natriumbutyrat und Vorinostat. Diese Substanzen können zelluläre Signalwege und Stressreaktionen modulieren, was sich möglicherweise auf die Aktivität von UBE2A auswirkt. Als Reaktion auf oxidativen Stress oder veränderte Genexpressionsmuster kann es beispielsweise zu einer Veränderung der Arten oder Mengen von Proteinen kommen, die eine Ubiquitinierung erfordern, wodurch die Aktivität von UBE2A indirekt beeinflusst wird. Darüber hinaus können Verbindungen wie Epigallocatechingallat (EGCG), 17-AAG (Tanespimycin), Koffein, Lithiumchlorid und Hydroxyharnstoff, die verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse beeinflussen, ebenfalls indirekte Auswirkungen auf die Funktion von UBE2A haben. Diese Wirkungen könnten durch Veränderungen des zellulären Stressniveaus, der DNA-Schadensreaktion oder eines veränderten Proteinstoffwechsels vermittelt werden - alles Prozesse, bei denen UBE2A eine Rolle spielen könnte.

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Moduliert die Signalwege, was sich möglicherweise auf UBE2A auswirkt.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Induziert die Reaktion auf DNA-Schäden und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von UBE2A bei Reparaturprozessen.